Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
So dann ich der Dirk auch mal
Ihr wollt ja nun auch etwas wissen mit wem ihr es hier zu tun habt oder?
Ja hat etwas gedauert bis ich´s gefunden habe, nun geht's los.
Mein Name Dirk bin 55 Jahre alt und wohne in Salzgitter. Habe nun endlich auch ein eigenes Modellbahnzimmer.
Ich bin wie viele hier wahrscheinlich auch durch die unergründlichen Wege des Net hier gelandet.
Habe dann auf neu Jahr vor lange weile hier mal so einige Std. zugebracht, Wetter war eh besch.....eiden im Harz.
Ja dies ist auch der Grund weshalb ich mich hier angemeldet habe, sehr sehr tolle Seite war sofort begeistert.
Nun eine kleine Geschichte die meinen Leidensweg beschreibt: :-)
Bin schon viele Jahre im besitz einer H0 Modellbahn, wurde mir mal vererbt von meinem Großonkel muss so um 1985 gewesen sein.
War eine riesige alte Fleischmananlage, die durch Umzug/entrümpeln kompl. zerlegt werden musste, da sie nicht zerlegbar gebaut wurde.
Ein kleines stück Gleis mit selbstgebauter Weiche(so war das wohl damals???)hatte mich so fasziniert, das ichs bis heute aufbewahrt habe.
Ja dann lagen die Locks, Waggons und Gleise Zubehör usw. verpackt in Kartons erst mal einige Jahre in meinem Keller.
Ich war Jung und hatte andere Interessen!
Aber es kam wie es kommen musste, mein Sohn wurde geboren und in mir erwachte der kleine Junge der als Kind nie eine Eisenbahn hatte bei 3 Kindern war es meinem Vater nicht möglich.
Da war doch noch was im Keller, meine Augen fingen an zu leuchten als ich nach Jahren die tollen Sachen anfing aus zu packen. Nach stunden im Keller kam dann meine Frau um zu schauen ob alles
in Ordnung sei? Da erkannte sie das sie nun zwei kleine Jungs hatte die mit der Eisenbahn schon spielten (grins).
Nun es folgten 6 Monate harte Arbeit in der Garage um aus einem kurzer Hand besorgtem Fertiggelände eine einigermaßen brauchbare Strecke nebst Bahnhof und kleinem BHW zu erstellen!
Ja die Überraschung war groß mein Sohn war begeistert und ich erst alle anderen Geschenke lagen unbeachtet noch unterm Weihnachtsbaum.
Die Eisenbahn war wichtiger und musste doch meinem Sohn vorgeführt werden oder?
Ich muss dazu sagen der war gerade mal 3 1/2- 4 Jahre alt und ihr könnt euch vorstellen was jetzt folgt.
Genau mit 10 Weichen und 3 Zügen zur gleichen Zeit war er völlig überfordert in dem alter.
Naja das sind so die Erfahrungen die man so macht als Anfänger, dazu kam das er mit Opa immer zum ICE gucken ging, also zum nächsten Geburtstag 1 Jahr später musste ein ICE her.
Was tun ab zum nächsten Laden bei uns um die Ecke, damals gab es ja noch welche.
Na da hatte ich mir ja was auferlegt, roco kam damals gerade mit solch günstigen Grundpackungen mit ICE und Digital, Wat n DAT ???
Gut ich machs mal kurz, alle Fleischman Gleise die noch da waren und die Fertiganlage, zwei teure Locks verkauft für gutes Geld und alles auf roco Line mit Digital Umgestellt.
Einige von damals habe ich noch, aber inzwischen einige neue dazu in Digital.
Eine kleinere übersichtliche Anlage ist auch in meinem Besitz, mein Sohn hat wie ich damals auch andere Interessen er ist 28.
Nun habe ich in den Jahren viel gelernt, man baut heute eigentlich eher "an der Wand lang" Anlagen. ist auch viel praktischer.
Jetzt habe ich über die Jahre viel gesammelt für ein Traum der mir schon ewig im Kopf spukt.
Ich möchte gerne Wasser und Eisenbahn, also solch schöne Werft mit kleiner Nebenbahn und dann über einen Bahnhof mit kleinem BHW hinauf in die Berge.
Das ist der Plan mal sehen wie sich das Umsetzen lässt, sehr inspiriert hat mich der leider schon verstorbene Rolf Knipper mit seiner Anlage "An der Küste" oder so.
Da jetzt noch n Werft bei mit Trockendock usw. das wär es. Kleine und große Werft von Artitec nebst einigen Schiffen und sonstwas befinden sich nach langem suchen schon in meinem Besitz.
Darum bin ich hier, ich glaube das ich hier zum Ziel kommen könnte mit eurer Hilfe.
Ich hoffe ich habe nicht zu viel eurer kostbaren Zeit gestohlen,
freue mich auf tolle berichte von euch und habt etwas Geduld mit mir und meinen blöden Fragen
es grüßt der Dirk
#2 RE: So dann ich der Dirk auch mal
Moin Dirk!
Herzlich willkommen bei den etwas anderen Kindern.
Werft, Nebenbahn, Bw (Betriebswerk) und dann noch Berge klingt allerdings danach als wenn dir eine ganze Scheune zu Gebote stünde. (Und selbst mit der wird's platzmäßig knapp wenn es halbwegs realistisch werden soll.) Werft mit Bergen in der Nähe kenne ich nur vom Bodensee - Friedrichshafen und Romanshorn wären dabei jene, die nahe eines Bahnhofs liegen.
Ich schätze aber, du bist noch garnicht so festgelegt und eher in der Findungsphase. Da wünsche ich viel Erfolg bei!
Grüße!
B.
Ja hallo danke,
mit der Findungsphase könntest du recht haben, aber es ist doch so schwer sich zu beschränken und zu entscheiden.
mit BW soll heißen mehr solch kleiner Lockschuppen mit dem was dazu gehört nicht solch große BW´s mit Ringlockschuppen Drehscheibe riesiger Bekohlung usw.
Nein nein das kam vielleicht falsch rüber, sorry.
Ich habe ja schon Anlagen in Modulform gesehen mit mehreren Themen .
Aber mal schauen was hier so alles zu finden ist. werde demnächst mal eine Skizze von meinen Räumlichkeiten erstellen.
Vielleicht gibt's ja eine kleine Lösung
meine Idee werde ich mal in einem neuen Thread vorstellen das passt ja hier nicht her
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
ich höre deinen Stoßseufzer
Zitat von disu01 im Beitrag #3und mein Mitleid hält sich in ziemlich engen Grenzen. Zum Troste das Dichterwort:
...aber es ist doch so schwer sich zu beschränken und zu entscheiden.
"In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister, // Und das Gesetz nur kann uns Freiheit geben."(Goethe)
Goethe war bekanntlich ein allround-Genie und hat bei diesem Satz bestimmt schon an die künftigen Modellbahner gedacht.
Wie auch immer: Willkommen im Forum.
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!