Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neues Forum Template

Hallo zusammen,
einige User klagen in letzter Zeit über Darstellungsprobleme, zum Beispiel über zu große Breite der linken Spalte.
Leider sind da die Eingriffsmöglichkeiten ziemlich beschränkt. Eine Möglichkeit wäre es aber auf ein neueres Template für das Forum zu wechseln.
Wir verwenden noch das Uralttemplate von annotobak, inzwischen aber ohne irgendwelche XML-Erweiterungen.
Ich würde gerne mal testweise auf ein neues, moderneres Template umschalten, was erstmal für alle User ungewohnt sein dürfte, und ich bin mir da auch nicht sicher ob, z.B. die Ferrocons dann noch funktionieren.
Was meint ihr?
Grüße Hubert


Nach dem überwältigten Erfolg dieser Umfrage , bin ich mal am spielen!
Die traditionellen Farben werde ich versuchen mal beizubehalten!
Unstimmigkeiten bitte melden!
Grüße Hubert

Mein Avatar oben rechts schüttelt sich alle 5 s. Vielleicht weil er in der Höhe gestreckt wurde?
Dafür hat dein Avatar links deutlich an Gewicht bzw. Breite zugenommen.
Wo ist der Button für neue Beiträge geblieben?
Gruß
Hans
mein Video-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCzNi2p1SkNYVxc1_1mJJhhA

Zitat von Kabees240 im Beitrag #4
Mein Avatar oben rechts schüttelt sich alle 5 s. Vielleicht weil er in der Höhe gestreckt wurde?
Nee, ich glaube er hat Post, einfach mal draufklicken!

Zitat von Kabees240 im Beitrag #4
Dafür hat dein Avatar links deutlich an Gewicht bzw. Breite zugenommen.
Ja der Lockdown ist nicht spurlos an mir vorüber gegangen!

Zitat von Kabees240 im Beitrag #4
Wo ist der Button für neue Beiträge geblieben?

Grüße Hubert
Edith: Im Prinzip bin ich durch mit der Umstellung. Nach reiflicher Überlegung habe ich die Grafiken der Foren geopfert, da diese doch ziemlich die Überschriften der Unterforen bzw. Beiträge stören, vor allem in der mobilen Ansicht.

Hallo Hubert,
danke für den Vorstoß und Deine Mühe!
Mein Eindruck zur Startseite:
Das Inhaltsverzeichnis links mit der rechts platzierten Spalte letzter Beitrag braucht aufgrund des Platzverbrauchs derselben zu viel Raum in der Höhe. Man muß vergleichsweise lange nach unten scrollen, um im Verzeichnis zu Suchen. Nur die Infos anzuzeigen letzter Beitrag, Datum und TE oder der letzte Verfasser einer Antwort, würden die Darstellung "letzter Beitrag" erheblich verschlanken. Vielleicht auch die Schriftgröße eine Nummer kleiner. So wie jetzt verschlechtert die Bonus-Info der zweitrangigen Spalte die Übersicht des (für mich) wichtigeren eigentlichen Inhaltsverzeichnisses links daneben erheblich.
Würde auch die letzten Aktionen übers Inhaltsverzeichnis hängen und die ganzen täglich weniger benötigten Statistiken darunter. Also zwei getrennte Blöcke nebeneinander vermeiden, sondern übereinander anordnen. Auch das wäre m.E.n. übersichtlicher.
Ansonsten finde ich die Ansicht in einem einzelnen Thread wie hier gerade gut gelungen und sehr angenehm lesbar. Was ich aus einem anderen Forum kenne und ganz gut finde: Echte Nutzer Foto-Avatare werden nur eingeloggten Mitgliedern angezeigt. Falls die Funktion überhaupt möglich wäre - würde vielleicht den einen oder anderen motivieren, eins einzustellen, das nicht jederzeit der Rest der Welt einsehen kann.
Gruß
Bernd

Hallo Bernd,
die Zusatzinformationen erscheinen nur ab einer bestimmten Fensterbreite rechts, ansonsten erscheinen sie unten. Zum Testen mal einfach das Tablet um 90° drehen.
Das Inhaltsverzeichnis wird aber dann auch nicht kürzer. Die Unterforen sind einklappbar.
Apropos Tablet, die Desktopversion und Mobilversion sind quasi gleich in der Darstellung. Geräteabhängig sollte man aber schon die passende Version verwenden.
Grüße Hubert

