Ordnung muss sein! vs. Zerpflücken von Strängen

14.03.2019 08:39
#1 Ordnung muss sein! vs. Zerpflücken von Strängen
avatar

Moin,

(So, jetzt auch mal für alle lesbar )

OOK legt ja großen Wert darauf, dass die Stränge hier im Forum nicht zu sehr OT sind und nicht ausarten. Vor dem Hintergrund des strukturierten und "wissenschaftlichen" Arbeiten kann ich das sehr gut nachvollziehen. Andererseits habe ich es mehrmals erlebt, dass dadurch der abgetrennte wie auch der alte Strang in Teilen unverständlich werden. Jüngstes Beispiel: das Abtrennen der +-Zeichen-Diskussion im Werbig-Thread. Im abgertennten Strang wird Bezug auf Gleispläne genommmen, welche sich noch im Original-Strang befinden. Sowas ist ärgerlich, da man nicht immer die Muße hat, sich die entsprechenden Beiträge zu suchen und zu durchdringen. Ich rätsel z.B. immer noch bei den +-Zeichen rum (Da habt Ihr aber auch eine harte Nuss ins Nest gelegt! ;) )

Wie seht Ihr das? Eine Möglichkeit wäre, dass die OT-Beiträge, welche einen eigenen Strang wert sind, einfach in diesen hinein kopiert werden und ein Link auf den ursprünglichen Strang setzt. Oder man schreibt einen einleitenden Beitrag in einen neuen Strang und danach werden die OT-Beiträge dorthin verschoben. Mit "man" soll jetzt natürlich der Betreiber dieses Forums gemeint sein, sondern am besten derjenige von uns, der am besten in der Materie drinsteckt - i.d.R. derjenige, der OT angefangen hat oder der viel Produktives dazu beigetragen hat.

Schreibt doch mal Eure Meinungen!

LG

Jörn


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2019 20:26
#2 RE: Ordnung muss sein! vs. Zerpflücken von Strängen
avatar

Vollste Zustimmung Jörn,

der Ursprungsthread sollte immer verlinkt sein bzw. relevant zitiert werden:

Zitat von Silbergräber im Beitrag Ordnung muss sein! vs. Zerpflücken von Strängen
...


Grüße Hubert

"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"

 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2019 22:48 (zuletzt bearbeitet: 17.03.2019 11:02)
avatar  Gilpin
#3 RE: Ordnung muss sein! vs. Zerpflücken von Strängen
avatar

Hallo Jörn, hallo Otto, hallo Alle,

ein kleiner Lapsus Deinerseits, Jörn, entpuppt sich als Argument für Deine Ansicht: der Beitrag zu den Pluszeichen ist keine Ausgliederung aus "Werbig",sondern aus "Schlossbrett".

Ich bin grundsätzlich dafür, Threads möglichst lange beeinander zu lassen: als Beispiel möge "Buch geplant über Rangieren" dienen - wer irgendetwas über Rangieren wissen will, wird dort fündig. Irgendwann braucht es da einen neuen Strangtitel... Zu kleinen Witzen und Ablenkungen, die aufgegriffen werden, meine ich: einfach belassen, die verlieren sich von selbst. Nebenthemen mit Substanz, aber dennoch von geringer Bedeutung: dito.

An sich halte ich aber Laterales Denken (dt. Querdenken) für wünschenswert und eine wesentliche Kreativitätstechnik, wenn nicht Intelligenzdimension. Mithin wäre es zu ermutigen und voranzutreiben, und sei es durch mitmachen und/oder laufen lassen. Wenn sich nach einigen Beiträgen erweist, dass ernsthaft der Sinn des Beitrags oder die Intention des Strangerstellers verletzt werden, ist die Abtrennung geboten - auf Anregung des Moderators (siehe das Auskoppeln von "Beladen und Entladen"), des Strangerstellers oder eines OT-Beiträgers. Soweit ich das verstehe, hat ein OT-Beiträger aber nur dann die Chance zum Auskoppeln, wenn er das sehr früh mit einem neuen thread unternimmt; Mehrere Beiträge verschieben kann doch nur Otto (oder jeder andere Administrator). Auf jeden Fall bleibt ein einleitender Beitrag wichtig, der den neuen Strang begründet und den

Zitat von Pfalzbahn im Beitrag #2
Ursprungsthread ... verlinkt ... bzw. relevant zitiert.

Model Railroading should be fun,
Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!