Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mini-Anlage H0 130x65 cm
Moin,
diese "Anlage" habe ich 1997 tatsächlich bebaut und (ohne Ausgestaltung) tatsächlich eine gewisse Zeit betrieben. 1 BR 98 (GtL 4/4), eine Handvoll Güterwagen und einen Personenwagen. Leider keine Fotos.
Damals waren die Buscheid-Module mit den Maßen 130x65 cm in aller Munde und ich dachte, darauf kann man auch eine komplette Anlage in 1:87 Vollspur bauen. Ging.
Viele Grüße,
Johann
Zitat von Gilpin im Beitrag #2
nur die Autofahrer werden sich geärgert haben wegen der Rangierfahrten über den Bahnübergang hinweg...
Da kommt vielleicht 4x am Tag ein Zug vorbei, der dann 1..3 Wägelchen verteilt. Sollte gehen.
Übrigens, im sichtbaren Bereich und auch im Off sind nur Standard Roco Weichen (R2/R3 und 15 Gradige), R2 sowie (wenig gebogenes) Flexgleis verbaut. Die Kehre zwischen Tunnel und der ersten Weiche im Off hat 25cm Radius, was keinerlei Probleme mit den genannten Fahrzeugen bereitete. Also Mut zur Deutschlandkehre, wenn die Fahrzeuge passend gewählt werden.
Schönen Sonntag noch,
Johann
#4 RE: Mini-Anlage H0 130x65 cm
Hallo Johann,
dieser "knackig" kleine Entwurf ist schon cool und reizt zum Nachdenken.
Die einzigen Punkte die ich anders machen würde, wären der Verzicht auf den Schokluppen sowie als Ersatz einen weiteren Ladebreich und eine Verlegung der Bahnsteigkante. Letzteres indem man den nach Weiche 2 das Gleis noch einen Hauch gerade führt, damit die NL sich nicht verringert.
Ungefähr so:
Beste Grüße aus dem Bergischen
Michael
Moin Michael,
mit dem heutigen Wissen, der Entwurf/Bau ist ja über 1/4 Jahrhundert her, würde ich im Schattenbereich auf die Umfahrung verzichten. Das bisschen Rollmaterial könnte auch per Hand ins Spiel gebracht werden.
Viele Grüße,
Johann
#6 RE: Mini-Anlage H0 130x65 cm
Hallo Johann,
Ein Meisterwerk für Betrieb auf ganz wenig Fläche! Vielen Dank fürs Zeigen.
Im Sinne eines Mehrspielermodus macht die Umfahrung doch gerade heute auch noch Sinn.
Wie lang hast Du diese genutzt?
Übrigens in der Januar Ausgabe des EM wird eine Anlage aus einer Startpackung, angelehnt an einen Gleisplanklassiker, gezeigt.
Gruß Kai-Nils
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!