Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024

  • Seite 3 von 10
26.10.2024 12:00
#51 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Moin,

mit dem Zitieren habe ich noch meine Probleme …

Für mich ist nicht das Simulieren von Seebrugg das Thema, sondern der Ausfahrt und Einfahrt der Züge auf dem westlichen Bahnhofskopf in Neustadt.

In Nss wurden immer 4 Güterzugrichtungen gebildet. Wir unterdrücken momentan die Güterwagen nach Titisee und Hinterzarten sowie auf die 3-Seen-Bahn nach Seebrugg. Und: Wir haben keine Holzzufuhr von dort!

Ich habe hier mal nur die Personenzug-Ausfahrten aus Nss skizziert – und das ist nicht wenig!

Bildanhänge
imagepreview

Neustadt-_Schwarzwald_-19

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 12:16
#52 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Ein weiterer Aspekt, der nachgebildet werden könnte:

Die durchgehenden Personenzüge wurden morgens und abends zwischen Neustadt und Freiburg durch meist zwei Personenwagen verstärkt. Dies erhöht in Nss und F das Rangieraufkommen.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 15:05
avatar  TheRaph
#53 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Moin.
Ich finde die Diskussion sehr spannend.
Gibt es von der Anlage einen Gleisplan?
Auf der Website dazu iss leider nix.
Ich würde gerne verstehen, was genau wohin fährt.
LG Raphael


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 15:23
#54 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Zitat von Detlev Hagemann im Beitrag #52
Die durchgehenden Personenzüge wurden morgens und abends zwischen Neustadt und Freiburg durch meist zwei Personenwagen verstärkt. Dies erhöht in Nss und F das Rangieraufkommen.

Die Frage wäre woher kommen oder gehen die Verstärkungswagen. So richtige Abstellmöglichkeiten sehe ich bei dem Betrieb nicht in NSS.

Grüße Hubert

"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"

 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 16:22
#55 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Zitat von TheRaph im Beitrag #53

Gibt es von der Anlage einen Gleisplan? ...
Ich würde gerne verstehen, was genau wohin fährt.

Jep - da fehlt eine Darstellung; ich denk da grad (auch) drüber nach ... jetzt müsst ich nur noch gut zeichnen können ...

H.M.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 16:30
#56 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Zitat von TheRaph im Beitrag #53

Gibt es von der Anlage einen Gleisplan?
Auf der Website dazu iss leider nix.
Ich würde gerne verstehen, was genau wohin fährt.
LG Raphael


Schau bitte mal in Beitrag 32 dieses Strangs und die dort angehaengten Dateien.

Grüße Sebastian


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 16:35 (zuletzt bearbeitet: 26.10.2024 16:37)
#57 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Zitat von Pfalzbahn im Beitrag #54

Die Frage wäre woher kommen oder gehen die Verstärkungswagen. So richtige Abstellmöglichkeiten sehe ich bei dem Betrieb nicht in NSS.

Grüße Hubert


Moin Hubert,

nachts könnten Verstärkungswagen auf den Sortiergleisen 4b, 6 und 7 stehen. Die beiden ersten Züge Richtung Freiburg nehmen sie dann mit, bevor die Gleise für den Güterverkehr benötigt werden. Zur Feierabendzeit, wenn die Ng weg sind, können sie wieder mit Zügen von Freiburg eintreffen und dort abgestellt werden. Falls tagsüber Verstärkungswagen verkehren sollten die möglichst mit dem nächsten Zug wieder talwärts rollen.

Übrigens hatten wir in unserem Plan ja einen in Nss übernachtenden Personenzug der eigentlich auch dort abgestellt sein sollte. Versehentlich stand er dann aber im Hauptgleis 2 was dem Stellwerkspersonal haarsträubende Probleme einbrachte...

Und dann gibt es ja noch das Gleis 9 das wir viel mehr hätten einplanen können. Gut von allen drei Bahnsteiggleisen erreichbar, da kann man immer mal schnell was "auf die Seite" fahren was eine Weile aus dem Weg muss. Das Gleis hatte ich bei der Planung aber noch gar nicht auf dem Zettel.

