Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neustart missglückt. Konsequenzen
#51 RE: Neustart missglückt. Konsequenzen

Macht es nicht zu kompliziert!
Meine Einschätzung befindet sich irgendwo zwischen Boscho und Thomas. Ich finde die Auflistung von Thomas ganz charmant:
Zitat von Thomas Englich im Beitrag #49
Ein Anfänger sollte wissen:
- ... dass die Bahn sinnvollen Verkehr betreibt. Also von A nach C über B ... usw.
- Spielbahnen will er nicht planen oder bauen (jedenfalls nicht hier im Forum)
- Er weiß, was ein Fahrplan ist, das es Lokumläufe gibt, Buchfahrpläne, Vorschriften (wenn auch noch nicht so 100% genau)
- Er weiß, dass bestimmte Lok für bestimmte Transportaufgaben bestimmt waren und das ein ICE nix auf einer Nebenbahn zu suchen hat
- Er weiß, dass es Signale gibt und welche die wichtigsten sind
- Er weiß, was Bahnhöfe sind, das nicht alle gleich aussehen und verschiedenen Aufgaben dienen können
- Er weiß, was Epochen bei der Modellbahn sind und was sie bedeuten
- Er sollte in der Lage sein zeichnen zu können, bzw. mit Gleisplansoftware umzugehen
- Er weiß, dass die Bahn in eine glaubhafte Umgebung eingebettet sein muss, damit die Anlage stimmig wirken kann
- Er sollte schon das eine oder andere Buch oder Heft gelesen haben - und Nein - es muss nicht unbedingt Otto's sein ;-)
Ich würde nicht so weit gehen, dass man eine Literaturliste abgearbeitet haben muss, bevor man sich im Forum zu Wort melden darf. Ich wette, ich selbst werde einen guten Teil der Liste, die Hubert vorschlagen wird, nicht gelesen haben. Da sollte man schon unterscheiden zwischen notwendigen Voraussetzungen, um das Anliegen dieses Forum zu verstehen, und weiterführendem Anregungs-/Informationsmaterial zu speziellen Aspekten. Beispiel: Muss ich mich über Signale informiert haben, wenn mir ein Schmalspur-Nebenstreckenmotiv vorschwebt?
Zum Thema »Geduld« mit Anfängern: die nimmt bei mir zwar auch kontinuierlich ab ... aber ausgehend von einem sehr hohen Level

Wenn ich das richtig verstanden habe, steht die Forumsstruktur ja sowieso auf dem Prüfstand. Für mein Empfinden ist die (Haupt)Struktur zu aufgebläht und unübersichtlich. »Einleitung und Vorwort«, »Über dieses Forum« und »Forumsmitglieder« dürfen gerne als Teilbereiche unter einen Hauptpunkt ... der Bezug aufs e-Book macht in der jetzigen Form als Forumsheadline nicht mehr viel Sinn. Reichen nicht diese drei Hauptstränge (in dieser Reihenfolge!): 1. »Eigene Anlagen planen«, 2. »Modellbahnbetrieb«, 3. »MAPUD-Nebenthemen« ?
Gruß --- Jürgen
Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de

Zitat von jaffa im Beitrag #51
Zum Thema »Geduld« mit Anfängern: die nimmt bei mir zwar auch kontinuierlich ab ... aber ausgehend von einem sehr hohen Level. Das reguliert sich im Forum doch von selbst: ich könnte mir durchaus vorstellen (vielleicht gemeinsam mit Mark!?) so einen Bereich zu moderieren.
Das ist ein Angebot, das ich sofort annehme. Aber wenn du mit "Mark" den Mark Stutz meinst, dann muss ich sagen, dass der seit über zwei Jahren hier nicht war. Ich fände es aber toll, wenn es gelänge, ihn wieder ins Boot zu holen, wegen seiner guten Ideen und wegen seiner Grafik-Power.
Zitat
Wenn ich das richtig verstanden habe, steht die Forumsstruktur ja sowieso auf dem Prüfstand. Für mein Empfinden ist die (Haupt)Struktur zu aufgebläht und unübersichtlich. »Einleitung und Vorwort«, »Über dieses Forum« und »Forumsmitglieder« dürfen gerne als Teilbereiche unter einen Hauptpunkt ... der Bezug aufs e-Book macht in der jetzigen Form als Forumsheadline nicht mehr viel Sinn. Reichen nicht diese drei Hauptstränge (in dieser Reihenfolge!): 1. »Eigene Anlagen planen«, 2. »Modellbahnbetrieb«, 3. »MAPUD-Nebenthemen« ?
Vielleicht gibt es noch ein paar Meinungen dazu, ansonsten neige ich dazu, das zu übernehmen, weil logisch.
#53 RE: Neustart missglückt. Konsequenzen

