Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig?

23.03.2014 14:39 (zuletzt bearbeitet: 23.03.2014 15:05)
avatar  Torsten
#1 Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig?
avatar

Hallo Modellbahner und -planer!

Ich bin 32 und lebe in Württemberg.
Das Hobby Modellbahn spielt seit nun gut 25 Jahren eine nicht gerade kleine Rolle in meinem Leben.
Nach dem Umzug ins Eigenheim vor gut einem Jahr möchte ich mich an einer neuen, die inzwischen dritte Anlage versuchen.

In anderen Foren finden man bei den Planungen eher zwei extreme, entweder möglichst viel Meter Gleis pro m²( oftmals Minibahnhof mit Groß-BW und 12-ständigem Ringlokschuppen) oder vor- und zurückfahren auf 1,5m, 10x um die selben drei Wagen herum. Beides reizt mich nicht(mehr) und hoffe hier die beste Mischung für einen vorbildlichen Modellbahnbetrieb zu finden.

Nun zu der Frage, ob ich hier richtig bin.
Ich habe einen Raum und zwei Themengebiete in meiner kleinen Sammlung, die sich nicht kombinieren lassen. Hab mich aber schon innerlich drauf eingestellt, das mit dem Beginn der neuen Anlage, unpassendes verkauft wird.
Mit welchem Thema(Fahrzeuge) ich welches Thema(Vorbildsituation) ich auf dem vorhandenen Platz umsetzen kann - hier fängt es schon an.
Bin hin und her gerissen, eine Stichbahn(also Zugspeicher<->Durchgangsbahnhof<->Endbahnhof) einer NE-Bahn in Ba-Wü-Epoche 4 oder eine Shortline in Nordamerika in den 1990er Jahren(ggf.Multideckanlage).



Viele Grüße
Torsten


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2014 12:54 (zuletzt bearbeitet: 24.03.2014 12:57)
avatar  OOK
#2 RE: Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig?
avatar
OOK

Zitat von Torsten im Beitrag #1

Bin hin und her gerissen, eine Stichbahn(also Zugspeicher<->Durchgangsbahnhof<->Endbahnhof) einer NE-Bahn in Ba-Wü-Epoche 4 oder eine Shortline in Nordamerika in den 1990er Jahren(ggf.Multideckanlage).
Hallo Torsten ohne h, beide Themen sind doch ok, ist doch eher eine Geschmacksfrage. Solange du nicht vorhast, beide Themen in einer Anlage zu vereinen, bist du hier richtig.
Was in deinem vorhandenen Platz opportun ist, können wir erst sagten, wenn du ihn exakt angegeben hast (was dazu gehört, steht unter Anlagen planen und diskutieren > Grundsätzliches > Planungs- und Diskussionsunterlagen.
Bis dann

OOK
Heute schon in den ADJ-Blog geschaut?
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2014 12:57 (zuletzt bearbeitet: 24.03.2014 12:58)
avatar  jaffa
#3 RE: Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig?
avatar

Hallo Torsten,

herzlich willkommen im Forum!

Zitat von Torsten im Beitrag #1
Nun zu der Frage, ob ich hier richtig bin.

Du bist hier auf jeden Fall dann richtig, wenn du dich auf die Prämisse »vorbildgerechter Modellbahnbetrieb« einlassen kannst ... und das betonst du ja bereits in deinem zweiten Satz.
Allerdings können wir dir die Entscheidung nicht abnehmen, für welche der möglichen Vorbildsituationen du dich entscheiden willst.
Zitat von Torsten im Beitrag #1
Ich habe einen Raum und zwei Themengebiete in meiner kleinen Sammlung, die sich nicht kombinieren lassen. Hab mich aber schon innerlich drauf eingestellt, das mit dem Beginn der neuen Anlage, unpassendes verkauft wird.
Mit welchem Thema(Fahrzeuge) ich welches Thema(Vorbildsituation) ich auf dem vorhandenen Platz umsetzen kann - hier fängt es schon an.
Bin hin und her gerissen, eine Stichbahn(also Zugspeicher<->Durchgangsbahnhof<->Endbahnhof) einer NE-Bahn in Ba-Wü-Epoche 4 oder eine Shortline in Nordamerika in den 1990er Jahren(ggf.Multideckanlage).

Bestenfalls können wir vielleicht Kriterien beisteuern, wenn du etwas über deine räumlichen Möglichkeiten sagst.

Gruß --- Jürgen


Uuups: Während ich schrieb, hat Otto bereits gepostet. Aber: doppelt genäht hält besser.


Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!