Vorstellung epo2

28.09.2021 22:50
avatar  epo2
#1 Vorstellung epo2
avatar

Hallo an das Forum!
Nachdem ich schon meinen ersten Beitrag abgeschickt habe, wird es höchste Zeit für die Vorstellung.
Mein Name ist Ralf. Ich lebe in Niedersachsen im Umkreis von Hannover.
Seit wann Modellbahner? Mein ganzes Leben lang. Na ja – fast. Und meistens nur ideell.
Eine Fleischmannbahn stand noch vor der Einschulung ins Haus. Pappgleis – Oval mit Ausweichgleis (Umsetz-Möglichkeit!), Papptunnel (Landschaftsgestaltung!), Sägemehlmatte (die norddeutsche Tiefebene!). Die Bahn war längst „stillgelegt“, da bereicherten Drahtbäume und eine putzige Brücke aus Holz noch lange unsere Spielzeugkiste.
Mit ca. zehn Jahren dann eine „richtige“ Eisenbahn: Märklin Metallgleis – Oval mit Ausweiche (Umsetzmöglichkeit!), Empfangsgebäude und Stellwerk (Ident-Element: es ist eine Eisenbahn!) und zwei Abstellgleise (vielfältige Rangiermöglichkeiten!). Zum Glück gelang es uns nie, Brücken zu einer Acht darüberzulegen. Aber man staune: der erste Taschengeldkauf war keine V 200 oder 01, sondern eine E 63! Ich wollte langsam fahren, Güterwagen schieben, die Treibstangen beobachten. Und die Lok hat ein fantastisches „Outfit“ mit Lüftungen, Deckeln, Stangen, Ecken und Kanten. Ich liebe diese Lok bis heute. (Ok, es gibt bessere Modelle).
Der Tag geht, Johnny …nein, die Bahn geht, die Hormone kommen.
Nachdem ich doppelt so alt war, setzte sich die Idee fest, als Vater muß man doch eine Modellbahn haben. In den Jahren dazwischen hatte ich eine Modellbahn sehen können, die den Namen „Modell einer Bahn“ zu Recht trug. Eingeschotterte Gleise, Weichenstraßen, Geländegestaltung, RAWE – Betrieb. Und Miba – Magazine. Darauf muß ich noch zurückkommen.
Also wurde eine Spur N – Anlage in Angriff genommen. Mein Thema war ein Spitzkehrenbahnhof in den Bergen. Von unten aus dem Tunnel, spitzgekehrt, weiter nach oben in den Tunnel. Der kleine Schattenbahnhof war schon inkl. Funktionsproben fertig, da stand ein Umzug (wg. mehrfachen Platzbedarfs) ins Haus und das Anlagenbrett hochkant auf dem Speicher. Nach einem weiteren Umzug (wg. Platzbedarfs) stand das krumme Brett mit den rostigen Gleisen auf dem Sperrmüll und die Beschäftigung mit der Bahn hintenan.
Nachdem lange Jahre das nun eigene Haus renoviert und dem wachsenden Platzbedarf angepaßt wurde, meinte mein Arbeitgeber, er müsse auch etwas anpassen, und zwar die Höhe der Belegschaft. Mir war es recht: noch lange keine 60, eine kräftige Abfindung und Entlohnung bis zum 63ten. Die Entscheidungsfindung dauerte nur einige Nanosekunden. Der Masterplan nur unwesentlich länger: Ausschlafen, Kinder, Enkel, Radtouren, mehr Motorsport, Sprachkurs, Schreiben, Malen und: Modellbahn!
Die Köpfe zu den Nägeln sahen aus wie folgt: 1. Kauf einer Fleischmann 64 + drei Güterwagen mit Kohlenladung. 2. Eintritt in unseren örtlichen Modellbahnverein. 3. Sicherstellung des halben Dachbodens.
Um auf die Einleitung und die Miba zurückzukommen: „ideeller“ Modellbahner war ich alle Jahre der „Diaspora“. 80er Jahre Mibas sind heute noch vorhanden; die 85er Eisenbahnmagazine mit Ivo Cordes Artikeln über sinnvollen Betrieb abgenutzt dabei usw. Im Verein habe ich mich mit den Worten vorgestellt: „Ich weiß alles, kann aber nichts“. Ist beim gemeinsamen arbeiten und beim tatsächlichen Baubeginn meiner häuslichen Anlage aber besser geworden!
Gut noch lange nicht, darum werde ich verschiedentlich um euren Rat und Hilfe nachsuchen.
Bis dahin bleibt: Das Leben ist bunt, und granatenstark!
Ralf

Das Leben ist eines der Besten!

