Es ist ein Fehler aufgetreten!
 

Der Captcha wurde falsch eingeben.

Sie haben zu viele Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen Bilder verwendet werden.

Sie haben zu viele animierte Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen animierte Bilder verwendet werden.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Breite, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Breite sind Pixel.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Höhe, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Höhe sind Pixel.

Der eingegebene Text ist zu lang (maximal 65.500 Zeichen).

Sie dürfen erst in Tagen Links zu externen Webseiten posten.

Sie dürfen erst nach Beiträgen Links zu externen Webseiten posten

Die Seite existiert nicht mehr oder Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diese Seite aufzurufen
Zurück zur Startseite
Login
captcha
Um automatische Antworten und Spam zu verhindern, übertragen Sie bitte die Zeichen in das Eingabefeld.
Neuigkeiten (Activity Feed)
forum_message forum_message
hmmueller hat einen neuen Beitrag im Thema Beschleunigte Uhr für die Modellbahnzeit geschrieben.
Zitat von Gilpin im Beitrag #22Ich wünsche ein ruhiges Wochenende,OT: Karfreitag+-samstag sind ja nun vorbei, d.h. ihr müsst wieder mit fröhlichem Kirchengeläut leben ... und dem mehr oder (öfter) weniger jazzigen Orgelspiel von Leuten wie meinereiner (wenn ihr euch denn in die Quellorte des Läutens...
forum_message forum_message
Gilpin hat einen neuen Beitrag im Thema Beschleunigte Uhr für die Modellbahnzeit geschrieben.
Hi Carsten, den...ZitatWas für ein Glück das da keine Feuerwehr im Einsatz war.habe ich erst nach einer Schaltpause kapiert.Ich wünsche ein ruhiges Wochenende,Reiner
forum_message forum_message
Gilpin hat einen neuen Beitrag im Thema Rangieren Szene 118 revisited: das Ballett geschrieben.
Hi Alle,hier gibt es einen Verweis auf einen NOHAB-Ensatz in Oberstdorf. Man lernt nie aus - es gibt ein Vorbild für jede Szene in 1:87 .Schönes Wochenende,Reiner
forum_message forum_message
Bahnmoeller hat einen neuen Beitrag im Thema Beschleunigte Uhr für die Modellbahnzeit geschrieben.
Was für ein Glück das da keine Feuerwehr im Einsatz war.Carsten Bahnmoeller
forum_message forum_message
Sebastian hat 2 neue Beiträge im Thema Stellwerk Bad Diethersbronn die 2te geschrieben.
Zitat von djue6867 im Beitrag #10... ach ja, und dann ist da noch der Gruppenverschluss [...]Ich brauche einmal die Schwinge (#2) und 6 Stück Mitnehmer (#3); selbe Frage: 3D-Druck oder aus Messing gelasert? Die Welle sollte 3mm Durchmesser haben.... und die Federzange? Die wird wohl schwierig, oder?...
forum_message forum_message
93er hat einen neuen Beitrag im Thema Beschleunigte Uhr für die Modellbahnzeit geschrieben.
Ich meinte mit "Analog" bloß eine Uhr mit Zeiger und keine mit digitaler Anzeige.
forum_message forum_message
StephanB und 3 weitere haben 6 neue Beiträge im Thema Beschleunigte Uhr für die Modellbahnzeit geschrieben.
Also Bergisch Dahlhausen benutzt die Modellzeituhr von #2Wird mit nem Beamer für alle sichtbar an die Wand projiziert und finde das klappte bisher immer super. Dirk @djue6867 hat es ja schon live erlebt.Vorteil hier, sie ist variabel in der Beschleunigung. Heißt man kann gut experimentieren welche B...
forum_message forum_message
Fischkopp hat einen neuen Beitrag im Thema Woodland Scenics "Track Painter" geschrieben.