Hallo Hubert,
danke für die Info. Ich sitze grundsätzlich an einem PC mit Full HD Monitor, weil ich Tablets etc. in Sachen Tippen absolut uneffizient finde, kleine Bildschirme nicht mag und zumindest unseres in Sachen Geschwindigkeit mit selbst einem doppelt so alten PC an einem LAN oft nicht ansatzweise mithalten kann.
Wenn ich das Mapud Fenster in der Breite verkleinere, wandert die seitlich Info nach unten, das kann man am PC also so lösen.
Mal als Vergleich zum Thema Übersicht verschaffen: Wenn ich beispielsweise im H0 Forum zwei Mal das Mausrad drehe, komme ich komplett durch die Startseite samt Inhaltsverzeichnis. Im Stummi 2,5x. Im Mapud derzeit satte 8x. Fairerweise: Das Mapud bietet etwa doppelt so viele Themen im Inhaltsverzeichnis wie selbst das Stummi, ich empfinde es derzeit dennoch als sehr viel Scrollerei, selbst als Mapud Fan. Ich habe mal was von Aufmerksamkeitsspanne des durchschnittlichen heutigen Internetnutzers von 8s gelesen...geht ja auch um Attraktivität für neue Nutzer...
...dabei stelle ich grad fest - die Icons zum Links etc. einbinden sind weg?
Gruß
Bernd

Stummi bzw H0-Forum benutzen anscheinend V4, wir sind auf V6.
V6 ist noch in der Betaphase, aber no risk no fun!
Ich bin im Forum hauptsächlich mit dem Tablet unterwegs und mit dem scrollen habe ich da keine Probleme.
Neue Beiträge sind mir da zum Beispiel wichtiger als das Inhaltsverzeichnis.
Zitat von BerndK im Beitrag #8
...dabei stelle ich grad fest - die Icons zum Links etc. einbinden sind weg?
Beim Bearbeiten ist statt der Icon-Bar nur ein kleiner Smiley, bitte darauf klicken.
Grüße Hubert
#10 Neues Template - ja man kann die Überschrift weiter ändern

Hi Ihr beiden,
das neue Template hat was! Ich hätte auch nichts dagegen, die Farben langsam von schokoladenbrauner Schrift aus karamelfarbenem Untergrund wegzuführen. ich finde einstweilen nicht alles - das kommt wohl mit der Zeit.
arten. Als ich zum Mapud gestoßen bin, fand ich die Bedienung sehr intuitiv, habe mir eigentlich nie Gedanken darüber gemacht. Man müsste wirklich mit einem Newcomer checken, wie er oder sie das jetzt empfindet. Zur letzten Fragestellung: ich finde auch Aktualitäten wichtiger als das Inhaltsverzeichnis. (Allerdings leide ich durchaus unter Nutzern, die nie dort etwas in die Tiefe gegangen sind.)
Im Moment ist mir dieses Fenster zu klein... Die Emoticons sind ausgesprochen hässlich. Und mein Avatar wurde verschmälert.
Schönen Sonntag Abend noch,
Reiner
#11 RE: Neues Template - ja man kann die Überschrift weiter ändern


Hi Hubert,
die sind sehr viel besser. Nun vermisse ich die Privaten Nachrichten.
Mir scheint, Du solltest ein Benutzerhandbuch schreiben. Nicht ganz ernst gemeint. Oder Du setzt einen pubertierenden Jüngling dran, er soll ein Tutorial verfassen...
Die "Foren Suche" rechts oben ist die alte "Suchen" Funktion.
Gruß,
Reiner
#13 RE: Neues Template - Details


Zitat von Pfalzbahn im Beitrag #13Zitat von Gilpin im Beitrag #12
Nun vermisse ich die Privaten Nachrichten.
Klicke auf deinen Avatar!
Sonderlich intuitiv ist das nicht
Gruß
Hans
mein Video-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCzNi2p1SkNYVxc1_1mJJhhA
#15 RE: Neues Template - Details

#16 RE: Neues Template - Details

Hallo Forumer, das neue Erscheinungsbild ist etwas gewöhnungsbedürftig, nicht ganz selbsterklärend. Als großen Vorteil sehe ich es an, dass die Breite der Textspalten jetzt unabhängig von den Bildern ist und dass sich die Bildbreite nach der Textspalte richtet.
Ich denke, wir werden uns dran gewöhnen! Mit Gruß - Helmut