Moin Moin ...
ich stimme Jürgen zu, etwas mehr Straffung und Übersichtlichkeit wären sicher gut. Macht es für den Benutzer des Forums sicher leichter sich zurecht zu finden. Und wäre auch eine Erleichterung für diejenigen die Beiträge evtl. verschubsen müssen damit sie an passender Stelle stehen.
Ich weiß ja nicht ob es Dir Otto möglich ist, wenigstens die wichtigsten Thesen des alten e-books im Forum zu verankern? Oder ob das irgendwo im Forum so schon gesammelt der Fall ist (Ich habe es vielleicht übersehen?). Schön wäre es jedenfalls wenn jemand, der Dein Buch (noch) nicht kennt, sich so einen ersten Überblick, eine Einführung quasi, verschaffen könnte. Zumal das Forum ja darauf aufbaut. Oder geht das gar nicht?! Das muß ja nicht in Konkurrenz zum blauen Buch ausarten.
Noch zum lesen für Nichtregistrierte: Bislang ist es so das man Grafiken in den freigegebenen Teilen des Forums nicht oder nur sehr selten sehen kann. Oft steht stattdessen da: "keine Bildrechte" oder so ähnlich. Schade, weil ohne Grafiken sich oft der Sinn des Beitrags entzieht. Wird das noch geändert?
Noch eine Ergänzung zum Thema Anfänger und Ungeduld: Ich kann da schon auch mitmachen und helfen, wenn mein Interesse geweckt ist. Nur eben nicht in dem Ausmaß wie es andere konnten oder können, zudem wird es ja hier eher nicht um Spielbahnen gehen, wie in anderen Foren oder um total abstruse Themen. Und zu Mark: Vielleicht meldet er sich ja mal wieder, er war ja schon immer ein "Saisonarbeiter" und ist beruflich wohl stark eingespannt, denke ich mir. Schön wär's jedenfalls! Ich war ja auch sehr lange sehr still hier im Forum ...
#54 RE: Neustart missglückt. Konsequenzen

Ich bin mit Thomas einer Meinung, dass das eBook – wenn es denn mit Blick auf den MIBA-Verlag machbar ist, offen (auch ohne Login) sichtbar sein sollte. Wenn das nicht geht, dann wäre die Alternative, eine Inhaltsübersicht plus Beschreibung und Appetizer frei sichtbar zu machen und das komplette eBook nach Anmeldung/Login freizuschalten.
Zitat von OOK im Beitrag #52Zitat von jaffa im Beitrag #51
Zum Thema »Geduld« mit Anfängern: die nimmt bei mir zwar auch kontinuierlich ab ... aber ausgehend von einem sehr hohen Level. Das reguliert sich im Forum doch von selbst: ich könnte mir durchaus vorstellen (vielleicht gemeinsam mit Mark!?) so einen Bereich zu moderieren.
Das ist ein Angebot, das ich sofort annehme. Aber wenn du mit "Mark" den Mark Stutz meinst, dann muss ich sagen, dass der seit über zwei Jahren hier nicht war. Ich fände es aber toll, wenn es gelänge, ihn wieder ins Boot zu holen, wegen seiner guten Ideen und wegen seiner Grafik-Power.
Ja, gemeint ist Mark Stutz. Ich könnte mir vorstellen, dass man ihn dafür motivieren könnte. Ich werde ihn gezielt ansprechen/einladen, wenn die weichenstellenden Vorbereitung abgeschlossen sind.
Zitat von OOK im Beitrag #52Zitat
Wenn ich das richtig verstanden habe, steht die Forumsstruktur ja sowieso auf dem Prüfstand. Für mein Empfinden ist die (Haupt)Struktur zu aufgebläht und unübersichtlich. »Einleitung und Vorwort«, »Über dieses Forum« und »Forumsmitglieder« dürfen gerne als Teilbereiche unter einen Hauptpunkt ... der Bezug aufs e-Book macht in der jetzigen Form als Forumsheadline nicht mehr viel Sinn. Reichen nicht diese drei Hauptstränge (in dieser Reihenfolge!): 1. »Eigene Anlagen planen«, 2. »Modellbahnbetrieb«, 3. »MAPUD-Nebenthemen« ?
Vielleicht gibt es noch ein paar Meinungen dazu, ansonsten neige ich dazu, das zu übernehmen, weil logisch.
Ganz so einfach, wie ich es mir erhofft hatte, wird es wohl doch nicht, wenn das eBook integriert wird. Für die »Sonderbehandlung der blutigen Anfänger« könnte ich mir auch vorstellen, dass es wie bisher nur das eine Unterforum »Planen von Anfang an« gibt, für das ich lediglich einen erweiterten Überarbeitungsvorschlag anstatt des bisherigen kurzen, im Kopf verankerten Statements von OOK machen würde; dieser Beitrag würde die bereits genannten gegenseitigen Erwartungen klären.
Ich würde mich dann dafür verantwortlich fühlen, das kein Impuls unbeantwortet bleibt und auch diejenigen bis zur MAPUD-Reife betreut werden, die die Geduld von OOK oder Thomas überfordern würden.
Inzwischen war ich ein wenig im Hinter-/Untergrund tätig:
1. Ich habe mein Forum gesperrt, aber sichtbar gelassen ... und neben der Erklärung auch die Verlinkung zu MAPUD vorgenommen
2. An prominenter Stelle auf der Startseite meiner Website www.moba-trickkiste.de habe ich die Schließung meines Forums und den Relaunch von MAPUD verkündet.
3. Ich habe die Adresse www.mapud.de eingerichtet, die sich natürlich sehr viel leichter kommunizieren lässt. Da diese Adresse mit einer Frame-Weiterleitung eingerichtet ist, sind dort auch Meta-Einträge hinterlegt und dieses Forum erscheint in der Adresszeile auch mit www.mapud.de ... probierts mal aus.
Soviel fürs Erste --- Gruß --- Jürgen
Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de
#55 RE: Neustart missglückt. Konsequenzen

