Rangieren mit Rollwagen in H0e ÖBB Guttenbrunn

29.10.2024 10:04
#1 Rangieren mit Rollwagen in H0e ÖBB Guttenbrunn
avatar

Hallo Allen,

Ich erhielt eine PN von Axel über Rangieren mit meine ROCO Rollwagen. Ich habe versprochen einige Foto's von dem Rangierbetrieb in Guttenbrunn zu zeigen. Guttenbrunn, Mitte der 70-er Jahren, damals war die Welt bei der Waldviertler Schmalspurbahnen (am Freelance Prototyp Strecketeil nach Zwettl) noch in Ordnung.



Zuerst wird das Güteraufkommen gewürfelt.



Dann wird der Güterzug zusammengestellt. Kuppelstangen sind im FY noch mit der Finger zu bewältigen.



Der Kuppelwagen, der Am Ladegleis an der Rollwagen gekuppelt bleibt.



Und dann geht der Zug nach Guttenbrunn. Dort wird rangiert.



Dort brauche ich ja schon einer Pinzette zum Einhängen der Kuppelstangen, weil Die Gleisabstand zu Gering ist, und dass Vordere Gleis auch bestetzt ist.
Fahren und Rangieren geht gut mit dieser Rollwagen von ROCO. Das Gleis sollte aber gut und Plan liegen.



Der Zug während der Rangierfahrt. Das Strassenleucht Habe ich übersehen.

Ich hoffe das ich gezeigt habe, dass Rangieren in so ein kleiner Bahnhof viel Spass macht und eben genau soviel Zeit kostet als im Wirklichkeit. Und Rangieren mit dieser Rollwagen macht viel Spass und geht auch gut. Wenn da noch etwas Detailfoto's oder andere meiner Erfahrungen gebraucht werden, bitte Gebe Bescheid.

Grüss Aad


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!