Hi Joachim,
Zitat von absolute_Null im Beitrag #15Keineswegs. Jedoch sind einige Beschwernisse Niggeligkeiten, und manches ist über Buttons auszulösen, die nicht als solche erkennbar sind. (Aktueller Lernfortschritt meinerseits: die Zitierfunktion ist durch " zu erwirken.) Andere sind größer, aber da sind Verbesserungen möglich - der verbliebene Admin möge seine Kapazität kundtun. Ich bin deshalb nicht mehr Admin, weil ich auf dieser Ebene nicht tätig sein kann und will.
Ich finde es unübersichtlich und nicht intuitiv bedienbar. Einzelschicksal
Zitat von absolute_Null im Beitrag #15Doch, und wir schaffen das.
Also muss niemand Rücksicht auf mich nehmen!
Kopf hoch,
Reiner

Zitat von Gilpin im Beitrag #17
Keineswegs. Jedoch sind einige Beschwernisse Niggeligkeiten, und manches ist über Buttons auszulösen, die nicht als solche erkennbar sind. (Aktueller Lernfortschritt meinerseits: die Zitierfunktion ist durch " zu erwirken.) Andere sind größer, aber da sind Verbesserungen möglich - der verbliebene Admin möge seine Kapazität kundtun.

Zu einem sind die "Details" quasi schon durch das Template vordefiniert, und zweitens werde ich mir nicht noch ein Wochenende um die Ohren schlagen um zu sehen ob ein anderes Template "schöner" oder "besser" ist!
Ich bin mit dem "Neuen" auch sehr zufrieden, es gibt zwar noch ein paar Bugs oder Unstimmigkeiten, aber nichts gravierendes bzw. Nichts wo es keinen "Workaround" gibt.
Die Bedienung finde ich schon intuitiv und komfortabler als im alten Forumtemplate.
Zum ersten Mal habe ich auch zum Beispiel eine gescheite Darstellung und Funktionalität auf dem Smartphone, die gab es vorher nicht!
Nicht zu vergessen: das Forum sollte auf allen möglichen Endgeräten (PC, Tablet, Smartphone) mit ihren unzähligen Hardware und Betriebssystemkombinationen funktionieren, und das tut es bis jetzt!
Zu Bedienung kann ich nur den Rat geben: Üben, Üben in unserem Testforum oder noch besser schreibt mal einfach wieder einen Beitrag über euere Planung, Anlage oder Betrieb...
Bei Problemen oder Unklarheiten könnt Ihr natürlich immer Fragen!
Grüße Hubert
#19 RE: Neues Template - Details

Ich habe mobil allerdings unsere liebgewordenen fachspezifischen Icons noch nicht gefunden. Gibts einen Trick a la „ ?
#20 RE: Neues Template - Details

#21 RE: Neues Template - Details

Geht es?
#22 RE: Neues Template - Details

#23 RE: Neues Template - Details

#24 RE: Neues Template - Details

#25 RE: Neues Template - Details

...Eines noch:
das hier gerade gezeigte ist in meinen Augen eine absolute "Verschlimmbesserung" !!!!
Damit muss ich mich jeden Tag im Job auseinander setzen. Die IT'ler verkaufen jede neue Entwicklung als das absolute Heil und lassen die User am Ende im Regen stehen...
Sorry, aber dieses "Update" senkt gerade meine Motivation mich hier weiter einzubringen in Richtung -0
Man kann Anwendungen auch "tot" optimieren...
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Die Idee des Forums in einem KanalDie Idee des Forums in einem Kanal |
2
cargonaut
13.12.2024 |
259 |
|
||
![]() |
Talk und Activity Feed als neue Ebenen des ForumsTalk und Activity Feed als neue Ebenen des Forums |
0
Gilpin
26.11.2020 |
950 |
|
||
![]() |
Stauffenheim: erst bauen, dann rangieren. Neues Buch von OOKStauffenheim: erst bauen, dann rangieren. Neues Buch von OOK |
103
Boscho
04.08.2021 |
15992 |
|
||
![]() |
Ein neues Spielkind stellt sich vorEin neues Spielkind stellt sich vor |
2
eisenhans
18.07.2014 |
136 |
|
||
![]() |
Neues zu "lokalbahn-reminiszenzen"Neues zu "lokalbahn-reminiszenzen" |
10
Udo
30.07.2017 |
2735 |
|
||
![]() |
Neues FerrovikonNeues Ferrovikon |
20
(
Gast
)
07.05.2009 |
6366 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!