Moderationskompetenz

23.06.2025 20:19
avatar  Gilpin ( gelöscht )
#1 Moderationskompetenz
Gi
Gilpin ( gelöscht )

Hi alle,

Herr Kurbjuweit stellt meine dahingehende Kompetenz in Zweifel, eher: negiert sie schlichtweg.

Also tschüss!


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2025 09:06 (zuletzt bearbeitet: 24.06.2025 09:07)
avatar  Gilpin ( gelöscht )
#2 RE: Moderationskompetenz
Gi
Gilpin ( gelöscht )

Sorry, wie kommt man aus dem Forum 'raus? Gern kann mich jemand hinauswerfen.

Und tschüss,
Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2025 20:24
#3 RE: Moderationskompetenz
avatar

Hallo Reiner,

Bitte bleib! Du bist gerade der Moderator, der durch gezielte Nachfragen die Probleme auf den Punkt bringen kann und die Wogen glättest. Es ist wie in der Demokratie, Meinungsvielfalt dient deren Erhalt. Es wäre schade, auf deine Kompetenzen verzichten zu müssen!

Gruß
Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2025 20:33 (zuletzt bearbeitet: 24.06.2025 21:58)
avatar  Gilpin ( gelöscht )
#4 RE: Moderationskompetenz
Gi
Gilpin ( gelöscht )

Hi @Bonsaibahner - du kommst quasi eine Minute zu spät . Siehe meinen Talk-Beitrag. Gerade weil wir beide (leicht) kontrovers diskutiert haben, habe ich Deine Beiträge bzw. unsere Dialoge sehr geschätzt - aber: was macht die RhB? - Oder kriege ich das gerade nicht auf die Reihe nach einem Viertele?

Eine schöne Woche Dir,
Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2025 22:30
#5 RE: Moderationskompetenz
avatar

Hallo alle,

was Reiner im Talk geschrieben hat weiß ich nicht (mir wird angezeigt dass man darauf nicht mehr zugreifen kann?). Aber gestern habe ich ihm eine Mail geschrieben die ich hier auszugsweise wiedergeben möchte.

Hallo Reiner,

nun ist also das passiert was ich schon befürchtete. Deine letzten Posts im MAPUD-Forum ("Tschüss!") verstehe ich so dass du die Moderation aufgibst.

Verstehen kann ich das. Mit der Moderation hast du vermutlich viel (undankbare) Arbeit und musst regelmäßig hinter uns aufräumen. Persönlich möchte ich dir sagen dass du das immer sehr gut und angemessen gemacht hast und vor allem das richtige Maß an Intervention findest. Hut ab!

Sachliche Kritik an der Moderation und Wünsche an diese gehören dazu, aber die Einlassungen der letzten Zeit machen den Moderator mal wieder zum "Watschenmann" dem man seinen Job erklären muss, und da hätte ich auch keine Lust drauf.

[...]

Dir möchte ich aber sagen dass ich deine Moderationsarbeit sehr schätze und das im direkten Gespräch auch immer wieder von anderen gehört habe. Deine Entscheidung nicht mehr zu moderieren muss man respektieren, aber ich wünsche dir dass du dich nicht länger persönlich darüber ärgerst und hoffe sehr dass du uns als aktives Forenmitglied weiter erhalten bleibst.

Gibt es eigentlich in Spalt schon Neuigkeiten?

Grüße,
Sebastian


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2025 16:43 (zuletzt bearbeitet: 26.06.2025 09:23)
avatar  Gilpin ( gelöscht )
#6 RE: Moderationskompetenz
Gi
Gilpin ( gelöscht )

Hi Sebastian,

den Trick kenne ich, kriege ihn aber selbst regelmäßig nicht hin: eine Frage stellen, die man nicht unbeantwortet lassen kann:

Zitat
Gibt es eigentlich in Spalt schon Neuigkeiten?

Klar, auch wenn ich andere Prioritäten habe. Wie das bei mir so üblich ist, eher bzgl. weiterer streckentypischer Fahrzeuge. Den Gleisplan habe ich, zwischen Verniedlichung und selective compression, mit Märklin M-Gleisen zusammengesteckt - den Glaskasten habe ich nun mal in diesem System. Aber: eine Bahnhofsfahrordnung für Spalt ist ein ganz eigenes Ding! Verworrene Infrastruktur.

Du erinnerst Dich, dass ich noch einer ganz anderen Verpflichtung nachkommen muss. Also habe ich gerade unter dem Vorwand, die Aartalbahn bzw. WI-Waldstraße zu besuchen, die Fa. Henkell aufgesucht - was man dort eben so macht!

Also - wir sehen uns auf DSO;
ich wünsche Dir eine schöne zweite Wochenhälfte,
Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2025 20:11
#7 RE: Moderationskompetenz
avatar

Hallo Reiner, aber auch alle Mitleser!

Es liegt nicht am Viertele. Die RhB wat mein langjähriges Modellbahnthema in diversen Spurweiten und interessiert mich auch heute noch. Dort konnte ich das 1x1 des Schweizer Bahnbetriebes erlernen und unglaublich viele Daten und Erkenntnisse sammeln. Daher nehme ich gerne zu RhB-Themen Stellung, weil es das Archiv hergibt.

Warum schreibe ich das? Weil hier viele Teilnehmer versammelt sind, die zu bestimmten Themen unglaublich viel wissen und teilen. So wie dein Wissensschatz zu Krauss. Daher ist jeder Teilnehmer wichtig, auch die Fragenden.

Auf dein Wohl
Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!