Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Rainbow!
![avatar](http://files.homepagemodules.de/b157949/a_56_8be13f49.png)
Moien, jetzt wollte ich mich auch mal vorstellen. Hierhin verschlagen hat es mich durch das "Blaue Buch", dass ja durch die Blume auf dieses schöne Forum hier hinweist .
Zu mir: Im Moment bin ich 17 und hab noch ein halbes Jahr Schule vor mir (erster G8 Jahrgang hier in NRW). Ansonsten bin ich ein ziemlicher Nerd (wäre ich sonst hier?) mit Interesse an Computer(spiele)n, kindischen Cartoons und Animes, Karten, Geschichte und natürlich Eisenbahn.
Eisenbahn-Lieblingsthemen? Pff, schwer zu sagen. Vor allem exotische Sachen wie die Eisenbahnen in Japan oder auf Hawai'i oder in der Wüste von Jordanien oder Pferdebahnen in Puerot-Ricanischen Provinzhafenstädten. Genausogut aber auch alles, was zeitlich nicht zwischen 1950 und 1990 angesiedelt ist (ja, kann auch schön sein...). Außerdem: America!
Und die Erfahrung? Tja...
Ich mag Eisenbahnsimulatoren am PC (Loksim, MSTS, früher auch EEP), weil sie so vielseitig anwendbar sind. Von der hyperrealistischen Nachbildung einer längst stillgelegten Strecke über das vorbildgerechte Fahren nach Fahrplan und Zugsicherung bis zum switching puzzle. Ich hab auch schonmal probiert, was selber zu bauen, aber das ist echt nicht so einfach...
Im echten Leben habe ich keine Modellbahn (naja, so ne Art Ein-Gleis-Micro ohne Fahrmaterial... ), bin aber im lokalen Modellbahnclub in der "Jugendgruppe", yay. Ist zwar schön, dass es sowas gibt, aber wirklich schöne Anlgen haben wir noch nicht zustande gekriegt. Das liegt neben den seltsamen Vorstellungen unseres "Jugendwartes", wie eine Anlage auszusehen hat, vor allem an ständigen Umzügen, Veraantstaltungen und permanentem Geld- und Zeitmangel
.
Weshalb bin ich hier? Auch wenn ich noch keine Anlage selbst produziert habe, hab ich doch schon ein paar in meinem Kopf entworfen. Langweiliger Unterricht zaubert immer wieder Bahnhofsskizzen auf meine Arbeitsblätter und bei neuen Bahnbildern kommen mir so manche schönen Ideen .
Also hoffe ich, hier ein gutes Forum dafür gefunden zu haben!
PS
Mein Avatar ist Rainbow Dash, ein Charakter aus My Little Pony: Friendship is Magic. Ich kanns nur empfehlen!
![avatar](http://files.homepagemodules.de/b157949/a_56_8be13f49.png)
Hallo Rainbow,
kaum zu glauben, dass so ein Nerd wie du sich in unser Altmännerforum verirrt, und dazu noch aufgrund von meinem blauen Buch. Die Welt ist doch voller Überraschungen. Deine Interessen wirken noch etwas weit gestreut, so dass man neugierig sein darf, was du am Ende hier zu Diskussion vorstellen wirst. Jedenfalls wünsche ich dir ne gute Zeit und auch ein bisschen Spaß.
![avatar](http://files.homepagemodules.de/b157949/a_56_8be13f49.png)
Zitat von rainbow im Beitrag #1
Das liegt neben den seltsamen Vorstellungen unseres "Jugendwartes", wie eine Anlage auszusehen hat, vor allem an ständigen Umzügen, Verantstaltungen und permanentem Geld- und Zeitmangel![]()
Hallo Rainbow,
willkommen im Forum! Mich würden mal die aus deiner Sicht die "seltsamen Vorstellungen" eures Jugendwartes interessieren!
Grüße Hubert
PS: Wenigstens ein richtiger Vorname für eine Anrede wäre nicht schlecht!
![avatar](http://files.homepagemodules.de/b157949/a_56_8be13f49.png)
Erstmal danke fürs freundliche Willkommenheißen und wer einen Vonamen braucht, kann mich Jan nennen.
Zitat von Pfalzbahn im Beitrag #4Zitat von rainbow im Beitrag #1
Das liegt neben den seltsamen Vorstellungen unseres "Jugendwartes", wie eine Anlage auszusehen hat, vor allem an ständigen Umzügen, Verantstaltungen und permanentem Geld- und Zeitmangel![]()
willkommen im Forum! Mich würden mal die aus deiner Sicht die "seltsamen Vorstellungen" eures Jugendwartes interessieren!
Mit den Vorstellungen könnte ich ein ganzes Buch füllen
![Lach, muss lachen](http://www.stkramer.de/ook/ferrovikons/lachen.gif)
#6 RE: Rainbow!
![avatar](http://files.homepagemodules.de/b157949/a_56_8be13f49.png)
Moinsen Jan, hallo an den Rest,
also die Vorstellungen Eures Jugendwartes (was für ein -Wort) würden mich allerdings
auch mal interessieren!!
Vielleicht sollte man dem Guten zu Weihnachten auch mal das "blaue Buch" auf den Gabentisch,
und noch wichtiger, ans Herz legen.
Wie mich das alles an die Vorgänge im einen oder anderen MEC erinnert...
Wenn junge Leute wie Du das blaue Buch lesen und verstehen , kann es mit dem Nachwuchs
im Modellbahnbereich ja sooo schlecht nicht bestellt sein.
Ich sehe das auch immer im FREMO, das dieses "andere Betriebserlebnis" durchaus in der Lage ist,
Begeisterung auszulösen und einige so über den Lauf der Zeit dann auch "hängenbleiben".
Gruß Hartmut
Tante Edit hat die rechtschreibung korrigiert
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!