Hallo Jürgen,
mein Gott bist Du fleißig!
Ist die neue Adresse jetzt offiziell?
Anmelden muß ich mich bei beiden Adressen aber separat.
Welche Adresse soll ich nun bei einem Link auf das Forum angeben?
#56 RE: Neustart missglückt. Konsequenzen

Moin!
Erstmal: danke, Jürgen! Ich glaube, besser kann man das nicht machen! Ob man das Forum dann zu einem späteren Zeitpunkt komplett umziehen sollte, kann man bei Gelegenheit mal in aller Ruhe besprechen. Gut finde ich, dass das Forum unter www.mapud.de komplett sichtbar ist. Schlecht ist allerdings, dass man die Adresse einzelner Beiträge jetzt nicht mehr aus der Adresszeile kopieren kann - da ist logischer Weise nurmehr die Adresse des main frame zu finden. Meine Kenntnisse zur Webseiten-Programmierung sind allerdings momentan zu eingerostet um ordentliche Vorschläge zu unterbreiten wie man das besser lösen könnte. Und da man sich den Link auch per Rechtsklick auf die Titelzeile oder den betreffenden Beitrag holen kann, lässt sich damit gut leben.
Thomas: bei mir funktioniert das mit der Anmeldung - wenn ich mich bei homepagemodules anmelde und zu mapud wechsle genauso wie andersrum.
Für allfällige Verlinkungen auf das Forum allgemein würde ich die Verwendung von www.mapud.de empfehlen. Für spezielle Links auf einzelne Beiträge muss wohl verfahren werden wie von mir oben beschrieben: Rechtsklick auf die Titelzeile oder die Beitragsnummer, Link kopieren.
Jürgen: Danke nochmal! Und ich beneide dich um dein Arbeitstempo (auch in Zusammenhang mit der BAE, mit deinen Trickkisten-Seiten und überhaupt und so...); ich schaff' das so leider nicht einmal ansatzweise...
Grüße!
B.
#57 RE: Neustart missglückt. Konsequenzen

