Rainer

07.05.2008 22:42
avatar  Rainer
#1 Rainer
avatar

Bevor es in Vergessenheit gerät, mache ich die Vorstellung lieber jetzt, und nicht erst beim nächsten Besuch.

Also: seit gut 30 Jahren bin ich Modellbahner, vorher hatte ich eine "elektrische Eisenbahn" von Märklin. Mein Vater meinte damals, mit dem Wechselstromsystem wäre es einfacher Kehrschleifen zu bauen. Stimmt - haben wir aber trotzdem selten gemacht.
Als ich später meine Anlagen alleine plante und baute habe ich diesen Vorteil dann ausgenutzt und angefangen Kopfbahnhöfe zu bauen und diese mit einem Kehrschleifen-Schattenbahnhof verbunden.
Wiederum später wurde das Planen von Modellbahn-Anlagen zum Hobby im Hobby. Aber immer ausgerichtet auf eine Anlage, die ich irgendwann einmal bauen wollte. So ist ein ganzes Ringbuch voll mit Schmalspur-Anlagen (in H0e) für einen fiktiven Raum von 3m x 2,5m entstanden. Natürlich immer an der Wand lang.
Nochmal später entstanden Pläne für tatsächlich vorhandene Räume. Ein jeweils rechtzeitiger Umzug verhinderte aber das Entstehen einer kompletten Anlage.
Dieser Zustand soll demnächst vorbei sein, denn z.Z. wird meine Waschküche zu einem Anlagenraum umgebaut. Natürlich habe ich auch dafür schon diverse Pläne ent- und verworfen. Mal sehen, welcher am Schluss das Rennen macht. Auf jeden Fall wird die Anlage im nordwestdeutschen Flachland spielen. Und es wird eine 0e-Anlage sein.

Im Übrigen kann ich mich dem Wunsch nach einem lebendigen und interessanten Forum zu diesem Thema nur anschließen. Nutzen wir die Möglichkeiten, die sich hier bieten!

Rainer


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!