Grüße,
Sebastian

In unser


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 18:50
#58 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Hallo Sebastian,

Gleis 9 ist das Verkehrgleis der Güteranlagen! Als Lokwarte- oder Abstellgleis eher ungeeignet.

Grüße Hubert

"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"

 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 18:58
#59 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Das ist ne mutige Aussage ...

H.M.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 21:42 (zuletzt bearbeitet: 26.10.2024 21:58)
#60 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Moin,

hier mal ein Screenshot aus iTrain vom Bahnhof Nss.



Zum Gleis 9.
Der Gleisplan zeigt auf, dass fast nur von Gleis 9 zum Bw gewechselt werden kann. Besonders wurde durch die EKW in Gleis 1 verhindert, dass von Gleis 1 zum Bw gefahren werden können sollte.
Etliche Bilder zeigen einzeln stehende und wartende Loks direkt vor dem Stellwerk auf Gleis 9. Ideal zur schnellen Kommunikation zwischen Lokführer und Stellwerk.

Jeweils 30 bis 45 Minuten am Morgen und am Abend dürften locker ausreichen, um die zwei Stumpfgleise 9 und 12 am Bahnhofsgebäude zu bedienen. Evtl muss auch sonst noch mal kurzzeitig die Weichenverbindung nach Gleis 10 freigeräumt werden.

Dass wir für zum »Spielen« evtl. dort noch mehr rangieren möchten, steht auf einem anderen Blatt.


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2024 07:42
#61 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

@Fischkopp, dann haben wir das richtig ausbaldowert, dass dort ein Lokwartegleis ist . Und ja, es ist zugleich Zustellgleis - aber solche Doppelverwendungen sind ja üblich (bei den meisten kleineren Bf ist ein Streckengleis zugleich Ausziehgleis ...).

H.M.


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2024 14:03
#62 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Ich habe nun die Liste von Anmerkungen, die ich hier erwähnt habe, einmal "fertiggestellt": (Fast) 100 Anmerkungen zum BidS-Event. Zu vielen weiteren Punkten habe, oder hatte, ich auch noch Vorstellungen, Fragen, Ideen - aber ich will meine Notizen jetzt einmal abschließen. Gerne lesen, rückmelden, oder auch ignorieren ...

H.M.


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2024 14:44 (zuletzt bearbeitet: 27.10.2024 15:26)
#63 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

noch ne Variante:


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2024 21:02 (zuletzt bearbeitet: 28.10.2024 21:03)
#64 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Hallo zusammen!

So langsam wird die Liste mit den Anregungen und Verbesserungsvorschlägen länger und kompletter. Ich werde das die Tage mal versuchen zu sortieren und in einem Post zusammenzufassen als Optimierungspotenzial für das nächste Mal.

Nächstes Mal: unser größter Mangel war eigentlich Personal. Rechnet man das BidS-Team nicht mit wollten wir mit 16 Leuten aufschlagen. Letztlich mussten drei Teilnehmer kurzfristig absagen, und Erik sowie Alex aus Kiel waren nicht durchgängig dabei. Am Samstag haben wir also mit 13 Leuten Betrieb gemacht: das ging, reichte aber manchmal nur so haarscharf. Mit 11 Leuten am Sonntag mussten wir sehr improvisieren.

Daher mein Wunsch für das nächste Mal: mehr Leute! Ideal fände ich 20 Teilnehmer. Dann können alle Dienstposten besetzt werden, die Nahgüterzüge fahren zweimännig, Sonderwünsche wie die Bedarfszüge zur Holzabfuhr wären machbar und es kann auch mal einer Pause machen oder sich unterhalten (auch das gehört dazu).

Also: Wie groß ist das Interesse an einer Wiederholung in 2025? Dies richtet sich ausdrücklich auch an alle MAPUDianer die keine Erfahrung im Modellbahnbetrieb mitbringen, aber offen dafür sind das on-the-job zu lernen.

Grüße,
Sebastian


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2024 21:09
#65 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Hallo @Sebastian ,

Zitat von Sebastian im Beitrag #64
Wie groß ist das Interesse an einer Wiederholung in 2025?

ist das als Aufforderung zur Anmeldung zu verstehen?