Moin Klaus,ja, theoretisch glänzt die Farbe, praktisch sieht man davon aber nichts.Der Braunton ist vielleicht nicht ganz perfekt, aber der Effekt von rostigen Schienen kommt trotzdem gut rüber.GrußAlex
forum_message forum_message
djue6867 hat 4 neue Beiträge im Thema Stellwerk Bad Diethersbronn die 2te geschrieben.
... ach ja, und dann ist da noch der Gruppenverschluss:[[File:IMG_4687.JPG|none|fullsize]]Ich brauche einmal die Schwinge (#2) und 6 Stück Mitnehmer (#3); selbe Frage: 3D-Druck oder aus Messing gelasert? Die Welle sollte 3mm Durchmesser haben.... und die Federzange? Die wird wohl schwierig, oder?
forum_message forum_message
djue6867 hat einen neuen Beitrag im Thema Wir spielen nicht mit der Eisenbahn wir machen Betrieb geschrieben.
Hallo Wolfgang,in Deinem vorletzten Post hast Du hier noch einen zusätzlichen Aspekt in dieses Thema gebracht: Zitat von Diemeltalbahner im Beitrag #40Dabei ist mir aufgefallen, das ich noch Uhren brauche . Ich baue gerade an einer Lösung mit Androidtablets/Fully Kiosk und ESP32 LCD'sDen hatten wir ...
forum_message forum_message
djue6867 hat einen neuen Beitrag im Thema Beschleunigte Uhr für die Modellbahnzeit geschrieben.
Hallo zusammen,der Link von Beitrag #1 funktioniert leider nicht mehr Ich habe mal zwei Alternativen:1. Die Modellzeituhr von Henning Vossen (s.a. Beitrag #2)2. Die Fastclock von Wesley Steiner; die gibt es auch als Apps für Apple und Android
forum_message forum_message
hwunderlich und 1 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Erste Betriebssession bei Meiswinkel & Utsch, Teil 1 geschrieben.
Schuur ihr Jonge,bei einem unserer Betriebstage waren als Ausgangslage drei Wagen für den Eingang ausgewürfelt worden. Im Anschluss befanden sich der obligatorische G-Wagen für das Stückgut und einige Kbs vom Vortag.Für die sechs Ausgangsfrachten konnten zwei der Kbs und natürlich der G vom Vortag g...
forum_message forum_message
Sebastian und 2 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Woodland Scenics "Track Painter" geschrieben.
Hallo,das mit den Woodland-Stiften finde ich interessant.Aber: bei mir sind viele, viele Gleismeter zu pinseln (Größenordnung wie die BAE). Die besten Erfahrungen habe ich mit der Airbrush gemacht: der Farbauftrag ist schmal und exakt genug um wirklich nur Schienen und Kleineisen zu treffen, die Far...
forum_topic forum_topic
kk92 hat das Thema Woodland Scenics "Track Painter" erstellt
Hallo zusammen,Das einfärben der Schienen uns Schwellen von Hand oder auch mit der Air-Brush ist immer so eine Sache, entweder sehr mühsam (mit Pinsel und von Hand) oder aber mit einem elenden Abkleben oder Schablonengefummel verbunden (Air-Brush).Es gibt von Woodland Scenics entsprechende Stifte, m...
forum_message forum_message
Gilpin und 3 weitere haben 4 neue Beiträge im Thema Erste Betriebssession bei Meiswinkel & Utsch, Teil 1 geschrieben.
Hi Klaus,würdest Du, bitte bitte, einen Beitrag zur den beiden Stiften dort einstellen: V.6. Ausstattung und Detaillierung? So könnte man den Hinweis auf die Stifte leichter finden.Schöne Woche noch,Reiner
forum_message forum_message
OOK und 2 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Erste Betriebssession bei Meiswinkel & Utsch, Teil 1 geschrieben.
Das sieht ja schon richtig gut aus, Hartmut. Weiter so. Aber ein dringender Rat: Jetzt die Schienen und Schwellen anmalen. Später ist das eine elende Fummelei.GrußOtto
