Vorstellung Stefan (stth)

12.10.2023 21:04
avatar  stth
#1 Vorstellung Stefan (stth)
avatar

Hallo zusammen,

ich bin Stefan und ich lese hier mit. Ich habe über OOKs blaues Buch hier her gefunden und bin auch immer fleißig am ADJ konsumieren.

In meiner Jugend habe ich 2 H0 Platten gebaut. Einmal bis mehr Platz war, und einmal bis der Computer interessanter war. Dem Strom von der Modellbahn bin ich ein ganzes Stück weit treu geblieben, er er spielt immer noch die kleinere Rolle bei der Zeitverteilung fürs Hobby. Dazu kommt mehr Microcontroller-Programmierung (und das obwohl ich schon mein täglich Brot mit Softwareentwicklung verdiene) und inzwischen auch viel reine Mechanik. Seit 2016 betreibe ich Echtdampfmodellbau auf Gleisen mit 45 mm Spurweite. Um die Kosten pro Hobby-Zeit in erträglichem Rahmen zu halten bin ich viel am Umbauen und Verfeinern, teilweise auch mit Elektronik. Die Maschinen bekommen leider gerade nur richtig Auslauf auf Veranstaltungen, wo man sich meist mit zu wenig Platz zufrieden geben muss. Aber drei Tage Kreise fahren, Umsetzen, Kreise fahren Umsetzen ist besser als nichts.

Nachdem ich mich unter der Zusage, dass in den Garten eine Bahn darf, zum Erwerb eines Hauses habe breit schlagen lassen, habe ich mir die letzten zwei Jahren die Freizeit mehr oder minder mit Sanierung und Einleben vertrieben.

Das erste, was danach wieder ging, war die Entwicklung einer durch RC (Modell-Fernbedienung) gesteuerte Mini-DCC-Zentrale mit POM über die Telemetrie (ist hier ein wenig dokumentiert).

Jetzt, wo es langsam an die Gestaltung des Gartens ums Haus geht, darf ich mir den versprochenen Platz für die Bahn nicht wegplanen oder zubauen zu lassen (insbesondere, wenn meine Lieblingsaufgabe im Grünen ist, Platz für Anderes zu schaffen). Von daher werde ich Euch hoffentlich bald mit ein paar Details zu meinem Vorhaben erfreuen. Die dafür notwendige Bürokratie bin ich schon angegangen, nachdem hier die Tage mit Formularen gewunken wurde.

Viele Grüße,
Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 17:33 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2023 17:33)
avatar  Gilpin
#2 RE: Vorstellung Stefan (stth)
avatar

Hi Stefan,

nachdem Du

Zitat
Echtdampfmodellbau auf Gleisen mit 45 mm Spurweite

betreibst, möchte ich Dich auf den thread Was leichtes für den Sommer: Kleinbahnbetrieb im Garten verweisen. Dort wird aufgezeigt, dass und wie man eher unkompliziert und ohne große Erdbewegungen feinen Betrieb machen kann.

Falls Du den schon kanntest, mach' ich mich gerne noch einmal auf, einen weiteren zu finden ...

Ansonsten herzlich willkommen,
Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2023 21:41
#3 RE: Vorstellung Stefan (stth)
avatar

Willkommen im Forum.
Gartenbahn ist immer gut. Hab meine ja selbst noch, nur eingemottet. Warte da auf die passende Zeit wenn der Nachwuchs größer ist :D

Beste Grüße
Stephan

Bergisch Dahlhausen

Bergisch Dahlhausen hier im Forum.

 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2023 14:48
avatar  stth
#4 RE: Vorstellung Stefan (stth)
avatar

Hi Reiner,

Zitat von Gilpin im Beitrag #2
betreibst, möchte ich Dich auf den thread Was leichtes für den Sommer: Kleinbahnbetrieb im Garten verweisen. Dort wird aufgezeigt, dass und wie man eher unkompliziert und ohne große Erdbewegungen feinen Betrieb machen kann.

