Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
vorstellung gaulois

Hallo zusammen,
mein Vorname ist Gerd, mein Nachname fast wie mein nickname...
Ich bin als Kind zwar immer von der großen Bahn fasziniert gewesen, aber über das Stadium einer Lego-Eisenbahn (macht auch Spaß) seinerzeit nicht hinausgekommen. Im stolzen Alter von 22 Jahren bin ich 1989 dann doch noch zur Modellbahn gekommen und seitdem bei dem Thema geblieben. Zunächst in einer 48 qm Wohnung mit Frau und später dem ersten Kind war nur Platz zum Sammeln von Fahrzeugen, seit etwa 10 Jahren ist aber auch Platz zum Bauen von Modulen und Segmenten, die einen Raum von insgesamt 40 qm füllen dürfen.
Ich fahre Märklin ebenso wie eins meiner drei Kinder, der zweite demnächst wohl auch. Nach der Zeit des Jagens und Sammelns kam erst mal die Zeit des unproblematischen Baus eines ersten Kopfbahnhofes und erster Module, dann kam ein 5,25 m langer Durchgangsbahnhof hinzu, der zurzeit noch an zwei Kehrschleifen (davon eine direkt und eine über ein Stück Strecke) und einer eingleisigen Nebenbahn angeschlossen ist. Oberleitung ist vorgesehen, aber noch nicht durchgängig verlegt. Teilweise arbeite ich an Fahrzeugen, teilweise an der Elektrik, aber gleichzeitig auch schon an Gestaltung und einem Car-System, also an vielen Baustellen gleichzeitig, so wie es Material, Lust und Zeit eben zulassen.
Schattenbahnhöfe habe ich zurzeit noch auf Ebene 0 und Ebene +1, aber irgendwann sollte es auch mal in den Untergrund gehen. Die Anlage hat zurzeit eine E-Form, kann aber an beiden Schenkeln noch wachsen, sodass an dem einen Ende des E noch ein weiterer Knick um zwei 90-Grad Ecken hinzu kommen könnte.
Da ich Windows verabscheue kann ich nicht mit den zumeist geläufigen Gleisplanungsprogrammen wie Wintrack aufwarten, daher ist die Beschreibung meiner Anlage etwas schwierig. Einen ersten Eindruck kann man sich aber über http://gaulois.fortunecity.com/MobaMain.html machen (wird noch aktualisiert).
Etwas chaotisch vielleicht, es macht aber Spaß, weil ich schon während der Arbeitsphase fahren kann.
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Vorstellung FerroviaVorstellung Ferrovia |
0
Ferrovia
02.07.2024 |
147 |
|
||
![]() |
Vorstellung Andy152Vorstellung Andy152 |
6
Andy152
09.07.2024 |
259 |
|
||
![]() |
Bin schon länger hier, habe aber gemerkt das meine Vorstellung hier fehlt.Bin schon länger hier, habe aber gemerkt das meine Vorstellung hier fehlt. |
5
Gilpin
09.05.2024 |
262 |
|
||
![]() |
Vorstellung von 1822Vorstellung von 1822 |
0
1822
06.02.2024 |
233 |
|
||
![]() |
Vorstellung bornrailVorstellung bornrail |
1
Gilpin
27.08.2023 |
178 |
|
||
![]() |
Vorstellung Daniel aus dem HaslitalVorstellung Daniel aus dem Haslital |
7
djue6867
18.10.2023 |
263 |
|
||
![]() |
Vorstellung KTWVorstellung KTW |
5
KTW
26.06.2022 |
243 |
|
||
![]() |
Vorstellung ChrisVorstellung Chris |
0
Chris
06.09.2009 |
93 |
|
||
![]() |
Vorstellung BocklbahnVorstellung Bocklbahn |
5
(
Gast
)
28.03.2009 |
220 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!