Gleispläne im Bau befindlicher Anlagen - zum Nachschlagen

07.09.2024 14:24 (zuletzt bearbeitet: 07.09.2024 14:42)
avatar  Gilpin
#1 Gleispläne im Bau befindlicher Anlagen - zum Nachschlagen
avatar

Dies ist der thread für die aktuellen Gleispläne zu im Bau befindlichen oder fertigen Anlagen. Bitte haltet die Beiträge knapp und übersichtlich, ergänzt vllt. ein paar Begriffe für die Foren Suche. Diskutiert bitte in den eigentlichen threads.


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2024 14:41 (zuletzt bearbeitet: 08.09.2024 10:41)
avatar  Gilpin
#2 Spalt: der Bahnhof
avatar

Hi, hier der Gleisplan zum Bahnhof Spalt, nach dem ich weiter arbeite, wenn auch mit ziemlichen Unterbrechungen:



Spalter Bockl, Stadtbrauerei Spalt, Hopfen, 98 307, Glaskasten


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2024 11:47
#3 RE: die Nauetalbahn mit Bad Diethersbronn
avatar

Sichtbare Ebene:



SchaFY-Ebene

Beste Grüße
Dirk

 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2024 12:25 (zuletzt bearbeitet: 11.09.2024 12:37)
avatar  JBS
#4 Nebenstrecken im Tal der Ihmse
avatar
JBS

Meine Anlage ist "fertig", wird aber gerade einer Erweiterung, vor allem im nicht gestalteten Bereich, unterzogen. Idee, Konzeption, Planung und mehr: Klick

Die Strecken im Überblick mit FY Immburg, Spitzkehrchen Steinbrock Fähre sowie die gestalteten Bahnhöfe Steinbrock, Bad Großenfels und Höhenseen.


Abzweigbahnhof "SB Steinbrock"


Endbahnhof "BG Bad Großenfels" mit Anschlussstrecke von/nach "BG-Schloss" über "BG-Güterbahnhof"



Endbahnhof "HS Höhenseen" mit den Haltepunkten "HS-Wald" und "HS-Hafen"



Johann


 Antworten

 Beitrag melden
26.09.2024 19:02 (zuletzt bearbeitet: 26.09.2024 19:03)
#5 Nebenbahn nach Waiglareuth
avatar

Meine Anlage "Nebenbahn nach Waiglareuth" ist wie dargestellt gebaut und wird bespielt. An der Ausgestaltung ist noch einiges zu machen.
Die Anlage im Raum:


Schematischer Gleisplan:



Grüße
Steffen


 Antworten

 Beitrag melden
30.11.2024 15:03
#6 Lageplan Bergisch Dahlhausen
avatar

Wie an anderer Stelle schon versprochen hier der Plan von Bergisch Dahlhausen.
Die Fiddle Yards habe ich nicht abgezeichnet. Sind im Grunde 5 bzw 6 Gleise übereinander. Denke mal das ist selbsterklärend.
Aber wie oben erwähnt hier nun der Plan von Bergisch Dahlhausen.
Anmerkung. Esig A steht an der Strecke von/nach Dahlerau und Esig F von/nach Krebsöge. Die Zählweise der Gleise beruht auf dem Vorbild und dem bei der K.P.St.E üblichen Vorgehen bei der Nummerierung von Gleisen.
Da beim Vorbild der Bahnhof weder über Einfahr- noch Ausfahrsignale verfügte habe ich mich hier an der Bezeichnung der Signale von Hückeswagen bzw Marienheide bedient.



Beste Grüße
Stephan

Bergisch Dahlhausen

Bergisch Dahlhausen hier im Forum.

 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2025 19:29 (zuletzt bearbeitet: 06.02.2025 19:30)
avatar  KaRo
#7 RE: Gleispläne im Bau befindlicher Anlagen - zum Nachschlagen
avatar

Hallo miteinander,

nachdem nun ca. 30m Bücher (in dem sie einen anderen Platz gefunden haben) der Platz für die Modellbahn frei gegeben ist, der Unterbau für "Pappenheim" steht, traue ich mich "Glashütte unter dem Dach" hier einzutragen.

Prinzipiell orientiere ich mich an der großen Lösung aus Glashütte unter dem Dach. Damit dieser nicht verloren geht, findet er sich hier noch einmal.

Kleine Abweichungen an den Betriebsstellen wird es noch geben. Und auch mit der endgültige Namensgebung bin ich noch nicht eins. Unabhängig von den Namen wird es hier im Baufortschritt (so gewünscht) mal immer etwas Neues geben.

Viel Grüße

Roland


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!