Danke für die Blumen!
Zitat von Boscho im Beitrag #56
... Schlecht ist allerdings, dass man die Adresse einzelner Beiträge jetzt nicht mehr aus der Adresszeile kopieren kann - da ist logischer Weise nurmehr die Adresse des main frame zu finden. Meine Kenntnisse zur Webseiten-Programmierung sind allerdings momentan zu eingerostet um ordentliche Vorschläge zu unterbreiten wie man das besser lösen könnte. Und da man sich den Link auch per Rechtsklick auf die Titelzeile oder den betreffenden Beitrag holen kann, lässt sich damit gut leben.
Das würde ich momentan als Lateralschaden sehen, der angesichts der kommunikativen Vorteile zu vernachlässigen ist. Ich würde nur noch www.mapud.de bewerben – dies auch als Antwort auf Tom.
Kleines Schmankerl am Rande: Da ich ja die vorhandenen und freigeschalteten Domains www.gleisplanforum.de und www.gleisplan-forum.de als flankierende Webadressen für mein altes Forum nicht mehr benötige, sind auch die auf www.mapud.de geschaltet. Es wird eine Weile dauern, bis sich diese Verdrahtungen bei Google-Suchen auswirken werden ... aber das sollte schon eine deutlich bessere Auffindbarkeit für Interessenten sicherstellen als die bisherige kryptische Webadresse.
Gruß --- Jürgen
Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de

Wie geschrieben: man kann gut damit leben! Und dein Engagement in Sachen Auffindbarkeit ist definitiv zielführend!
Was mir gerade noch auffällt: die Werbung nervt. Otto, kannst du vielleicht mal ermitteln, welcher Betrag aufzubringen wäre, um die los zu werden? Ich komme dann gerne dafür auf (und bin damit wahrscheinlich nicht einmal alleine...); ich finde, das Forenthema hat es verdient, nicht als Werbevehikel ausgenutzt zu werden.
Grüße!
B.

Also erst einmal meinen/unseren Dank an Jürgen für sein großes Engagement. Ich war gerade ein paar Stunden Weg zum Arzt, komme heim und stelle fest, dass gaaaanz viel passiert ist. Toll.
Jürgen ist offiziell als Moderator freigeschaltet und kann schalten und walten - und tut das ja auch reichlich, wie wir sehen.
Einbindung des e-book: da bin ich noch nicht mit mir im Reinen. Ich würde mir lieber die Arbeit machen, eine Art Kurzfassung/Essenz zu erstellen, was dann schon fast das angesprochene Tutorial wäre. Das muss ich ja auch nicht alles auf einmal machen, sondern erstmal einen Teil, den online stellen und dann ergänzen, auch auf Hinweise von euch. Aber wenn ihr mehrheitlich auf e-book besteht, dann kommts wieder rein.
Bocho sprach noch die Werbung an: Mich nervt sie gar nicht, ich muss nur manchmal lachen, wenn der Google-Alleswisser eine Anzeige über Anlagenbau schaltet, wobei es sich dann um irgendwelche Industrieanlagen handelt. Mann kann die Position der Werbung ändern, ich finde sie ganz unauffällig, wenn sie nicht am Rand steht sondern oben. Ohne Werbung kostet es 60 Euronen per anno. Wenn mir die jemand überweist, kann ich das ja machen. Selber inde ich es unnötig.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein eigenes Favicon, nicht wahr?
Ich überlege übrigens gerade, was sinnvoller ist - die Gesamtdiskussion hier zu bündeln oder im Bereich Administration / Moderation für die diversen Themen jeweils eigene Beiträge aufzumachen. Ich finde, es wird so langsam ein wenig unübersichtlich. Oder kommt das nur mir so vor?
#61 Neustart missglückt? ... Nein, Kurve gekriegt!

Zitat von Boscho im Beitrag #60
Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein eigenes Favicon, nicht wahr?
Anders als Otto geschrieben hat, komme ich noch nicht in die Administrationsoberfläche (alles, was ich bisher gemacht habe, war vor und neben der MAPUD-Website). Ob ich von dort aus die Favicon-Frage lösen kann, wird sich zeigen.
Was diesen Thread angeht, sollte zumindest die Headline geändert werden: »Neustart missglückt? ... Nein, Kurve gekriegt!«

Gruß --- Jürgen
Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de

Zitat von jaffa im Beitrag #61
Was diesen Thread angeht, sollte zumindest die Headline geändert werden: »Neustart missglückt? ... Nein, Kurve gekriegt!«
Die Zeit wird es zeigen - momentan möchte ich am ehesten von einer jahreszeitlich bedingten und durch Sondereffekte verstärkten konjunkturellen Belebung sprechen.

Ich bin aber durchaus hoffnungsfroh...

#63 RE: Neustart missglückt? ... Nein, Kurve gekriegt!

