Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge

26.03.2025 07:59
avatar  kk92
#1 Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar

Guten Morgen liebe Mit-Foristen,

Meine Frage zielt darauf ab, daß die Bearbeitung bereits geposteter Beiträge nur für eine relativ kurze Zeit möglich ist.

Lieder fallen mir meine Tippfehler immer erst auf, wenn diese Zeit bereits abgelaufen ist, vom schlechten Eindruck mal ganz zu schweigen.

Sollte der Beitragsersteller nicht generell immer die Möglichkeit haben seine eigene Post zu editieren?

Mir ist klar, daß es gute Gründe für diese Einschränkung geben wird, allerdings könnten mit dieser Änderung auch evtl. beim externen Bild-Hoster verlorene Bilder wieder eingefügt eingefügt werden.

Viele Grüße
Klaus

"Wer durch eine öffne Tür will muß die Tatsache achten, daß sie einen Rahmen hat." (Indisches Sprichwort)

 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 10:51
avatar  Gilpin
#2 RE: Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar

Sorry Klaus, hallo Alle,

einer der Gründe ist, dass man nicht noch Änderungen vornehmen kann, wenn schon Antworten gegeben wurden.

Für besonders sinnentstellende Tippfehler biete ich an, diese nach Aufforderung zu verbessern. (Verwechslungen von das und dass ausgenommen: die kommen auch in sehr seriösen Publikationen vor.)

Einstweilen schlage ich vor, Texte in Word o.ä. vor zu schreiben, dort zu korrigieren bzw. korrigieren zu lassen, dann erst sie in das Forum einzusetzen.

Schöne Woche noch,
Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 11:06
#3 RE: Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar

Zitat von Gilpin im Beitrag #2
Einstweilen schlage ich vor, Texte in Word o.ä. vor zu schreiben, dort zu korrigieren bzw. korrigieren zu lassen, dann erst sie in das Forum einzusetzen.

Dann kann ich das Schreiben auch ganz sein lassen, wenn Ihr mir so wenig Vertrauen entgegenbringt 👎🏻


 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 11:21
avatar  kk92
#4 RE: Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar

Hallo Reiner,

Das dachte ich mir schon so halb. Ist ein valider Grund, allerdings handhaben das ander Foren deutlich entspannter.

Vielleicht ist es aber auch ein Überlegung wert, die "soziale Kontrolle" hier im Forum wirken zu lassen. Meiner bescheidenen Meinung nach wiegen die Vorteile, die Nachteile durch "Beitragsrevisionismus " in einzelnen Beiträgen auf.

Ich werde Dich und die anderen Moderatoren mit Sicherheit nicht mit der Korrektur meiner Tippfehler mit Beschlag belegen, das ist mehr als unhöflich.

In der Zukunft werde ich dann eben besser acht geben...... aber manchmal will der Inhalt halt schneller heraus, als die Finger tippen können.

Viele Grüße
Klaus

"Wer durch eine öffne Tür will muß die Tatsache achten, daß sie einen Rahmen hat." (Indisches Sprichwort)

 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 13:25
avatar  JBS
#5 RE: Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar
JBS

Moin,
durchgerutschte (peinliche) Tippfehler sind doof, keine Frage. Ich schaue mir immer die Vorschau an, lese sie auch, speichere. Sekunden später.... :-(. Dann kann man in aller Regel noch korrigieren. Später: Pech gehabt, es ist ein Forum, das von Interaktion lebt und authentisch und chronologisch sein sollte/muss.

Was mich viel mehr ärgert. Ich schreibe einen längeren Beitrag, schau mir das in der Vorschau an, korrigiere ggf. und speichere, sagen wie 30 Min nach Beginn des Beitrags. Warum kann die blöde Software vor dem Speichern nicht warnen "Achtung, jemand hat vor dir was neues in diesem Strang gepostet". Wenn ich es denn mitkriege und die Beiträge überlappen sich, ergänze ich "Crossfire mit...". Wenn nicht, sieht das im Nachhinein mitunter blöd aus.
Mal sehen ob hier jemand schneller war :-)
Viele Grüße,
Johann


 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 13:34
#6 RE: Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar

Moin moin

auch mir ist das gestern in meiner Kappelner Textwand passiert, daß ich noch einen interessanten Punkt nachtragen wollte, Jörn aber schon geantwortet hatte. Den jetzt noch völlig disloziert in einem extra Beitrag nachzureichen macht es auch nur unübersichtlicher.

Prinzipiell sehe ich ein, daß mit dem Thema restriktiv umgegangen wird. Ich fände es unglaublich ärgerlich wenn jemand in einem Wutanfall einfach alle seine Beiträge löscht, das könnte ein wahrer Verlust sein.

Was Johann sagt verwundert mich ein bisschen, denn wenn ich einen Beitrag verfasse, bekomme ich eine Benachrichtigung eingeblendet, wenn jemand schneller war als ich.

Was ich schön fände, wäre eine Bearbeitungsfrist von vielleicht einer Stunde, egal ob schon beantwortet oder nicht. Die Frist ist lang genug, um noch Fehler zu beheben, aber zu kurz, um bei unserer üblichen Post-Frequenz größeren Schaden an seinen eigenen Beiträgen anzurichten.