 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2021 04:33 (zuletzt bearbeitet: 14.12.2021 20:17)
avatar  Gilpin
#2 RE: Vorstellung epo2
avatar

Hi Ralf,

da kann sich mancher wiederfinden, u.a. ich, in mancher Hinsicht. Schön, dass Du eine humorige Schreibe hier einbringst, die kam zuletzt ein wenig zu kurz! Da kann man Dir nur viel Freude an der Dachbodenanlage wünschen - wenn Du Dachboden als Suchbegriff eingibst, wirst Du hier wohl fündig. Geh' ruhig weiter zurück... Parallel kannst Du Dir ja schon mal Gedanken machen, was Du mit der 64 und den - so vermute ich - Hochbordwagen anstellen willst. Also: stell' Fragen und berichte, oder umgekehrt; die Nacht ist ja noch nicht vorbei,

Gilpin


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2021 22:50 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2021 22:59)
avatar  epo2
#3 RE: Vorstellung epo2
avatar

Hallo Alle,

damit uns das Lachen nicht ganz vergeht:
ein Foto von eben dieser meiner ersten Bahn (ich wußte doch, es ist irgendwo!)

Das Leben ist eines der Besten!

 Antworten

 Beitrag melden
21.11.2021 12:56
#4 RE: Vorstellung epo2
avatar

Hallo Ralf,

ich habe mich gerade angemeldet und fange an bei den Mitgliedern ein wenig zu stöbern. Uns das erste Profil auf das ich stoße ist Deins. Soweit nichts ungewöhliches, Du bist ja erst kurz dabei, aber was mich hat aufmerken lassen ist Dein User-Name: epo2. In Verbindung mit Deinem Profilbild, schätze ich mal, dass ich nicht ganz daneben liege, wenn ich davon ausgehe, dass Du Dich der Epoche II verschrieben hast?

Ich auch ... . Insbesondere die Zeit 1928 bis ca. 1932. Vlt. können wir uns dabei ja zu der einen oder anderen Frage auch mal direkt austauchen. Zu den Ep III + IV gibt es ja doch recht viel Epochenspezifisches zu lesen, aber bei Ep II bin ich doch häufig am Suchen ...

Beste Grüße
Dirk

 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2021 19:06
avatar  epo2
#5 RE: Vorstellung epo2
avatar

Hallo Dirk,
du hast die Zeichen richtig gedeutet; und damit liegst du voll im Trend: Weihnachtszeit ist ja Saison für Zeichendeuter! (siehe Matt. Kap.2, Vers1).
Du hast sicher gelesen, daß ich eine Anlage nach Epoche 2 begonnen habe. Ich suche noch ein wenig nach Orientierung an einem passenden Vorbild und das Wissen über den Zeitraum Epo 2 gleicht wohl mehr dem Schwimmer in einem Ozean als dem Herrscher der Meere. Aber nichtdestowenigertrotz bereichert der Austausch immer beide Seiten und wenn der Lahme den Blinden ein Stück weit trägt, freut sich der Dritte (oder wie heißt das Sprichwort?). Also laß uns ruhig das Forum je nach Bedarf bereichern.
Viele Grüße

Ralf

Das Leben ist eines der Besten!

 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2021 19:53
avatar  KWer
#6 RE: Vorstellung epo2
avatar

Bei Epoche 2, speziell Anfang der 20er Jahre hänge ich mich mal hier ran. Somit sind wir schon drei...
Gruß
Mario


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!