Hallo,
jahreszeitlich bedingt ... Sehr schön!
Ich habe noch Schwierigkeiten beim einloggen über mapud.de. Ich versuche alles mögliche bei mir, aber die Seite erzählt mir immer nur was von "Cookies deaktiviert". Dabei habe ich die aktiviert ... naja ... ich werde es weiter versuchen. Komme also momentan über die alte Adresse rein. Die steht auch noch bei mir als Linkhinweis, ändere ich aber noch.
Boscho: Ich habe Dein Posting im H0 Forum gelesen, ich kann aber da gar nichts machen, bin ja kein Moderator mehr. Das reinkopieren was Dir vorschwebt muß also die Moderation dort machen! Ist überhaupt die Frage ob man jetzt schon Werbung machen sollte - ist den die Forenumstellung schon abgeschlossen? Ist die neue Adresse auch wirklich ohne Probleme schon benutzbar? Müßen nicht evtl. noch Beiträge umsortiert werden, Fragen geklärt werden (editierbarkeit der Beiträge - wie lange; Bilder sichtbar auch beim "nur lesen"; was soll alles frei lesbar sein; usw.)? Oder ist das alles schon geregelt oder kann während des laufenden Betriebes (dann evtl. vermehrten Betriebes wegen Werbung) erledigt werden?
Man muß ja jetzt nicht alles überstürzen. Eile mit Weile, wie man so sagt. Es soll ja auch was gutes werden, oder?! ;-)
Ist aber eher als Frage zu verstehen - ich will hier nicht euren Betätigungsdrang bremsen!
P.S: Was mir absolut fehlt ist ein "nach oben" Link damit man bei längeren Beiträgen nicht endlos scrollen muß. Oder alternativ am Ende der Seite Links zur Forenübersicht, ebenso wie ich die Anordnung des Antwortlinks am Anfang des Beitrages als irritierend ansehen, meist ist es am Ende angebracht und daran hat man sich gewöhnt. Würde das evtl. mehr Sinn machen?

Jetzt habe ich eine Bitte: Wir sind in einer kritischen Phase der Umstrukturierung und Neufindung, neuer Aufgabenverteilung etc. Da möchte ich bitten, sich mit rein optischen Wünschen, die zudem ein Manipulieren an der Forumssoftware nötig machen würden, so lange zurückzuhalten, bis mir wieder in ruhigem Fahrwasser sind. Ich denke, Anfang Jahr wäre dafür Zeit. OK?
#65 RE: Neustart missglückt? ... Nein, Kurve gekriegt!

Hallo Otto,
Okay - war auch nicht "als sofort zu erledigen" gemeint. Ist mir nur halt aufgefallen, ich weiß ja nicht welche Eingriffe in die Forensoftware nötig sind und wie kompliziert das evtl. sein mag.
#66 RE: Neustart missglückt. Konsequenzen

Zitat von jaffa im Beitrag #54
Inzwischen war ich ein wenig im Hinter-/Untergrund tätig:
1. Ich habe mein Forum gesperrt, aber sichtbar gelassen ... und neben der Erklärung auch die Verlinkung zu MAPUD vorgenommen
2. An prominenter Stelle auf der Startseite meiner Website www.moba-trickkiste.de habe ich die Schließung meines Forums und den Relaunch von MAPUD verkündet.
3. Ich habe die Adresse www.mapud.de eingerichtet, die sich natürlich sehr viel leichter kommunizieren lässt. Da diese Adresse mit einer Frame-Weiterleitung eingerichtet ist, sind dort auch Meta-Einträge hinterlegt und dieses Forum erscheint in der Adresszeile auch mit www.mapud.de ... probierts mal aus.
Soviel fürs Erste --- Gruß --- Jürgen
Hallo Jürgen,
vielen Dank - toll, wie das hier vorwärts geht!
Ich habe auf der Homepage der Wuthenberg-Ruhlinger Eisenbahn jetzt auch einen Link eingebaut, und zwar prominnent auf der Startseite, gleich unter Ottos Blauem Wunder :)

Hallo Peter, fürs Verlinken!

Hab gerade das neue Favikon entdeckt. Klasse! Danke.

