Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Heimlicher Mitleser

Hallo werte Mapudianer,
da ich nun schon acht Jahre in diesem Forum angemeldet bin und in dieser Zeit fleißig mitgelesen habe ohne selbst etwas beizutragen, möchte ich mich wenigstens vorstellen.
Mein Name ist Klaus-Matthias, 61 Jahre alt, gebürtig in Mecklenburg und wohnhaft in Vorpommern.
An dieser Stelle wollte ich meinen Weg zum Schmalspurmodellbahnhobby beschreiben, das würde aber etwas langatmig werden (wenn doch allgemeines Interesse daran bestehen sollte, hole ich die Schilderung gerne nach).
Für heute also nur in Kürze: Bei einem Besuch des Bahnhofs Bergen (Rügen) Ost (extra wegen der Kleinbahn!) holte ich mir vor nunmehr schon über fünfzig Jahren im zarten Alter von noch nicht ganz elf eine extrem schwere Infektion mit dem „Schmalspurbahn-Virus“. Eine „Modellbahnanlage“ (Kreisverkehr mit Ausweichgleis und zwei „Abstellgleisen“, PIKO-H0) hatte ich schon und so wuchs nach und nach der Wunsch, per Modelleisenbahn die Schmalspurbahn zu mir nach Hause zu holen. Leider wurde nie etwas daraus, hauptsächlich wegen des Fehlens von passenden Lok- und Wagenmodellen, aber auch, weil das Leben mitunter andere Prioritäten setzt. So blieb ich bis heute ein „theoretisierender Modelleisenbahner“, trotz einiger weniger beinahe hoffnungsvoller aber dann doch unvollendeter Versuche.
Nun bin ich in einem Alter, wo es langsam Zeit wird, oder es wird nie etwas.
Mein Interesse gilt ausschließlich der Schmalspurbahn und dabei vorzugsweise den Bahnen meiner näheren Heimat, insbesondere den von Lenz & Co. gebauten ehemaligen Kleinbahnen mit 750mm Spurweite (oder kleiner) – sorry, bitte nicht böse sein liebe Anhänger der Meterspur! Das hat auch nichts mit dem Angebot der Großserienhersteller zu tun, denn davon kann ich leider nicht sehr viel gebrauchen. Es liegt einfach daran, dass die von mir beim Vorbild und im Modell favorisierten Bahnen eine Spurweite von 750mm aufweisen. Aber ich gebe zu, dass mir das Großserienangebot an Gleismaterial und den wenigen in Frage kommenden Modellen in der Baugröße H0e nicht ungelegen ist.
Bisher war ich eher der Baugröße H0e zugetan, inzwischen denke ich aber immer häufiger über größere Maßstäbe nach. Das liegt möglicherweise an den altersbedingt eintretenden Einschränkungen von Sehschärfe und Feinmotorik, vielleicht habe ich aber auch zu viel im „Mittelpuffer“ gelesen (Frage nebenbei: Hat vielleicht noch jemand die Hefte 1 bis 8 abzugeben?...). Als ich darauf hin einen ersten Versuch wagte, eine 0e-Anlage in mein „Arbeitszimmer“ hinein zu projektieren, war ich doch etwas erstaunt über den Platzbedarf.
Soweit erstmal der Stand der Dinge. Viel Text, hoffentlich nicht allzu langweilig. Ich freue mich, hier vielleicht auch etwas Sinnvolles beitragen zu können und zu gegebener Zeit meinen Anlagenentwurf zur Diskussion stellen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus-Matthias aus MeckPomm
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Vorstellung: Klaus KVorstellung: Klaus K |
0
kk92
23.03.2025 |
181 |
|
||
![]() |
Planen wir mal wieder?Planen wir mal wieder? |
7
Silbergräber
27.12.2024 |
695 |
|
||
![]() |
Vorstellung Andy152Vorstellung Andy152 |
6
Andy152
09.07.2024 |
279 |
|
||
![]() |
Warum ausgerechnet Modellbahn?Warum ausgerechnet Modellbahn? |
8
Helko
07.05.2016 |
1880 |
|
||
![]() |
Vorstellung von Sascha (sr-kamera)Vorstellung von Sascha (sr-kamera) |
0
sr-kamera
15.02.2010 |
85 |
|
||
![]() |
Vorstellung MartinVorstellung Martin |
0
(
Gast
)
13.04.2009 |
116 |
|
||
![]() |
Schönheider Waldbahn (SWB) - Ein KonzeptSchönheider Waldbahn (SWB) - Ein Konzept |
13
(
Gast
)
04.02.2009 |
2695 |
|
||
![]() |
Klondike Mines Ry.Klondike Mines Ry. |
2
(
Gast
)
22.09.2008 |
1791 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!