Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Katze ist aus dem Sack!

Hallo Aad,
Otto meint den "Kreisverkehr":
Z.B.: https://external-content.duckduckgo.com/...08c64d79ed0e338
Soetwas im Untergrund (Schattenbahnhof) gibt die Möglichkeit für einen Zug in jede gewünschte Ausfahrt zu fahren.
Die Bahn kennt soetwas nur bei Straßenbahnen.

Zitat von kk92 im Beitrag #76
Soetwas im Untergrund (Schattenbahnhof) gibt die Möglichkeit für einen Zug in jede gewünschte Ausfahrt zu fahren.
Korrekt.
Es gibt viele Gleisplanentwürfe z.b. im Stummiforum mit diesem Artefakt. Ich bin jetzt zu faul ein Beispiel zu suchen. Wenn ich zufällig eins finde, stelle ich es ein. Obwohl .. wozu eigentlich?

Gruß
Otto
#78 RE: Das neue Blaue Buch


Hier mal auf die Schnelle zwei Beispiele für Verteilerkreise.
https://www.stummiforum.de/t210305f24-Ei...html#msg2503742. # 73
https://www.stummiforum.de/t192340f2-Gle...uptstrecke.html. #1, 2. Bild
Gruß
Otto
#80 RE: Das neue Blaue Buch


Dem letzten Satz dieses Beitrags kann ich nur sehr zustimmen: In der Summe trotzdem: ein sehr sehr tolles Buch das die Modellbahnszene gebraucht hat. Ich hoffe dass es weite Verbreitung erfährt und Wirkung zeigt. Danke an Otto und Jaffa für die Mühe damit!
Und, na ja, man kann es nie allen recht machen, denn es gibt immer unterschiedliche Meinungen und Wünsche. Das gilt auch für das neue Buch von OOK. Ich denke mir dann einfach, dass es ein Hobby ist, das mir Spaß macht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich bin froh, dass es mehr Hobbyisten gibt, und auch froh, dass es eine Person gibt
, die regelmäßig das schreibt, was ich an diesem Hobby interessant finde: BOME, also betriebsorientierte Modellbahn. Schließlich geht es hier nicht um eine Mission, und wir müssen sowieso niemanden von etwas überzeugen. Wenn es gefällt und Freude macht, dann gut. Wenn nicht, ist das auch kein Problem, dann suchen Sie woanders. Es gibt so viel in diesem Hobby zu entdecken, das sollte kein Problem sein.
Grüße, Hidde.
#82 RE: Das neue Blaue Buch Was ist ein Verteiler Kreis?

Hallo Aad,
Zitat von HollandseRhBfan im Beitrag #75
Was ist ein Verteilerkreis? Im Moment kann ich mir nichts vorstellen, ich baue schon lange Modelleisenbahnen. Otto, wie sieht eine Verkaufsreise aus? Ins Niederländische übersetzt bekomme ich den Woord Verdeelcirkel
Rotonde, auf Niederländisch.
Sorry, ich hatte übersehen das es schon eine extra Seite gab mit Antworten....

Reinout
#83 RE: Das neue Blaue Buch Was ist ein Verteiler Kreis?

#84 RE: Das neue Blaue Buch Was ist ein Verteiler Kreis?

Zitat von Chickenwire im Beitrag #83
Weder in Berlin noch in Düsseldorf gibt es das ADJ oder blaue Bücher im Bahnhofshandel.
Danke für den Hinweis, Wir werden dem nachgehen. Die Entscheidung lieg5 allerdings nicht bei uns.
Otto
#85 RE: Das neue Blaue Buch Was ist ein Verteiler Kreis?

Hallo Aad,
Ein Verteilerkreis ist ein Kreis mit vielen Weichen, in den man von mehreren Strecken einfahren und in mehrere andere wieder ausfahren kann. Die Idee stammt aus dem Straßenbahnbereich, wo so etwas durchaus sinnvoll sein kann und auf Sicht gefahren wird. Ich glaube, dass es das am Hauptbahnhof Würzburg gab oder gibt.
Gruß
Thomas
#86 RE: Das neue Blaue Buch Was ist ein Verteiler Kreis?



Hi Hubert,
die Modellbahnzeitschriften sind da sehr schon präsentiert. Ich frage mich nur, ob es dort - immerhin die zweitgrößte Stadt in BaWü - genügend Interessenten an diesem breiten Sortiment gibt. Tja, der @Fdl Triptis allein wir's nicht richten können.
Ich melde mich auch noch zum Thema,
Reiner

Hi @OOK, hi Alle,anbei ein Bild zum Zeitschriftentisch im Fachbuchzentrum Stiletto. Wenn Herr Stiletto tatsächlich fünf Exemplare bestellt hat und das für mich reservierte entnommen ist, dann ist der Stapel noch vollständig! In Schrobenhausen hat das Fachbuchzentrum kaum nennenswertes Laufpublikum, gewiss weniger als die Bahnhofsbuchhandlung in Monnem, aber auf dessen Website wird das Themenheft durchaus prominent beworben. Bedenklich. Womöglich passt der Kundenkreis der Versandbuchhandlung nicht so ganz - immerhin steht das Baryt-Buch nur noch in einem Exemplar im Regal. Immerhin habe ich nun schöne Lektüre für heute und morgen, zumal ich natürlich noch ein weiteres Buch erstanden habe. Ich vermisse diese Eisenbahnbuchhandlung in Fußlaufnähe schon sehr!
Also dann,
Reiner

Zitat von Gilpin im Beitrag #88
die Modellbahnzeitschriften sind da sehr schon präsentiert. Ich frage mich nur, ob es dort - immerhin die zweitgrößte Stadt in BaWü - genügend Interessenten an diesem breiten Sortiment gibt.
Dazu ein Vergleich: ich komme regelmäßig zum Hbf Bielefeld. BI ist eine der kleineren Großstädte, und die BaBu ist winzig. Aber ich habe 42 Titel im Bereich Eisenbahn-/Modelleisenbahn gezählt. Dort kaufe ich auch immer meine britischen favorites wie BRM oder Model Rail.
Schönen Pfingssonntag
Gruß
Ottoi

Hi Otto,
das mit den 42 Titeln war genau mein Thema. Bei dem Foto aus Mannheim war mir außerdem aufgefallen, wie viele Expl. dort hintereinander stehen - etwa 13 Stück Eisenbahn-Revue international. Sauber eingeräumt übrigens. Aber weniger Auswahl wäre vielleicht mehr.
Nachdem Du in Bielefeld eine BaBu gefunden hast, nehme ich das als Beweis seiner Existenz.
Mit freundlichem Gruß,
Reiner

- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!