Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Christian, der wievielte?
#1 Christian, der wievielte?
Hallo Kollegen,
die etwas sonderbare Überschrift soll nur andeuten, daß es bereits ein Mitglied mit dem gleichen Namen als Nick gibt. Um Verwirrungen vorzubeugen, wäre ich im Zweifelsfall gern bereit, einen Zusatz anzuhängen.
Kurz zu mir: Technisch sehr interessiert, jedoch halte ich auch den ideologischen (vielleicht sogar philosophischen) Hintergrund der Modellbahnerei führ wichtig. Daher ist mir der beträchtliche Teil des im Forum gesammelten Materials, das sich gerade nicht mit Männchen-Häuschen-Lok beschäftigt, aufgefallen, was nach einiger Zeit zur Anmeldung geführt hat.
Den durch die Theorielastigkeit unvermeidbaren Ablenkungen geschuldet, verläuft der Bau/Umbau meiner Anlage, deren Plan seit langem abgeschlossen ist, sehr langsam, weil auch Fahrzeug- und Weichenbau sowie Sicherungstechnik noch dazukommen. Werden soll es einmal eine ein Kleinzimmer füllende gemischtspurige H0/H0eBahn im sächsischen Umfeld in der Epoche II, allerdings ohne exaktes Vorbild.
Hoffe auf gegenseitig anregende Diskussionen, vielleicht einen halben Zahn langsamer als im Moment
Christian
Hallo Christian der II. von Sachsen,
herzlich Willkommen im Forum! Durch die Verbindung von Vorname und Nick, weiß man vermutlich immer, wer gerade spricht; wenn du sicher gehen willst, könnte die II für die Epoche stehen, die in deinem Fokus ist.
Ansonsten: große Freude, dass du nicht trotz, sondern eher wegen der Diskussionen um vorbildgerechte Modellbahnerei zum Forum gestoßen bist! – Wenn ich auf einige der jüngeren Diskussionen schaue, ist das in der Tat ein Lichtblick.
Angesichts dessen, was du schreibst, hoffe ich, dass dich das Theoretisieren nicht zu sehr vom Bauen abhält!
Immerhin ist deine Planung seit langem fertig. Ist die schon irgendwo im Netz hinterlegt? ... oder stellst du sie hier vor?
Gruß --- Jürgen
Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Gerne stelle ich mich hier vorGerne stelle ich mich hier vor |
6
Barmer Bergbahn
Heute 07:56 |
225 |
|
|||
MIBA 12/24 mit einigen BesonderheitenMIBA 12/24 mit einigen Besonderheiten |
1
Frank
12.11.2024 |
846 |
|
|||
Stellwerksprojektierung für "Mitteldorf"Stellwerksprojektierung für "Mitteldorf" |
7
Gilpin
14.06.2024 |
780 |
|
|||
Suche Gleisplan passend zum StellwerkSuche Gleisplan passend zum Stellwerk |
17
cvk_76
02.03.2024 |
1646 |
|
|||
Vorstellung bornrailVorstellung bornrail |
1
Gilpin
27.08.2023 |
168 |
|
|||
Beton-KanalisationsröhrenBeton-Kanalisationsröhren |
16
OOK
01.11.2022 |
2620 |
|
|||
Minimax in H0e - Ein Umsteiger experimentiertMinimax in H0e - Ein Umsteiger experimentiert |
12
Pfalzbahn
07.01.2010 |
1916 |
|
|||
Ein Neuer stellt sich vorEin Neuer stellt sich vor |
3
Boscho
09.12.2009 |
116 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!