Ein herzliches Hallo von Bernd

28.02.2025 06:31 (zuletzt bearbeitet: 28.02.2025 06:46)
#1 Ein herzliches Hallo von Bernd
avatar

Hallo zusammen,
Bei meinen Streifzügen im Netz, auf der Suche nach Tips für die Anlagenplanung, bin ich auf ADJ aufmerksam geworden und habe mittlerweile alle Ausgaben da und lese mich ein, was mir aktuell eine weitere Sichtweise auf das Thema Modellbahn gibt. Durch das Journal bin ich auch auf das Forum gekommen und stelle mich heute vor.
Ich bin 1973 in Freiburg geboren und am Rande des Schwarzwaldes aufgewachsen. Schon als Kleinkind von Modellbahnen infiziert, hat mich der Virus nie losgelassen. Ab 2014 haben meine Frau und ich zusammen eine H0 Modellbahn unterm Dach mit Themen aus der Heimat gebaut, die wir im Januar 2025 zugunsten eines neuen Projektes zerlegt, teilweise entsorgt und vieles für das neue Projekt archiviert haben.
Die neue Anlage, bei der gerade die Holzarbeiten laufen, wird eine mobile Anlage in fester Aufbaureihenfolge, bestehend aus 12 Modulen, in den Abmessungen von jeweils 1,2m * 0,66m plus zwei Endmodulen mit jeweils 1,2m x 0,8m für Kehrschleifen.
Die Beleuchtung der Module ist in der „Überdachung“ integriert.
Ich freue mich auf neue Sichtweisen und einen Anstoß den bisherigen Gleisplanentwurf zu prüfen und überdenken.
Herzliche Grüße
Bernd



Edit: Die aktuell sichtbaren Trennbretter zwischen den Modulen werden später nicht mehr sichtbar sein.


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 08:00
#2 RE: Ein herzliches Hallo von Bernd
avatar

Willkommen im Forum Bernd. Vllt eine "blöde" Frage aber du fragst ja nach anderen Sichtweisen bezogen auf deinen Gleisplan. Gibt es den schon hier im Forum sichtbar?
Ansonsten viel Spaß beim stöbern etc ;)

Beste Grüße
Stephan

Bergisch Dahlhausen

Bergisch Dahlhausen hier im Forum.

 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 08:27
#3 RE: Ein herzliches Hallo von Bernd
avatar

Vielen Dank Stephan, ich habe noch keinen eigenen Beitrag für den Gleisplan erstellt. Ich werde demnächst einen Beitrag erstellen, füge aber vorneweg hier einen der Erstentwürfe für die Module ein:


Erklärungen dazu folgen, auch wie es mit der zweigleisigen Strecke hinter dem sichtbaren Modulbereich weitergehen kann.
Herzliche Grüße
Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 09:42
avatar  Gilpin
#4 RE: Ein herzliches Hallo von Bernd
avatar

Hallo Bernd,

dann warten wir mal, wie der Gleisplan jenseits der Erstentwürfe aussieht. Spontan auf Deine Frage geantwortet: in beiden Bahnhöfen scheinen mir die Gleise für die dort anfallenden Aufgaben etwas knapp. Hättest Du bitte Namen für die Bahnhöfe? - Das Ausfädeln einer Nebenbahn aus der Hauptbahn ist sicher ungewöhnlich, kommt aber wohl vor; die anspruchsvolle Signalisierung interessiert hier manchen genau so sehr wie der Verlauf der Gleise, etwa mich.

Vielen Dank für die Anmeldung mit vollem Namen - da fiel die Freischaltung leicht!

Ein schönes Wochenende wünsche ich,
Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2025 11:30
#5 RE: Ein herzliches Hallo von Bernd
avatar

Bernd, ist zwar nicht der richtige Faden, den machst du sicherlich noch auf, aber was mir bei dem Plan auffällt wenn ich es richtig sehe: Die Stumpfgleise in der Kehre links vom unteren Bhf erreichts du immer nur über das Gegengleis sofern die rechte Ausfahrt nicht 2 eingleisige Strecken darstellen soll.
Wie gesagt nur als Hinweis, bin mir sicher da kommt noch ein passender Faden zu und will den Vorstellungsbeitrag von dir nun auch nicht über Gebühr beanspruchen

Bergisch Dahlhausen

Bergisch Dahlhausen hier im Forum.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!