Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vorstellung des Neuen

Ich heiße Andreas und bin seit vielen Jahren Modellbauer und Modellbahner.
Modellbahnerisch bin ich von N auf H0 und dann auf 0 gewechselt.
Natürlich habe ich zu viele Projekte
in H0 baue ich an einem freelance-bayerischen Bahnhof mit Anschluss an eine Meterspur-Straßenbahn mit den FREMO-Freunden Nürnberger Straßenbahnen. Das Bild zeigt Teile des Industriegebiets und auf der anderen Seite des Industriegebiets die Wagen-Desinfektionsanstalt, wo die Viehwagen gereinigt werden.
In 0 betreibe ich einerseits Schuyler Street, eine streetrunning Modulgruppe, die Modellbahnfreund Robert und ich begonnen haben. Robert hatte Videos im Netz gefunden, die einfach begeistern waren, z.B. An Inside Job: Switching Utica Club Brewery auf YouTube.
Das sind dann insgesamt 10 m, Robert baut die Privathäuser und ich die Fabrik- und andere Firmengebäude.
In 0 baue ich zuhause an einem kleinen Endbahnhof einer Kleinbau nach dem Motto prototype freelancing der Strecke Oberschefflenz-Billigheim, wobei ich den Plan der Weiterführung der Strecke aus den 30er Jahren umgesetzt habe.
Am Ende des Bahnhofs ist der Umladeschuppen der Garnfabrik Rosheimer
Und noch ein Blick auf das EG (rechts) und einige Hintergrundgebäude
Und dann geht mir das Projekt, das ich schon einmal in den 90er Jahren begonnen habe nicht aus dem Kopf, die Trusebahn. An dieser neuen Heimanlage plane ich schon einige Zeit. Wohnungswechsel haben das Projekt immer wieder neu beginnen lassen. Wobei ich nicht verschweigen möchte, dass ich jetzt einige Zeit sehr viel im Bereich der US-Module gebastelt habe.
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!