Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig?
#1 Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig?

Hallo Modellbahner und -planer!
Ich bin 32 und lebe in Württemberg.
Das Hobby Modellbahn spielt seit nun gut 25 Jahren eine nicht gerade kleine Rolle in meinem Leben.
Nach dem Umzug ins Eigenheim vor gut einem Jahr möchte ich mich an einer neuen, die inzwischen dritte Anlage versuchen.
In anderen Foren finden man bei den Planungen eher zwei extreme, entweder möglichst viel Meter Gleis pro m²( oftmals Minibahnhof mit Groß-BW und 12-ständigem Ringlokschuppen) oder vor- und zurückfahren auf 1,5m, 10x um die selben drei Wagen herum. Beides reizt mich nicht(mehr) und hoffe hier die beste Mischung für einen vorbildlichen Modellbahnbetrieb zu finden.
Nun zu der Frage, ob ich hier richtig bin.
Ich habe einen Raum und zwei Themengebiete in meiner kleinen Sammlung, die sich nicht kombinieren lassen. Hab mich aber schon innerlich drauf eingestellt, das mit dem Beginn der neuen Anlage, unpassendes verkauft wird.
Mit welchem Thema(Fahrzeuge) ich welches Thema(Vorbildsituation) ich auf dem vorhandenen Platz umsetzen kann - hier fängt es schon an.
Bin hin und her gerissen, eine Stichbahn(also Zugspeicher<->Durchgangsbahnhof<->Endbahnhof) einer NE-Bahn in Ba-Wü-Epoche 4 oder eine Shortline in Nordamerika in den 1990er Jahren(ggf.Multideckanlage).
Viele Grüße
Torsten
#2 RE: Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig?

Zitat von Torsten im Beitrag #1Hallo Torsten ohne h, beide Themen sind doch ok, ist doch eher eine Geschmacksfrage. Solange du nicht vorhast, beide Themen in einer Anlage zu vereinen, bist du hier richtig.
Bin hin und her gerissen, eine Stichbahn(also Zugspeicher<->Durchgangsbahnhof<->Endbahnhof) einer NE-Bahn in Ba-Wü-Epoche 4 oder eine Shortline in Nordamerika in den 1990er Jahren(ggf.Multideckanlage).
Was in deinem vorhandenen Platz opportun ist, können wir erst sagten, wenn du ihn exakt angegeben hast (was dazu gehört, steht unter Anlagen planen und diskutieren > Grundsätzliches > Planungs- und Diskussionsunterlagen.
Bis dann
#3 RE: Hallo! und bin ich hier überhaupt richtig?

Hallo Torsten,
herzlich willkommen im Forum!
Zitat von Torsten im Beitrag #1
Nun zu der Frage, ob ich hier richtig bin.
Du bist hier auf jeden Fall dann richtig, wenn du dich auf die Prämisse »vorbildgerechter Modellbahnbetrieb« einlassen kannst ... und das betonst du ja bereits in deinem zweiten Satz.
Allerdings können wir dir die Entscheidung nicht abnehmen, für welche der möglichen Vorbildsituationen du dich entscheiden willst.
Zitat von Torsten im Beitrag #1
Ich habe einen Raum und zwei Themengebiete in meiner kleinen Sammlung, die sich nicht kombinieren lassen. Hab mich aber schon innerlich drauf eingestellt, das mit dem Beginn der neuen Anlage, unpassendes verkauft wird.
Mit welchem Thema(Fahrzeuge) ich welches Thema(Vorbildsituation) ich auf dem vorhandenen Platz umsetzen kann - hier fängt es schon an.
Bin hin und her gerissen, eine Stichbahn(also Zugspeicher<->Durchgangsbahnhof<->Endbahnhof) einer NE-Bahn in Ba-Wü-Epoche 4 oder eine Shortline in Nordamerika in den 1990er Jahren(ggf.Multideckanlage).
Bestenfalls können wir vielleicht Kriterien beisteuern, wenn du etwas über deine räumlichen Möglichkeiten sagst.
Gruß --- Jürgen
Uuups: Während ich schrieb, hat Otto bereits gepostet. Aber: doppelt genäht hält besser.
Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!