forum_message forum_message
Fischkopp und 2 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Anlagenplanung zur Schaumburger Kleinbahn geschrieben.
Moin Hartmut,meine Aussage bezog sich noch auf den ursprünglichen Plan mit Werkslok und separatem Aufstellgleis für Vollzüge.Wenn die Streckenloks die Rangierarbeiten übernehmen, hast du hingegen völlig recht.Das war ja auch glaube ich Oles Intention, den Job der Werkslok spannender zu machen.Eine d...
forum_message forum_message
Fischkopp und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Anlagenplanung zur Schaumburger Kleinbahn geschrieben.
Moin Ole,inzwischen habe ich verstanden, weswegen ich deine Rangiermanöver intuitiv als "zu kompliziert" betrachtet habe.Nicht das Teilen der Züge ist mein Problem, sondern das Umlaufen um die vollen Wagen auf das Aufstellgleis zu bringen.Ich würde die Gleisanlagen so gestalten, daß prinzipiell nach...
forum_message forum_message
vauhundert und 1 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Ladungsgut als Ident-Element: Schleifsteine geschrieben.
Hallo Jörn,ja, . . . aber es ist abhängig von der angefragten Zeit, was die Lok dann weiter gemacht haben.In meinem Faden zum Bergischen Land habe ich mal einen Beitrag dazu eingestellt.Beste GrüßeMichael
forum_message forum_message
vauhundert hat einen neuen Beitrag im Thema Bergische_Bahn_Besonderheiten geschrieben.
Hallo zusammen,Jörn hat im Faden über die Schleifsteine nach den in einem Video zu sehenden V100 in Remscheid nachgefragt, wie diese eingesetzt wurden.Prinzipiell wurde die DT in Remscheid getrennt, also ja, . . . aber es ist abhängig von der angefragten Zeit, was die Lok dann weiter gemacht haben.Z...
forum_message forum_message
Fischkopp hat einen neuen Beitrag im Thema Kräne auf der Moba geschrieben.
Kranfreundehaben noch eine weitere Möglichkeit, Kräne während des Zugbetriebs zu nutzen.Ich zitiere mal Hartmut aus diesem Beitrag:Zitat an der Butzbach Licher Eisenbahn gab es in Gambach einen Stahlbaubetrieb, der mittels eines bis über die Gleise kragenden Portalkrans seine Produkte auf der freie...
forum_message forum_message
Diemeltalbahner hat 2 neue Beiträge im Thema Wir spielen nicht mit der Eisenbahn wir machen Betrieb geschrieben.
Hier die aktuellen Pläne:DiemeltalstreckeTwistetalstrecke nach Volkmarsen zur WKBWarburg-Altstadt - Neustadtund die Netzdatei "dtb.ntz":DTB Netz / FBSIch werde diese erste Ausgabe in den nächsten Tagen noch überarbeiten. Falls der Verkehr zu dicht ist oder zu wenig Lokführer verfügbar sind, kann ic...
forum_message forum_message
hwunderlich hat einen neuen Beitrag im Thema Aus Waldrich wird "Meiswinkel & Utsch" geschrieben.
Schuur ihr Jonge,mein Sohn und ich haben einen Teil der Ostertage genutzt, die Gestaltung der Segmentgruppe Meiswinkel & Utsch weiter zu finalisieren.Im Ergebnis sind jetzt alle Oberflächen gestaltet (zumindest mit einem Farbüberzug: Sperrholzwüste ade )![[File:MU Ostern 2025.01.jpg|none|fullsize]][...
Wer ist Online?
1 Mitglied und 9 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
10 Aktive User
1 Mitglied und 9 Gäste sind Online

Besucherrekord
325 Benutzer gleichzeitig online (06.03.2025 03:24)

Besucherzähler
Heute waren 450 Gäste und 30 Mitglieder, gestern 759 Gäste und 54 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Themen 2016
Beiträge 29923
Mitglieder 865