"Pendelverkehr"

  • Seite 2 von 2
02.06.2025 07:43 (zuletzt bearbeitet: 02.06.2025 07:53)
#26 Roheisentransporte der Siegener Kreisbahn
avatar

Schuur ihr Jonge,

1974 war die Birlenbacher Hütte schon drei Jahre Geschichte. Ich würde flüssiges Roheisen ausschliessen; davon gibt's keinerlei (zumindest mir bekannte) Fotos oder weitere Dokumente.

Sollte es sich um Masseln (die wahrscheinlichste Erklärung) gehandelt haben, ist das ja dann ein eher unspektakuläres Ladegut.

Grüße vom Exilsiegerländer aus Butzbach in der Wetterau

Hartmut

 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2025 14:30
#27 RE: Flüssiges? Eisen
avatar

Moin Kai-Nils,

also ein Torpedopfannenwagen wird da mit Sicherheit nicht zum Einsatz gekommen sein. Die Transportdistanz betrug ja auch nur ganze 700m Luftlinie.

Über den Wikipedia-Artikel zu Flüssigmetall-Transporten kommt man tatsächlich zu diesem Bild eines LKW mit drei Spezialbehältern. Prinzipiell muss es also möglich sein, so etwas durch die Öffentlichkeit zu bugsieren. Solche Gefäße könnte ich mir schon eher auf einem Flachwagen vorstellen.

Gruß
Alex


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2025 16:21
avatar  magral
#28 RE: Flüssiges? Eisen
avatar

Hallo,

eine kurze Googlesuche zum Thema Flüssigmetalltransport führt zur Firma Bartz, die stellt Tiegel um Transport für Aluminium her. Eventuell hilft das bei der Suche. Sowas kann auch mal schief gehen.

Marc

InstagramJe langsamer der Zug, um so großer das Layout.

 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2025 17:16
#29 Transport von flüssigen Metallen
avatar

Schuur,

spannendes Thema! Solche "Tiegel" könnten dann durchaus in den gennanten "O-Wagen" der Siegener Kreibahn platziert worden sein... Da werde ich mich im Urlaub mal näher mit beschäftigen...

Die "Buden" an der Strecke der SKrB hatten im Grunde alle ihre eigenen Gießereien, was allerdings eben nicht gänzlich ausschließt, dass die "Suppe" von der Birlenbacher Hütte in flüssiger Form zur SIEMAG oder zu Achenbach & Söhne auf der Schiene verklappt wurde.

Allerdings definitiv nicht mehr über das neue Industriegleis, welches aus dem Bahnhof Kreuztal heraus abzweigt.
Das passt zeitlich einfach nicht zusammen.

Grüße vom Exilsiegerländer aus Butzbach in der Wetterau

Hartmut

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!