Gruß
Alex


 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 13:53
avatar  kk92
#7 RE: Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar

Hallo Alex,

Zitat von Fischkopp im Beitrag #6
Prinzipiell sehe ich ein, daß mit dem Thema restriktiv umgegangen wird. Ich fände es unglaublich ärgerlich wenn jemand in einem Wutanfall einfach alle seine Beiträge löscht, das könnte ein wahrer Verlust sein.


Natürlich ist das ein Verlust, die verloren gegangenen Bilder sind es aber auch. Die Bilder dann in einem weiteren Post nach sagen wir mal 20 anderen Posts nachzutragen ist eine Lösung, aber eine schlechte wie ich finde. Gerade für mich als "Neuankömmling" fehlen mir bei älteren sehr interessanten Strängen die Bilder und damit der Kontext.

Nun sehe ich die Gefahr als nicht so groß an, daß jemand hier - aus welchen Gründen auch immer - alle seine Beträge löscht, aber es sind nun mal "seine" Beiträge, sprich sein geistiges Eigentum (wie geistreich das auch immer sein mag).

Wenn wir es hier gesittet zugehen lassen (und das tun wir doch wohl, oder?), dann ist doch die Gefahr des von Dir beschriebenen "Horrorszenarios" eigentlich gering.

Viele Grüße
Klaus

"Wer durch eine öffne Tür will muß die Tatsache achten, daß sie einen Rahmen hat." (Indisches Sprichwort)

 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 14:01
avatar  JBS
#8 RE: Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar
JBS

Zitat von Fischkopp im Beitrag #6
Was Johann sagt verwundert mich ein bisschen, denn wenn ich einen Beitrag verfasse, bekomme ich eine Benachrichtigung eingeblendet, wenn jemand schneller war als ich.


Echt, vor dem Speichern? Dann habe ich das immer übersehen.

26.03.2025 16:33
avatar  magral
#9 RE: Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar

Moin,

Zitat von Fischkopp im Beitrag #6
Ich fände es unglaublich ärgerlich wenn jemand in einem Wutanfall einfach alle seine Beiträge löscht, das könnte ein wahrer Verlust sein.


Die größte Unsitte die immer öfter genutzt wird. Ist mir in letzter Zeit häufiger aufgefallen, dass einige dieses Mittel (in anderen Foren) nutzen um ihre Themen oder Beiträge sinnfrei stehen zu lassen.

Marc


 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 16:49
avatar  Gilpin
#10 RE: Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar

Hallo Diskutanten,

so geht es mir auch:

Zitat von Fischkopp im Beitrag #6
wenn ich einen Beitrag verfasse, bekomme ich eine Benachrichtigung eingeblendet, wenn jemand schneller war als ich.
Reichlich kurz, aber bewegt eingeblendet und damit um Aufmerksamkeit heischend.

Bis dann,
Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 19:45 (zuletzt bearbeitet: 26.03.2025 19:45)
avatar  stth
#11 RE: Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar

Hallo Foristen,

ja, die alten Threads wieder mit Bildern auszustatten ist ein toller Anwendungsfall. Aber ich will und kann nicht alle meine Beiträge überwachen, um sie an Änderungen von Vorpostern anzupassen. Und die Editiersperre nimmt mir das ab.
Auch erspart mir das ganze, jeden Fitzel Text, auf den ich mich beziehe zu zitieren. Falls das mal geändert wird.
Es ist hier ja jetzt nicht ein Forum in dem es darauf ankommt, in allen Themen mit "erster" zu antworten. Und ich habe auch das Gefühl, dass die meisten Beiträge fundiert geschrieben werden. Da hat man auch noch die Zeit, die im Browser mit roter Wellenlinie unterstrichenen Wörter durchzugehen und ggf. zu korrigieren. Und die restlichen Fehler darf der Finder behalten. Wenn dabei jemand gleichzeitig was ähnliches postet: sei es drum. Am Beitragsdatum sieht man die zeitliche Nähe.

Viele Grüße,
Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
26.03.2025 19:46
#12 RE: Zeitlimit zur Bearbeiten eigener Textbeiträge
avatar

Zitat von Gilpin im Beitrag #2
Einstweilen schlage ich vor, Texte in Word o.ä. vor zu schreiben, dort zu korrigieren bzw. korrigieren zu lassen, dann erst sie in das Forum einzusetzen.

Es genügt in der Regel im Browser bzw. Endgerät die Rechtschreibprüfung zu aktiveren!
Und man sollte sich angewöhnen die Vorschau-Funktion zu verwenden!
Übrigens beträgt hier die Frist zum Bearbeiten hier 6 Stunden, solange keiner antwortet.
Bereits beantwortete Beiträge zu editieren macht meist keinen Sinn, vor allem wenn man schon zitiert wurde .

Zitat von kk92 im Beitrag #7
Wenn wir es hier gesittet zugehen lassen (und das tun wir doch wohl, oder?), dann ist doch die Gefahr des von Dir beschriebenen "Horrorszenarios" eigentlich gering.

Vielleicht geht es hier so gesittet zu, weil wir so restriktiv sind?

PS: Für Wiederherstellung von Bilder können gerne temporäre Bearbeitungsrechte angefordert werden!

Grüße Hubert

"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!