Servus

12.02.2014 08:40
avatar  dave
#1 Servus
avatar

Servus!

Meine Name ist David und kome aus dem schönen Salzkammergut in Österreich. Als ich meine derzeitige Anlage zu planen begann, habe ich mich übers Internet informiert welche Tipps und Tricks es gibt. Das Modell-Anlagen-Desigin-Ebook habe ich verschlungen und konnte sehr viel mitnehmen. Als es dann untergetaucht war, musste halt die Erinnerung herhalten. Die Seiten von Felix Geering (k.f.geering.info/modellbahn/) sind mir auch sehr hilfreich. Mit meinen Modellbahnwerken bin ich auch auf www.schmalspur-modell.at zu finden. Dort hat mich auch der User Silbergräber ermutigt hier einzusteigen.
Bevor ich zu meiner aktuellen Modellbahn komme kurz meinen Modellbahnlabenslauf. Mit noch nicht ganz vier Jahren stand unterm Weihnachtsbaum ein Märklinkreis. Die Mäklinbahn wurde noch weiter ausgebaut, aber im Laufe der Jahre wurde ich immer unglücklicher, da die Detailierung und wenig ÖBB-Vorbilder zu wünschen ließen. Mit der mittlerweile vorhanden Noch-Platte inkl. Landschaft war ich auch nicht mehr zufrieden. Zum Schluss baute ich die Gleise ab und veranstanltete mit dem vorhandenen Gleismaterial einen End-zu-End-Betrieb ohne jemals davon gehört zu haben.
Nachdem ich sämtliches Märklin-Material zu Grunde gerichtet habe, erfolgte der Umstieg auf H0e. Mir gefielen die Fahrzeuge von Roco sehr gut und durch die schmale Spur konnte man auch auf wenig Platz vorbildgetreue Züge fahren. Allerdings ging's jetzt wieder im Kreis herum auf der Spanplatte. Das blieb auch lange Zeit so und wurde nur wenig erweitert.
Nachdem ich in meine derzeitige Wohnung eingezogen bin, wurde der Keller sofort modellbahnmäßig vorbereitet. Hier gibt's nun einen End-zu-End-Betrieb auf einer Anlage, die ich bald hier vorstellen möchte.
Kürzlich hielt ich auch das "Blaue Buch" in Händen, da ein Freund seine Modellbahn plante und ich ihm mit neuen Ideen schwarz auf weiß kommen wollte. Er hat sich wenig davon mitgenommen, ich dafür habe schon neue Ideen geschöpft und unfeertige Kleinprojekte endlich umgesetzt. Dazu aber an anderer Stelle mehr...


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2014 15:02
avatar  jaffa
#2 RE: Servus
avatar

Ja dann: erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Zitat von dave im Beitrag #1
Kürzlich hielt ich auch das "Blaue Buch" in Händen, da ein Freund seine Modellbahn plante und ich ihm mit neuen Ideen schwarz auf weiß kommen wollte. Er hat sich wenig davon mitgenommen, ich dafür habe schon neue Ideen geschöpft und unfeertige Kleinprojekte endlich umgesetzt. Dazu aber an anderer Stelle mehr...

Das sind doch schon einmal gute Voraussetzungen ... dann weißt du ungefähr, was dich hier erwartet und ich freue auf dein An-anderer-Stelle-mehr.

Gruß --- Jürgen


Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de

 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2014 15:19
avatar  OOK
#3 RE: Servus
avatar
OOK

Zitat von dave im Beitrag #1

Kürzlich hielt ich auch das "Blaue Buch" in Händen, da ein Freund seine Modellbahn plante und ich ihm mit neuen Ideen schwarz auf weiß kommen wollte. Er hat sich wenig davon mitgenommen, ich dafür habe schon neue Ideen geschöpft.
Das BB ist halt nicht für jeden.,

So, aus dem Salzkammergut kommst du, gleich eine Frage: Das Museum in Mondsee kennst du vermutlich. Gibts den Herrn Zopf noch, wenn ja, grüß ihn von mir.
Und bei dir im Keller heißt es also auch bald SKLB (Sie kommt ganz langsam und bedächtig)?
Wie auch immer,
willkommen hier im Forum

OOK
Heute schon in den ADJ-Blog geschaut?
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2014 16:33
#4 RE: Servus
avatar

Hallo David,

schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast. Ich kenne Deine Anlage zwar schon aus dem SchmalspurModellForum, aber hier ist sicherlich die richtige Plattform, um Dein Projekt zu vervollkommnen ;-)

LG

Jörn


 Antworten

 Beitrag melden
12.02.2014 18:41
avatar  dave
#5 RE: Servus
avatar

In dem Museum war ich zu meiner Schande erst einmal. Den Herrn Zopf kenne ich nur aus der Literatur.

Zitat von OOK im Beitrag #3
Das BB ist halt nicht für jeden.,



Mittlerweile ist er auch schon draufgekommen, dass das Im-Kreis-Fahren auch nicht ganz das Wahre ist.

Mein Thema ist nicht die SKLGB und zwar aus zwei Gründen:
1. Mein Fuhrpark ist durch und durch Mariazellerbahn. Ich müsste mich von fast dem ganzen Fuhrpark trennen oder Freelance-Modelle einer "geretteten" SKLGB machen. Der Umbau meiner Fahrzeuge brächte ich nicht übers Herz, da lange gesammelt bzw. stellen sie auch einen mittlerweile ordentlichen Wert dar. Allerdings würden mich moderne Freelance-Fahrzeuge schon interessieren...
2. Original-SKGLB-Modelle sind quasi unerschwinglich. Es gibt zwar schöne und detaillierte Fahrzeuge, aber unter dem Lack verbirgt vermutlich Gold...

Allerdings spielte ich vor Kurzem mit dem Gedanken meine Modellbahn ins Salzkammergut zu übersiedeln. Die 1099 und Co. stellen jedoch DAS Identobjekt der Mariazellerbahn dar und deswegen muss die Modellbahn auch dort bleiben. Bei der Vorstellung miner Modellbahn kann ich dise Alternativ-Geschichte ja gerne posten. Das Vorstllen meiner Modellbahn scheitert allerdings daran, dass ich keine ordentlichen Übersichtsbilder habe und meine Kamera kaputt ist. Entweder ich schaffe es sie zu reparieren oder es müssen Smartphone-Bilder sein.


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2014 11:57 (zuletzt bearbeitet: 13.02.2014 11:59)
avatar  OOK
#6 RE: Servus
avatar
OOK

Zitat von dave im Beitrag #5
1. Mein Fuhrpark ist durch und durch Mariazellerbahn.
Na, das ist doch ein super Vorbild. Und wie wär es mit der von mir im BB vorgeschlagenen Verlängerung? (Oder doch lieber MAOAM? )

Edit: Gerade dein neuestes Posting gelesen. Meinen Vorschlag also schon realisiert, bevor ich ihn gemacht habe. Super.

OOK
Heute schon in den ADJ-Blog geschaut?
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2014 13:53
avatar  dave
#7 RE: Servus
avatar

Diese kleine Strecke könnte bei mir ja für zusätzlichen Verkehr sorgen!
Bei der Vorstellung dieser kleinen Erzbahn hat mir besonders die Lok sehr gut gefallen, weil sie richtig österreichisch aussieht!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!