Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ich sage auch Moin
#1 Ich sage auch Moin
Ich bin 47j und komme aus Hamburg. Gebürtig bin ich aus der Nähe von Braunschweig und arbeite zur Zeit in Rinteln.
Nachdem ich 30 Jahre lang eine Trix Express Anlage "betreut" habe, möchte ich meinen Wunsch, eine richtige Modelleisenbahn zu betreiben in die Realität umsetzen.
Nachdem ich lange Zeit rumgeplagt habe und mir dadurch die Dimensionen von H0 bewusst wurden, habe ich mich auf die Harzquerbahn verlegt.
Genauer, die Strecke zwischen Elend und Bennekenstein. Warum, kann ich nicht sagen. Mein Vater erzählte mir, dass sie öfter nach Bennekenstein gefahren sind.
Was ich damit anfangen will, werde ich in weiteren Posts erzählen.
Soweit im Groben.
Zur Zeit beschaffe ich Material, um zunächst ein "Diorama" zu bauen (Landschaft mit zwei FY) und bei Gefallen dieses zu der Anlage erweitern.
Ich werde parallel nach und nach meine Ideen und Planung der Anlage hier gemäß Anleitung posten.
Folgende Voraussetzungen sind bisher gesetzt:
Konzept: PtP an der "Wand" entlang.
Sektionsbau, da die Anlage nicht permanent aufgebaut sein kann.
Die Steuerung ist sowohl Manuell (PAN), als auch automatisch für die planmäßig verkehrenden Personenzüge. (Soweit der Plan für eine One-Man-Show)
Das Blaue Buch habe ich (zer-/ge)lesen.
Lok - Bestellt (Tillig)
Gleise bestellt (Peco, Bemo, TT)
Zentrale DiBiB (Fichtelbahn) bestellt
Ausblick:
Als nächstes erfolgt der Test des Gleismaterials und die ersten Schritte in die Digitalsteuerung.
Dann erfolgt der Bau des FY.
Parallel stelle ich meinen Anlagenentwurf zur Diskussion.
Liebe Grüße
Das sind ja ziemlich gute Voraussetzungen. Denn man los!
Und willkommen im Forum.
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Moin aus dem NordenMoin aus dem Norden
erstellt von:
RolandG759
(
Gast
)
01.02.2022 15:49
|
4
OOK
02.02.2022 |
236 |
|
|||
Sägen in SiegenSägen in Siegen |
7
Pfalzbahn
20.03.2021 |
1403 |
|
|||
Moin (fast) aus HamburgMoin (fast) aus Hamburg |
0
Alexander
09.09.2019 |
101 |
|
|||
Moin und Hallo aus BerlinMoin und Hallo aus Berlin |
4
Doerphof
22.01.2018 |
132 |
|
|||
Moin aus dem Harz und dem PottMoin aus dem Harz und dem Pott |
2
Xangod
09.08.2017 |
136 |
|
|||
Und nochmal MoinUnd nochmal Moin |
2
JBS
28.03.2016 |
116 |
|
|||
Und ein drittes Mal MoinUnd ein drittes Mal Moin |
1
OOK
09.03.2016 |
121 |
|
|||
MoinMoin |
1
OOK
25.02.2016 |
111 |
|
|||
Moin, Gemeinde!Moin, Gemeinde! |
4
Boscho
11.10.2009 |
116 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!