Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Hallo aus Schweden

Als neuer Forumsmitglied will ich mich kurz vorstellen. Da ich Schwede bin und nicht Deutsch als Mutterschprache habe entschuldige ich mich fur (ich habe leider kein Deutsches "y" auf mein iPad) alle Schreibfehler die sich sicher merkbar machst.
Ich heisse Jan und bin seit mehr als 30 Jahre zum Beruf Eisenbahner. Ich habe 1980 als Fahrdienstleiter angefangen und bin jetzt einer von diese Eisenbahnburokraten die heutzutage so heufig vorkommen. Ich habe vor einige Jahre der Modellbahnhobby wieder angefangen und habe dann mit der Bau eine kleine Anlage angefangen und diese jetzt wieder Abgerissen.
Mein grund in dieser Forum teilzunehmen ist neue Impulse zu bekommen und auch was von alle Profis zu lernen so das mein nächste Anlage besser wird.
Edit: Auch ich habe das blaue Buch gekauft und deswegen mich hier angemeldet.
Viele Grusse aus Heidelberg wo ich mich jetzt befinde.
Jan

Hallo Rainbow,
Danke für die nette Begrüssung. Hoffentlich kann ich auch mit was beitragen.
Ja diese artikel, aber auf Schwedish, habe ich auch heute gelesen. Es ist wohl noch nicht festgelegt ob es absichtlich oder ein dummer unfall war. Wie auch immer, sie wurde wahrscheinlich ganz schwer Verletzt und dass ist ja wirklich eine Tragödie. Glück im Unglück (wie wir in Schweden sagen) war niemand anderes Verletzt worden. Mal sehen was die Kollegen bei der NIB (National Investigation Body) rausfindet.
Gruss
Jan

Meine alte anlage in Baugrösse N hatte eine betriebskoncept und auch eine, ziemlich durchdachte, gleisplan aber ich machte die gewönliche Fehler. Zu viel "muss dabei sein" so dass die Anlage nicht wirklich von einer Person betrieben werden könnte(heisst es so?). Ich habe auch der zugang zum Schattenbahnhof zu eng gemacht. Es war eigentlich unmöglich die Gleise zu reinigen und entgleiste Fahrzeuge zu bergen. Am Ende war es nur eine ganz nietliche Diorama aber das war nicht was ich wollte, also weg damit.
Ich versuche ein Bild von meine Zugfähre (eigenbau) in meine damaligen Fährbahnhof zu "linken". Hoffentlich geht es.
Viele Grüsse
Jan

Hier ist einen "Plan" über meine ehemaligen Anlage die als eine Mischung von "Freelance" und "Prototype freelance" geplant war.
Die Bahnhöfe die gebaut werden sollte war Kappeln Hbf, Kappeln Gbf, Kappeln Fährbahnhof, Struxdorf (Schattenbahnhof), Lindewitt, ein grössere Schattenbahnhof und eine Fiddle Yard. Mehr darüber später.
Viele Grüsse
Jan

Hej Jan, det är ju fint at ha en svensk modelrallare i min forum. Hoppas at du ska få bra nya idéer til din nästa anlägg.
Välkommen.
(Min svensk är säkert sämre än din tysk)

Tack för välkomsthälsningen.
Dein Schwedisch ist doch prima und bestimmt nicht schlechter als mein Deutsch. Ich habe grosse probleme ob die, der, das, dem, den ,des oder was anderes benutzt werden soll.
Dann ist Schwedisch viel einfacher aber wir haben ja andere sprachliche Eigenheiten.
Ich bin sicher dass ich viel hier lernen kann und bin gespannt was daraus kommen soll.
Hälsningar
Jan
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ein herzliches Hallo von BerndEin herzliches Hallo von Bernd |
4
StephanB
28.02.2025 |
337 |
|
||
![]() |
Hallo allerseitsHallo allerseits
erstellt von:
HWB
(
Gast
)
18.01.2023 14:23
|
1
Gilpin
19.01.2023 |
202 |
|
||
![]() |
Hallo: Thomas aus KölnHallo: Thomas aus Köln |
2
memento
25.11.2019 |
264 |
|
||
![]() |
Hallo aus dem SüdenHallo aus dem Süden |
1
OOK
26.09.2016 |
231 |
|
||
![]() |
Solwac sagt Hallo!Solwac sagt Hallo! |
0
Solwac
13.12.2015 |
136 |
|
||
![]() |
Ich sag mal HalloIch sag mal Hallo |
2
1435er-fan
27.10.2015 |
136 |
|
||
![]() |
Hallo erstmalHallo erstmal |
1
OOK
09.09.2014 |
121 |
|
||
![]() |
Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig?Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig? |
2
jaffa
24.03.2014 |
201 |
|
||
![]() |
Hallo, ich bin MartinHallo, ich bin Martin |
1
OOK
17.12.2009 |
136 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!