Identitätsstifter Landschaft + Werbung

  • Seite 2 von 2
17.03.2025 13:36
#26 RE: Güterwagen der "privaten" Bahnen
avatar

Hallo Reiner,
die WKB verlangt eine Süd-Nordreihung der Übergabe. Hier an diesem Bild beschrieben:


Der Wagen mit dem Mähdrescher kommt aus Harsewinkel(Claas) und geht zur Laderampe in Korbach für den örtlichen Landmaschinenhändler.
Der Panzer kommt von der Zentralinstandsetzung der Belgischen Armee in Lüttich und wird in Arolsen(nördlich von Korbach) zur Kaserne verschoben.
Der Wechselbehälterwagen mit Kupferbarren landet am Freiladegleis in Arolsen und der leere G-Wagen endet beim Armaturenhersteller in Volkmarsen (nördlich von Arolsen).
Die korrekte Reihung entsteht in Scherfede Übergabebahnhof der DTB zur TWE und der DB. Die Rangierer dort haben mehr Zeit als der NG10. Der muss nämlich den Anschluss zur WKB pünktlich erreichen, weil der WKB-Zug aus Kassel wiederum die Reifenfabrik von Continental in Korbach pünktlich beliefern muss. Der NG10 macht den meisten Stress bei der DTB. Zum Glück ist der NG20 "Der Diemeltaler" entspannter.

Viele Grüsse
Wolfgang


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2025 11:17
#27 RE: Güterwagen der "privaten" Bahnen
avatar

Hallo Reiner,
du hast nach DTB eigenen Wagen gefragt. Zur Zeit gibt es nur den Arbeitszug, welcher auf dem BW Gelände in Warburg-RBF steht.
Das BW beherbergt noch 2 Dampfloks als Notreserve. Zur Zeit sind keine weiteren DTB Güterwagen geplant. Vielleicht hat jemand noch ein paar Ideen dazu.



Beste Grüße
Wolfgang


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!