Zitat von Pfalzbahn im Beitrag #46
Ehrlich gesagt bin ich eigentlich wenig interessiert "blutigen Anfängern" zu erzählen was ein Bahnhof ist oder wofür so eine komische Lampe mit einem roten und grünem Licht da ist!
Ich hänge mich einfach mal hier mit dran, da ich nicht genau weiß, wohin damit. Ich meine Tom hat irgendwo auch gefragt, ob wir ein Zusammenfassung für grundlegende Begriffe brauchen. Die Stelle finde ich aber gerade nicht wieder.
Da ich heute das unten stehende PDF von Mark wieder entdeckt habe, wollte ich den Link dazu hier mal verewigen. Das eignet sich doch ziemlich gut, um Anfänger komprimiert mit Basis Informationen zu versorgen.
http://www.gleisplan.ch/anleitungen/FAQ_V1.0.pdf
Gruß
Michael
#70 RE: Neustart missglückt. Konsequenzen

Zitat von Boscho im Beitrag #58
... Und dein Engagement in Sachen Auffindbarkeit ist definitiv zielführend!
Nach rund einem Monat »Untergrundarbeit« (Meta-Einträge, Verlinkungen, zusätzl. Domains mit Verweis auf Forum) habe ich heute mal nach den Auswirkungen geschaut: beim Gurgeln findet man bei der Suche nach MAPUD jetzt nicht mehr den allseits bekannten und beliebten Ort in Malaysia an erster Stelle, sondern unser Forum. Das war allerdings auch so zu erwarten. Interessanter sind die Ergebnisse bei verschiedenen Stichwortsuchen, die potentielle Interessenten eingeben könnten:
Modellbahn planen = Platz 26
Modellbahn Planung = Platz 24
Modellbahn Gleisplan = –
Modellbahnanlage planen = –
Modellbahnanlage Planung = 23
Modellbahnanlage Betrieb = 9
Das kann und wird sich noch verbessern; Zielvorstellung ist, dass bei allen einschlägigen Begriffen eine Platzierung unter den TopTen erreicht wird. Ich habe als Konsequenz aus o.a. Ergebnis die Meta-Einträge überprüft und ergänzt, insbesondere um den Begriff »planen« mit zu erfassen.
Wer beim Gurgeln gezielt nach einem einschlägigen Forum sucht, stößt mit größerer Wahrscheinlichkeit auf MAPUD; wenn man o.a. Stichworte um »Forum« ergänzt, sieht das Ergebnis schon ganz anders aus:
Modellbahn Planung Forum = Platz 1
Modellbahn planen Forum = Platz 3
Modellbahn Betrieb Forum _ Platz 10
Modellbahnanlage Planung Forum = Platz 1
Modellbahnanlage planen Forum = Platz 1
Modellbahnanlage Betrieb Forum = Platz 7
Dass sich schon jetzt unsere Bemühungen auswirken, lässt sich an dem kontinuierlichen Ansteigen der Mitgliederzahl ablesen. Nicht zu unterschätzen ist – bei aller Bescheidenheit – die flankierende Wirkung meiner Website: da sie bei allen einschlägigen Begriffskopplungen auf den Plätzen 1 bis 5 auftaucht, wirkt sich dort die prominente Empfehlung/Verlinkung für MAPUD ebenfalls aus.
Gruß --- Jürgen
Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de

Die Untergrundarbeit hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt.
Hier mal die Zugriffe vom 25.10. bis Jahresende:
Man muss nicht sagen, wann das Forum relaunched wurde, das sieht man hier ja gut. In der Sylvesternacht war die Teilnahme erwartungsgemäß bescheiden. Was habt ihr da bloß alle gemacht?
Ich freue mich sehr, dass man den Neustart nun doch, entgegen dem Strangtitel, als geglückt bezeichnen kann. Nicht nur Zahl der Themen ist gewachsen, auch die Zahl der Mitglieder. Sehr zufrieden bin ich auch mit den Inhalten der Planungsstränge. Unseren Forumsuntertitel "...für vorbildorientierten Modellbahnbetrieb" führen wir ganz offensichtlich zu Recht.
Eins ist mir allerdings auch aufgefallen: Die Zahl der Mitglieder, die "nur gucken" wollen, ist ebenfalls sehr gestiegen, überproportional. Aber das ist wohl bei allen Foren so.
An jaffa noch meinen besonderen Dank für die technische und grafische Unterstützung und die wunderbare Zusammenarbeit.


