Vorstellung Christoph

14.05.2009 14:28
#1 Vorstellung Christoph
avatar

Hallo in die Runde,

nachdem ich OOK's eBook weitestgehend durchgelesen habe, kam bei mir das Verlangen auf, noch mehr zu der dort vorgeschlagenen Herangehensweise zu erfahren und ich habe mich daher in diesem Forum angemeldet. Hier nun mein kurzer Steckbrief:

Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Töchter und lebe in Berlin.
Schon sehr früh wurde ich von meinem Vater an die Eisenbahn und speziell an die Modelleisenbahn herangführt. Es gibt ein Foto einer gemeinsamen Bausession, das mich im zarten Alten von 1,5 Jahren zeigt.
Zu dieser Zeit (60'er Jahre) spielte mein Vater mit einer typischen Märklin-Anlage: zweigleisige Kreisbahn mit abzweigendem BW bzw. Wagenabstellgleisharf auf L-Platte. Das prägte auch meine ersten eigenen Entwürfe.
Mit fortgeschrittenem Alter und nach Studium der im Hause verfügbaren Literatur (Miba bzw. Eisenbahn magazin) konnte ich meinen Vater davon überzeugen, eine neue Anlage nach gänzlich anderem Konzept (eingleisige elektrifizierte Hauptbahn mit abzweigender Nebenbahn und reichlich Schattenbahnhofskapazität - aber immer noch im Kreis) zu bauen. Zur Konzeption gehörte auch die Umstellung auf das K-Gleis, eine Sommerfeldt-Oberleitung, realistischere Landschaftsgestaltung und kein BW). Das Projekt ist leider durch meine räumliche Entfernung vom Elternhaus und nicht zuletzt auch durch Fehler in der Konzeption nie fertiggestellt worden.

Doch nun weit entfernt von meinen Modellbahnerischen Wurzeln, frei und nur noch meinen modellbahnerischen Träumen nachhängend, lief ich zum nächsten Modellbahnhändler und deckte mich ein: H0, Gleichstrom, Roco-Line-Gleis mit Bettung, denn die hochtrabenden Träume konnten zunächst nur temporär auf dem Teppich realisiert werden.
Zwischenzeitlich hing ich der Idee an, mich im FREMO zu engagieren und habe auch angefangen auf zwie Segmenten einen Bahnhof zu realisieren. Fertig ist er nicht, auch habe ich es (noch) nicht zu einem FREMO-Treffen geschafft.

Aktuell baue ich an einer IIm-Anlage in meinem Garten. Diese soll nun endlich mal vollendet werden und dann lange Freude bereiten. Zu Konzept und Konzeption erwarte ich mir in diesem Forum noch etwas Hilfestellung und werde mich im entsprechenden Unterforum zur Diskussion stellen.

Auf dann
CSA


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!