Viele Grüße
Steffen


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2024 21:45
#66 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Hi Steffen,

Als Wunsch nach Interessensbekundung, erst mal.

Grüße Sebastian


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2024 21:51
#67 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Tendenziell hätte ich schon Lust. Hängt halt vom Dienstplan ab und ob es mit der Familie vereinbar ist.

Bergisch Dahlhausen

Bergisch Dahlhausen hier im Forum.

 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2024 22:04
avatar  Gilpin
#68 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Hi Kollegen,

ich hätte schon Lust - aber nach den vielfältigen Erörterungen hier möchte ich mich gern bescheiden geben und mich als Schrankenwärter bei NSS bewerben, also hier:



- das ist nicht ganz ernst gemeint, aber auch nicht wirklich unernst.

Bis dahin,
Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2024 05:21
#69 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Moin,

Zitat von Sebastian im Beitrag #64
Also: Wie groß ist das Interesse an einer Wiederholung in 2025?

Sehr groß. Gerne wieder in den Schulferien, dann kann die Familie mit und ich kann mir vor oder nach der Veranstaltung mal die Vorbildsituation anschauen oder was davon übrig geblieben ist.

Grüße

Jörn


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2024 09:46 (zuletzt bearbeitet: 29.10.2024 10:25)
#70 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Grobe Übersicht über die wahrscheinliche/mögliche Nutzung der Gleise.








a) P-Züge
b) Güterzugbildung
c) Güterzugausfahrt
d) P-Zug-Lok-Verkehrsgleise
e) Ortsgüter
f) alle Belegungen übereinander


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2024 18:19
#71 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Zitat von Sebastian im Beitrag #64
Hallo zusammen!
Also: Wie groß ist das Interesse an einer Wiederholung in 2025?



Mein Interesse ist sehr groß!

Beste Grüße
Dirk

 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2024 19:02 (zuletzt bearbeitet: 30.10.2024 19:02)
#72 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Zitat von Sebastian im Beitrag #64
Daher mein Wunsch für das nächste Mal: mehr Leute! Ideal fände ich 20 Teilnehmer.

20 Leute ist eine Herausforderung. Da wird eine Terminfindung schwierig werden. Vielleicht sollte BIDS offene Termine, mit Mindestteilnehmerzahl, anbieten, wo mehrere, fremde Gruppen zusammen Betrieb machen
Prinzipiell bin ich natürlich wieder dabei!

Grüße Hubert

"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"

 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2024 19:08
#73 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Oder wir lernen von der DB (neu): Bei Personalmangel müssen nicht alle Züge im Fahrplan fahren . Ich bin definitiv dabei!

H.M


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2024 19:40
#74 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Zitat von hmmueller im Beitrag #73
Oder wir lernen von der DB (neu): Bei Personalmangel müssen nicht alle Züge im Fahrplan fahren . Ich bin definitiv dabei!

Beim nicht im Fahrplan fahren hast Du ja schon Erfahrung!

Spaß beiseite, wie sieht die Personalplanung genau aus?
Der Zugmeldebetrieb ist schon aufwändig. Vorbildfrei könnte man die Nebenstrecke auf Zugleitbetrieb umstellen, mit einem Zugleiter in Lenzkirchen.
In Neustadt könnte der Weichenwärter eingespart werden, wenn zum Stellen der Fahrstraßen der PC benutzt wird, statt den Stellpulten, nur so als eine Idee.
Für einen Anfänger wäre ein badischer Kittel-Triebwagen auf der Nebenstrecke auch eine Möglichkeit Erfahrung zu sammeln.

Grüße Hubert

"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"

 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2024 19:50 (zuletzt bearbeitet: 30.10.2024 19:52)
#75 RE: Nachbereitung Betriebswochenende Modellbahn in der Scheune - Oktober 2024
avatar

Moin,

der PC hat keine Streckensicht, nur Belegtmelder. Es besteht auch kaum Sicht- und Hörkontakt zu den Triebfahrzeugführern

Ein Laptop unten in Nss mit einem iTrain-Client wäre evtl. eine Möglichkeit zum Stellen. Dann müsste sichergestellt sein, dass das WLAN nicht in die Knie geht


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!