Update in Sachen Google-Ranking:
Die Optimierung der Meta-Einträge trägt bei Google Früchte (auch wenn es manchmal kuriose Schwankungen* gibt - im Schnitt hat sich die Platzierung deutlich verbessert, weil auch Begriffspaarungen zu Ergebnissen führen, die zuvor nicht unter den ersten 50 Einträgen waren):
1. Wert: Platzierung 06.01.2014; 2. Wert 14.01.2014
Modellbahn planen = Platz 26 / Platz 25
Modellbahn Planung = Platz 24 / Platz 19
Modellbahn Gleisplan = – / Platz 22
Modellbahnanlage planen = – / Platz 31
Modellbahnanlage Planung = Platz 23 / Patz 29
Modellbahnanlage Betrieb = Platz 9 / Platz 18 *
Nodellbahn Betrieb = nicht geprüft / Platz 18
* Manches ist allerdings im Ranking kurios: gibt man den Plural "Modellbahnanlagen Betrieb" ein, erscheint MAPUD auf Platz 7; daraus ergibt sich aber ein kleiner Wink für die weitere Optimierung der Meta-Einträge, die ich soeben vorgenommen habe.
Bis bei allen Begriffskombinationen eine Platzierung unter den Top Ten erreicht ist, braucht es noch etwas Zeit und ggfs. auch noch weitere Optimierungen.
Für die relevanten Suchbegriffe in Verbindung mit "Forum" ist überall bereits das Klassenziel erreicht:
Modellbahn Planung Forum = Platz 1 / Platz 1
Modellbahn planen Forum = Platz 3 / Platz 2
Modellbahn Betrieb Forum = Platz 10 / Platz 7
Modellbahnanlage Planung Forum = Platz 1 / Platz 1
Modellbahnanlage planen Forum = Platz 1 / Platz 2
Modellbahnanlage Betrieb Forum = Platz 7 / Platz 3
Gruß --- Jürgen
Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de
#74 RE: Neustart missglückt. Konsequenzen

Im anderen Strang schrieb Joachim:
Zitat von absolute_Null im Beitrag RE: Teambesprechung
Wenn immer nur die "üblichen Verdächtigen" Posts schreiben und sich untereinander austauschen, gibt es irgendwann nicht mehr viel worüber man diskutieren kann, weshalb das Forum derzeit eigentlich auch unter Wert rangiert.... Laien und Anfänger haben schon fast "Angst" sich hier anzumelden, da sie meinen ihre Ideen würden hier buchstäblich in der Luft zerrissen. ...Vielleicht hilft das verlinken in anderen Foren, um einige "Neugierige" anzulocken und das Forum breiter aufzustellen.
Seit Anfang Dezember 2013 (Neustart des Forums) haben sich knapp einhundert (100!) Neumitglieder hier angemeldet. Gepostet haben davon ca. ein Zehntel oder wenig mehr. Was sagt uns das? Das sagt uns zum einen, dass der Zulauf rein zahlenmäßig ausreichend ist. Das sagt aber auch, dass viele Neue nicht den Dreh finden, sich hier einzubringen, weder mit Fragen noch mit Statements. Sehr schade. Wir wüssten nur mal gerne, warum.
Hier in diesem Strang ist jetzt die Möglichkeit für die schweigsamen Neuen, mal mitzuteilen, was sie hindert, zu posten. Es darf auch gemeckert und kritisiert werden.
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Vorstellung und ein grosses DankeVorstellung und ein grosses Danke |
12
PeSt
19.12.2024 |
734 |
|
||
![]() |
Vorstellung FerroviaVorstellung Ferrovia |
0
Ferrovia
02.07.2024 |
197 |
|
||
![]() |
Ein Rheinländer in WestfalenEin Rheinländer in Westfalen |
1
OOK
27.11.2018 |
207 |
|
||
![]() |
Die Bahn brachte die BesiedlungDie Bahn brachte die Besiedlung |
12
Gilpin
08.12.2024 |
1922 |
|
||
![]() |
TeambesprechungTeambesprechung |
11
absolute_Null
26.02.2014 |
405 |
|
||
![]() |
Von Freud und Leid der ParadestreckeVon Freud und Leid der Paradestrecke |
89
OOK
21.08.2014 |
13453 |
|
||
![]() |
Neustart auf neuer GrundlageNeustart auf neuer Grundlage |
5
Thomas Englich
06.10.2013 |
845 |
|
||
![]() |
Vom Konzept zur KonzeptionVom Konzept zur Konzeption |
38
Sebastian
14.12.2023 |
3584 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!