Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vorstellung Inlandsbahner
#1 Vorstellung Inlandsbahner

Hallo zusammen,
durch meinen Vater, der hier gelegentlich auch mitliest, kam ich sehr früh zur (Modell-) Eisenbahn (Ja, eine richtige Modell- und keine Spielzeugeisenbahn!). Mittlerweile bin ich 22 Jahre alt und meine Lebensumstände erlauben es endlich, mich selbst aktiver mit dem Thema zu beschäftigen und eine eigene Anlage auf die Beine zu stellen . Um den Faktor Betrieb zu einem sinnvollen Optimum zu führen, lese ich mich hier ein und werde demnächst hoffentlich mein Konzept zur Diskussion stellen können.
So viel sei verraten:
Es soll auf dem Dachboden Stück für Stück eine Prototype-Freelance-Anlage annähernd RAWE (und natürlich linear, nichts ist schlimmer als Spaghettischüssel-Anlagen ) entstehen. Vorbild ist die Inlandsbahn (wer hätte es gedacht
) der Epoche IV, zwischen 1970-80. Von einem (fiktiven) Durchgangsbahnhof an der Inlandsbahn abzweigend wird eine kurze Stichstrecke zu einem fiktiven Ort mit Industrie und Hafen an einem der zahlreichen Seen bzw. Flüsse dargestellt; das Konzept ist angelehnt an die Strecke Ulriksfors - Strömsund. An den Durchgangsbahnhof sollen zwei Zugspeicher anschließen, die auf der relativ exakt in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Inlandsbahn jeweils die weite Welt in Richtung Norden bzw. Süden verkörpern sollen.
Die Idee bietet somit weitreichende Möglichkeiten, sinnvollen Betrieb "in alle Richtungen" darzustellen, denn die geplanten Anschließer lassen sowohl im Wareneingang als auch im Warenausgang interessanten und abwechslungsreichen Verkehr zu.
Ich hoffe, bald meine Konzeption und Planung im entsprechenden Thread anschaulich mit Zeichnungen in entsprechender Qualität darstellen zu können.
Bis dahin!
Konrad

Herzlich willkommen!
Und Du hast ein wunderschönes Vorbild für Deine prototype freelancing Anlage ausgesucht. Die Fotos auf Wikipedia lassen darauf schließen - vielleicht kannst Du ja die eine oder andere nachbilden. Und vorbildorientierter Betrieb ist durchaus interessant.
Was sagt man auf schwedisch für Viel Erfolg?,
Reiner
#3 RE: Vorstellung Inlandsbahner

Vielen Dank, Reiner! Tack - lycka till menar du!
Absolut, die Motive bleiben hängen. Ein paar typische Motive stehen schon auf der Liste, aber eigentlich zeichnet sich die Inlandsbahn vor allem durch eines aus: Ewige Weiten. Gewissermaßen ist die Umsetzung ein Drahtseilakt: Typische Elemente für den Wiedererkennungswert gehören natürlich dazu, dabei sollte jedoch das Ganze gerade bei diesem Vorbild nicht überladen werden. Wie so oft werden Details den Unterschied machen.

Hi Indandsbahner,
gestern gab es in swr3 eine Eisenbahnromantik zur Inlandsbahn. Eine Wiederholung, aber man freut sich doch im Home Office! Und die Sendung hat Deinen Punkt noch verstärkt: endlos lange Strecken mit nichts als Wald, und ab und an ein Elch. Nichts da mit besonderen Szenen...
Bin gespannt, wie das 'rüberkommt,
bis dahin,
Reiner
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Vorstellung SchienenkopfVorstellung Schienenkopf |
2
Silbergräber
17.04.2025 |
336 |
|
||
![]() |
Vorstellung: Klaus KVorstellung: Klaus K |
0
kk92
23.03.2025 |
285 |
|
||
![]() |
Vorstellung FerroviaVorstellung Ferrovia |
0
Ferrovia
02.07.2024 |
197 |
|
||
![]() |
Vorstellung Andy152Vorstellung Andy152 |
6
Andy152
09.07.2024 |
319 |
|
||
![]() |
Bin schon länger hier, habe aber gemerkt das meine Vorstellung hier fehlt.Bin schon länger hier, habe aber gemerkt das meine Vorstellung hier fehlt. |
5
Gilpin
09.05.2024 |
358 |
|
||
![]() |
Vorstellung von 1822Vorstellung von 1822 |
0
1822
06.02.2024 |
293 |
|
||
![]() |
Vorstellung Daniel aus dem HaslitalVorstellung Daniel aus dem Haslital |
7
djue6867
18.10.2023 |
351 |
|
||
![]() |
Vorstellung KTWVorstellung KTW |
5
KTW
26.06.2022 |
318 |
|
||
![]() |
Vorstellung ChrisVorstellung Chris |
0
Chris
06.09.2009 |
146 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!