Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ein herzliches Hallo von Bernd
#1 Ein herzliches Hallo von Bernd

Hallo zusammen,
Bei meinen Streifzügen im Netz, auf der Suche nach Tips für die Anlagenplanung, bin ich auf ADJ aufmerksam geworden und habe mittlerweile alle Ausgaben da und lese mich ein, was mir aktuell eine weitere Sichtweise auf das Thema Modellbahn gibt. Durch das Journal bin ich auch auf das Forum gekommen und stelle mich heute vor.
Ich bin 1973 in Freiburg geboren und am Rande des Schwarzwaldes aufgewachsen. Schon als Kleinkind von Modellbahnen infiziert, hat mich der Virus nie losgelassen. Ab 2014 haben meine Frau und ich zusammen eine H0 Modellbahn unterm Dach mit Themen aus der Heimat gebaut, die wir im Januar 2025 zugunsten eines neuen Projektes zerlegt, teilweise entsorgt und vieles für das neue Projekt archiviert haben.
Die neue Anlage, bei der gerade die Holzarbeiten laufen, wird eine mobile Anlage in fester Aufbaureihenfolge, bestehend aus 12 Modulen, in den Abmessungen von jeweils 1,2m * 0,66m plus zwei Endmodulen mit jeweils 1,2m x 0,8m für Kehrschleifen.
Die Beleuchtung der Module ist in der „Überdachung“ integriert.
Ich freue mich auf neue Sichtweisen und einen Anstoß den bisherigen Gleisplanentwurf zu prüfen und überdenken.
Herzliche Grüße
Bernd
Edit: Die aktuell sichtbaren Trennbretter zwischen den Modulen werden später nicht mehr sichtbar sein.

Willkommen im Forum Bernd. Vllt eine "blöde" Frage aber du fragst ja nach anderen Sichtweisen bezogen auf deinen Gleisplan. Gibt es den schon hier im Forum sichtbar?
Ansonsten viel Spaß beim stöbern etc ;)
Beste Grüße
Stephan
#3 RE: Ein herzliches Hallo von Bernd

Vielen Dank Stephan, ich habe noch keinen eigenen Beitrag für den Gleisplan erstellt. Ich werde demnächst einen Beitrag erstellen, füge aber vorneweg hier einen der Erstentwürfe für die Module ein:
Erklärungen dazu folgen, auch wie es mit der zweigleisigen Strecke hinter dem sichtbaren Modulbereich weitergehen kann.
Herzliche Grüße
Bernd

Hallo Bernd,
dann warten wir mal, wie der Gleisplan jenseits der Erstentwürfe aussieht. Spontan auf Deine Frage geantwortet: in beiden Bahnhöfen scheinen mir die Gleise für die dort anfallenden Aufgaben etwas knapp. Hättest Du bitte Namen für die Bahnhöfe? - Das Ausfädeln einer Nebenbahn aus der Hauptbahn ist sicher ungewöhnlich, kommt aber wohl vor; die anspruchsvolle Signalisierung interessiert hier manchen genau so sehr wie der Verlauf der Gleise, etwa mich.
Vielen Dank für die Anmeldung mit vollem Namen - da fiel die Freischaltung leicht!
Ein schönes Wochenende wünsche ich,
Reiner

Bernd, ist zwar nicht der richtige Faden, den machst du sicherlich noch auf, aber was mir bei dem Plan auffällt wenn ich es richtig sehe: Die Stumpfgleise in der Kehre links vom unteren Bhf erreichts du immer nur über das Gegengleis sofern die rechte Ausfahrt nicht 2 eingleisige Strecken darstellen soll.
Wie gesagt nur als Hinweis, bin mir sicher da kommt noch ein passender Faden zu und will den Vorstellungsbeitrag von dir nun auch nicht über Gebühr beanspruchen
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hallo allerseitsHallo allerseits
erstellt von:
HWB
(
Gast
)
18.01.2023 14:23
|
1
Gilpin
19.01.2023 |
187 |
|
||
![]() |
Hallo: Thomas aus KölnHallo: Thomas aus Köln |
2
memento
25.11.2019 |
193 |
|
||
![]() |
Hallo Forum, Hallo Forum, |
0
debihsk
30.04.2017 |
146 |
|
||
![]() |
Hallo aus WestfalenHallo aus Westfalen |
0
Forticus
04.12.2016 |
136 |
|
||
![]() |
Hallo aus dem SüdenHallo aus dem Süden |
1
OOK
26.09.2016 |
201 |
|
||
![]() |
Ein Neuer sagt HalloEin Neuer sagt Hallo |
1
OOK
29.05.2016 |
121 |
|
||
![]() |
Hallo erstmalHallo erstmal |
1
OOK
09.09.2014 |
105 |
|
||
![]() |
Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig?Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig? |
2
jaffa
24.03.2014 |
150 |
|
||
![]() |
Hallo, ich bin MartinHallo, ich bin Martin |
1
OOK
17.12.2009 |
111 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!