vorstellung gaulois

18.04.2009 21:15
avatar  gaulois
#1 vorstellung gaulois
avatar

Hallo zusammen,
mein Vorname ist Gerd, mein Nachname fast wie mein nickname...
Ich bin als Kind zwar immer von der großen Bahn fasziniert gewesen, aber über das Stadium einer Lego-Eisenbahn (macht auch Spaß) seinerzeit nicht hinausgekommen. Im stolzen Alter von 22 Jahren bin ich 1989 dann doch noch zur Modellbahn gekommen und seitdem bei dem Thema geblieben. Zunächst in einer 48 qm Wohnung mit Frau und später dem ersten Kind war nur Platz zum Sammeln von Fahrzeugen, seit etwa 10 Jahren ist aber auch Platz zum Bauen von Modulen und Segmenten, die einen Raum von insgesamt 40 qm füllen dürfen.
Ich fahre Märklin ebenso wie eins meiner drei Kinder, der zweite demnächst wohl auch. Nach der Zeit des Jagens und Sammelns kam erst mal die Zeit des unproblematischen Baus eines ersten Kopfbahnhofes und erster Module, dann kam ein 5,25 m langer Durchgangsbahnhof hinzu, der zurzeit noch an zwei Kehrschleifen (davon eine direkt und eine über ein Stück Strecke) und einer eingleisigen Nebenbahn angeschlossen ist. Oberleitung ist vorgesehen, aber noch nicht durchgängig verlegt. Teilweise arbeite ich an Fahrzeugen, teilweise an der Elektrik, aber gleichzeitig auch schon an Gestaltung und einem Car-System, also an vielen Baustellen gleichzeitig, so wie es Material, Lust und Zeit eben zulassen.
Schattenbahnhöfe habe ich zurzeit noch auf Ebene 0 und Ebene +1, aber irgendwann sollte es auch mal in den Untergrund gehen. Die Anlage hat zurzeit eine E-Form, kann aber an beiden Schenkeln noch wachsen, sodass an dem einen Ende des E noch ein weiterer Knick um zwei 90-Grad Ecken hinzu kommen könnte.
Da ich Windows verabscheue kann ich nicht mit den zumeist geläufigen Gleisplanungsprogrammen wie Wintrack aufwarten, daher ist die Beschreibung meiner Anlage etwas schwierig. Einen ersten Eindruck kann man sich aber über http://gaulois.fortunecity.com/MobaMain.html machen (wird noch aktualisiert).

Etwas chaotisch vielleicht, es macht aber Spaß, weil ich schon während der Arbeitsphase fahren kann.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!