Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben .. und staunen

18.06.2025 19:02
avatar  OOK
#1 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben .. und staunen
avatar
OOK

Heute morgen im ICE nach Bremen.
Es gibt eine neue Fernverbindung ab Bremen Hbf: nach Sebaldsbrück über Hamburg:



Des Rätsels Lösung: Die Bremer Straßenbahnlinie 10 fährt normalerweise durch die Straße Am Hulsberg nach Sebaldsbrück. Wegen einer Baustelle wird sie jedoch durch die Hamburger Straße (wo auch die 3 fährt) umgeleitet. Nur passte "Hamburger Straße" nicht mehr ganz aufs Display.

Auf der Rückfahrt saß ich ab Bremen links und konnte bei der Streckentrennung in Richtung Sebaldsbrück schauen. Zwei Dinge fielen mir auf. Zum einen ist das ganze Gelände bis zum Horizont von Baggern aufgewühlt. Hier entsteht vermutlich der neue Kombibahnhof Selbaldsbrück/Hemelingen, der seit einiger Zeit geplant ist.
Ein paar Gleise gibt es aber noch, vor allen Dingen die zweigleisige Strecke nach Hannover. Und da fiel mir wieder was auf. Links vom linken Gleis eine Schachbretttafel, das zugehörige Formhauptsignal rechts des Gleises. Watt nech all geft.
Aber eigentlich logisch, am linken Gleis stehen Signale normalerweise links; wenn es rechts steht, ist das außer der Ordnung, also Schachbretttafel.
Leider konnte ich aus dem ICE kein Foto machen.
Gruß
Otto

OOK
Heute schon in den ADJ-Blog geschaut?
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2025 08:41
#2 RE: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben .. und staunen
avatar

Moin Otto,

bist du sicher dacein FORMhauptsignal gesehen zu haben? In ganz Bremen stehen nur noch im Bahnhof Vegesack welche.

Gruß Sebastian


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2025 08:47
avatar  OOK
#3 RE: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben .. und staunen
avatar
OOK

Ziemlich sicher, aber wenn du so fragst, kommen mir auch Zweifel. Es war ja auch nur eine Sache von wenigen Sekunden. Aber für die benannte Besonderheit der Aufstellung wäre das ja auch egal.
Leider kann ich da gerade nicht nochmal nachschauen.
Gruß
Otto

OOK
Heute schon in den ADJ-Blog geschaut?
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2025 10:59 (zuletzt bearbeitet: 19.06.2025 11:59)
#4 RE: Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben .. und staunen
avatar

Lt. Formsignalkarte und meinem Besuch letztens gibt es noch welche in Bremen Rbf - aber das ist auch nördlich des Hbf.
(hm ... der Link scheint nicht zu funktionieren. Stattdessen beim Ortsnamen Bremen eingeben, dann kann man Bremen Rbf auswählen).

Mit einem Lichtsignal sieht man so eine Situation in der Nähe der von Otto erwähnten Streckentrennung z.B. hier bei Google Maps.

Rechtsstehende (Licht-Haupt-)Signale mit Schachbretttafel gibt's öfter: Bei der Überwerfung in Trudering, wo ich täglich vorbeifahre, gleich dreimal nebeneinander - zu sehen (allerdings schlecht) in diesem Video von einem Führerstand:
- Bei der S-Bahnstrecke war kein Platz für ein linksstehendes Einfahrsignal am Gegengleis, also bekam es aufwendig einen Signalausleger, sodass es rechts vom Gleis steht; und kriegt eine Schachbretttafel, hier eine niedrige, eben wegen dem Lichtraumproblem.
- Ganz rechts, bei der Einfahrt in die Güterzugsgleise, ist zugleich zu sehen, dass das Gegengleis-Einfahrsignal ebenfalls auf einem Ausleger rechts über seinem Gleis montiert ist, und daher auch eine (hohe) Schachbretttafel hat! - das habe ich grade erst gesehen.
- Ein paar Dutzend Meter weiter: Die linke Strecke für den Fernverkehr hat sich bei der Überwerfung geteilt und kommt nun wieder zusammen; es ist aber für das Einfahrsignal am Gegengleis noch genügend Platz zwischen den Gleisen - daher steht es rechts vom Gegengleis; bekommt aber auf der linken Seite eine (hohe) Schachbretttafel.

Wer noch eineinhalb Minuten länger mitfährt, sieht eine weitere solche Situation nach der Überwerfung der S-Bahn-Gleise vor Berg am Laim; die niedrige Tafel steht nicht so richtig günstig hinter einem Busch.
Und nocheinmal eine Minute später schließlich ein fünftes Vorkommen, ebenfalls am S-Bahn-Gleis bei der Einfahrt nach München Ost (kurz vorm Leuchtenbergring).

Das reicht jetzt aber.

H.M.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!