Ja kannte ich. Ich mag aber nicht auf dem Boden rumkriechen. Das muss ich beim Lego mitbauen und Teile suchen oft genug. Meine Knie sind nicht die besten. Um Erdarbeiten versuche ich mich auch herum zu drücken. Aber wenn nötig, könnte ich das in den nächsten 2 Jahrzehnten noch. Wenns dann ultimativ notwendig wird, isses zu spät. Mehr dazu, wenn es so weit ist. Der Text steht. Ich warte nur noch darauf, dass meine Holde meinen Kreuzlinienlaser wieder herzu schafft, damit ich das Höhenprofil vermessen kann. Dunkel genug ist es ja jetzt am Abend, um ihn zu sehen.

Zitat von Gilpin im Beitrag #2

Falls Du den schon kanntest, mach' ich mich gerne noch einmal auf, einen weiteren zu finden ...

Gerne mehr, Danke!

Zitat von StephanB im Beitrag #3
Hab meine ja selbst noch, nur eingemottet. Warte da auf die passende Zeit wenn der Nachwuchs größer ist :D

Wieso warten? Ja, sagt sich so leicht daher. Ich hatte jetzt auch ne Weile schmales Hobbyzeitbudget. Aber meine Jungs hatten meist Bock ne Runde mit herumzukutschen. Mit 4 Jahren und Erwachsenem im Rücken kann man so ne Lok schon fahren (mit der Ansage, dass sofort Schluss ist, wennse zu schnell wird oder die Fenster vom schrillen Pfeifen bersten).

Viele Grüße,
Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2023 16:11
#5 RE: Vorstellung Stefan (stth)
avatar

Willkommen sagt dann hier auch der Django!
Viel Spass hier und nette Anregungen und Gespräche!

An einer Garteneisenbahn hatte ich nur kurz überlegt, als ich mein Haus gebaut habe.
Der nächste Gedanke war dann ein zweckmäßiges Lorengleis, um alles an Material, das für den Garten benötigt wird, per Bahn nach hinten zu schaffen. Da war meine damalige Partnerin und nunmehrige Ex aber nicht für zu begeistern und nun ist der Garten fertig.
Dafür habe ich ja nun (wegen "Ex") ja inzwischen mehr Platz im Haus :-)


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2023 19:08
#6 RE: Vorstellung Stefan (stth)
avatar

@stth Stefan, warten ganz einfach weil der nötige Platz für eine LGB im Point to Point Verkehr erst in 5 bis 7 Jahren frei wird. Außerdem habe ich in Bergisch Dahlhausen auch noch genug zu tun^^ Solange wird die LGB ab und an auf der Terrasse meiner Eltern zu meiner persönlichen Erheiterung und die des Sohnes bzw hoffentlich auch ab nächstem Jahr zur Erheiterung der Tochter aufgebaut ;-)
Davon ab, LGB ist wenn nur ein Spaßprojekt, gefangen bin ich eher in der Spur H0. Das ist und bleibt meine Spur. Wobei mir die Tage ein Lenz Spur 0 Start Set unentgeltlich zugeflogen ist und die Spur auch einen Reiz auf mich ausübt :-D

Beste Grüße
Stephan

Bergisch Dahlhausen

Bergisch Dahlhausen hier im Forum.

 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2023 19:53
avatar  stth
#7 RE: Vorstellung Stefan (stth)
avatar

Hi Django,

Danke!

Zitat von Django-Erkenschwick im Beitrag #5
Der nächste Gedanke war dann ein zweckmäßiges Lorengleis, um alles an Material, das für den Garten benötigt wird, per Bahn nach hinten zu schaffen. Da war meine damalige Partnerin und nunmehrige Ex aber nicht für zu begeistern und nun ist der Garten fertig.


Dafür muss man dann zu den 5" aufwärts Leuten. Die machen das und betreiben das ziemlich ernsthaft.

Viele Grüße,
Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2023 12:01 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2023 15:02)
avatar  Gilpin
#8 RE: Vorstellung Stefan (stth)
avatar

Hi Stefan,

ich schulde Dir noch einen Querverweis zu einer Gartenbahn nach RhB-Vorbild. Etliche Probleme dieser Planung hast Du mit Deiner vermieden; dennoch ein lohnender gedanklicher Ausflug. orry dass ich erst jetzt damit komme - mir gerade erst jetzt ein passender Suchbegriff ein (es ist der offensichtliche!)

Ich habe den Verweis hier eingestellt, weil ich nicht den Zugriff auf Deinen neuen thread verwässern möchte - der ist gehaltvoll genug.

Schönes Wochenende noch,
Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!