Segmentanlage der Kleinbahn Philippsheim-Binsfeld (750 mm / H0e)

27.12.2024 11:13
#1 Segmentanlage der Kleinbahn Philippsheim-Binsfeld (750 mm / H0e)
avatar

Hallo zusammen,

es handelt sich hier nicht um eine "Heimanlage", sondern um eine Ausstellungsanlage, deren Dimensionen zu Planungs- und Baubeginn 2017 nicht absehbar waren.

Zunächst ein geografischer Hinweis dieser recht unbekannt gebliebenen Schmalspurbahn: Philippsheim liegt an der Eifelstrecke Trier - Ehrang - Gerolstein - Köln.



In den Anfangsjahren der Bahn gab es noch Personenverkehr.




Das Lesen und Sammeln von alten Reiseführern lässt mich Gedankenreisen unternehmen. Man kann zwar nicht allen Angaben trauen, aber reizvoll ist es schon.


So viel für heute, Gruß Helmut

Bildanhänge
imagepreview

Aus Griebens Reiseführr B

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
28.12.2024 05:09 (zuletzt bearbeitet: 28.12.2024 05:23)
#2 RE: Segmentanlage der Kleinbahn Philippsheim-Binsfeld (750 mm / H0e)
avatar

Hallo zusammen, vorab eine Gesamtübersicht der Anlage, wie diese vollständig letztmalig am 27.9. bis zum 1.10.2023 in Binsfeld aufgebaut war.






Mein Freund Herbert, der den Anschlussbahnhof allein gebaut hat, hätte bei einer festinstallierten Heimanlage den Anschluss- und Umladebahnhof Philippsheim sicher "in eine Kurve gelegt", aber aus Gründen der Transportablität musste der Kompromiss eingegangen werden, um die Segmente nicht noch zusätzlich zu verbreitern. Dadurch wurde die Gleisführung der Normalspur starrer.



Im Nachhinein würden wir Einiges anders machen, aber die "Entwicklung der Anlage" war zu Baubeginn Frühjahr 2017 so noch nicht abzusehen. Verbesserungsbedarf ist uns bewusst wie z. B. Austausch der Bäume usw. Für die Ausstellung in Binsfeld war es uns wichtig, den Betrieb auf der Kleinbahn zu demonstrieren. Wenn auch beim Vorbild nur ein Zug auf der Strecke war, haben wir vorbildwidrigen Mehrzug-Betrieb durchgeführt und auch einen Triebwagen verkehren lassen, was es auf dieser Bahn nie gab. Gruß Helmut


 Antworten

 Beitrag melden
28.12.2024 10:56
avatar  Gilpin
#3 RE: Segmentanlage der Kleinbahn Philippsheim-Binsfeld (750 mm / H0e)
avatar

Hi Helmut,

ein schöner Bericht* zu einer sehr gut gestalteten Segmentanlage. Ein besonderes Highlight ist der flache und geradlinige Verlauf der Strecke im Tal und der Anstieg samt Kurvenverlauf im bergigen Teil.

Dass Ihr heute manches anders machen würdet liegt in der Natur der Sache. Aber der "Austausch der Bäume" ergibt sich für Besucher wohl deshalb als wichtig, weil eben auf der Strecke wenig los ist und sie deshalb Zeit haben, sich solche Gestaltungsdetails anzuschauen - mir waren sie beim Betrachten der Bilder nicht aufgefallen, und das ist doch genau richtig! Überhaupt sind die Gleise einschl. der Radien, die Gebäude (mein Favorit ist das EG von Philippsheim) und auch die Vegetation super Modelle, aber unaufdringlich und als Gesamtkunstwerk wirkend.

Vermute ich richtig, dass der Haltepunkt Dueldorf eher Dudeldorf heißen müsste? Dann wird schon klar, warum die Bahn so unbedeutend und deshalb unbekannt blieb. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen Dudeldorf anzufahren, mit einem Bahnhof außerhalb der historischen Stadtmauer...

Deine Benennung der Hauptbahn und der Kartenausschnitt lassen vermuten, welches Mineralwasser und welches Bier die Leute rund um Philippsheim genossen haben.

Auf dass 2025 einen neuen Aufbau ermöglichen werde;
bis dahin,
Euer Reiner


* Irritierend ist nur, dass sich Freund Herbert zwischen den beiden Fotos um 180° gedreht hat.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!