Es ist ein Fehler aufgetreten!
 

Der Captcha wurde falsch eingeben.

Sie haben zu viele Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen Bilder verwendet werden.

Sie haben zu viele animierte Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen animierte Bilder verwendet werden.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Breite, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Breite sind Pixel.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Höhe, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Höhe sind Pixel.

Der eingegebene Text ist zu lang (maximal 65.500 Zeichen).

Sie dürfen erst in Tagen Links zu externen Webseiten posten.

Sie dürfen erst nach Beiträgen Links zu externen Webseiten posten

Die Seite existiert nicht mehr oder Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diese Seite aufzurufen
Zurück zur Startseite
Login
captcha
Um automatische Antworten und Spam zu verhindern, übertragen Sie bitte die Zeichen in das Eingabefeld.
Neuigkeiten (Activity Feed)
forum_message forum_message
Pfalzbahn und Sebastian haben 2 neue Beiträge im Thema Anlagenplanung "Lauscha" in MIBA 01/2025 geschrieben.
Zitat von Sebastian im Beitrag #5Eine Anlagenzunge wäre bei der Raumbreite vielleicht schwierig geworden, aber könnte das nicht ein interessanter Anwendungsfall für ein Mushroomdesign sein?Nein, für einen richtigen Mushroom fehlt dem Raum die Breite, oben bräuchte es noch einen Bediengang.Bliebe man...
forum_message forum_message
Fischkopp und Ferrovia haben 2 neue Beiträge im Thema Bad Bärenalb geschrieben.
Sojetzt komm ich mal mit noch ner Geschichte um die Ecke.Bei der Umspurung ist in Bärenalb die Strecke nämlich auch aus dem Ortskern herausverlegt worden.Die neue Strecke führt draußen um den Ort herum, und trifft das Bahnhofsgelände in einem anderen Winkel als die alte Strecke.Der Güterschuppen bli...
forum_message forum_message
Gilpin hat einen neuen Beitrag im Thema Bierwagen-Verkehr geschrieben.
Hi, an dieser Stelle liefen mir die grünen Wagen mal wieder über den Weg. Und die passenden Kühlbehälter späterer Epochen. Das Wochenende fängt ja gut an,Euer Reiner
forum_message forum_message
Erzgebirgsnebenbahner und Pfalzbahn haben 3 neue Beiträge im Thema Anlagenplanung "Lauscha" in MIBA 01/2025 geschrieben.
An sich finde ich die Grundidee garnicht schlecht. Aber es hapert an der Umsetzung. Das wesentlich Problem hab ich noch garnicht angesprochen. Alleine ist ein Betrieb hier nur schwer möglich, da man öfters die Treppe zum FiddleYard steigen muss. Darauf hätte ich bezeiten keine Lust mehr.Ich hätte fo...
forum_topic forum_topic
Sebastian hat das Thema Anlagenplanung "Lauscha" in MIBA 01/2025 erstellt
Guten Morgen!In der MIBA 01/2025 stellt Dieter Lutz einen Anlagenplan basierend auf dem bekannten Spitzkehrenbahnhof Lauscha dar, mit Zeichnungen von Reinhold Barkhoff. Zeigen kann ich den aus Copyrightgründen hier nicht, aber ich denke viele hier lesen die MIBA ja nach wie vor.In Stichworten:- Der ...
forum_message forum_message
Hi Wolfgang, ich muss ein/e Pro/te/st nachtragen: wie sinnvoll ist die Dopplung der Biersorten, die Du in diesem Bild unterstellst: Zitat von Diemeltalbahner im Beitrag #62Ich hoffe, dass Du nur den sinnlosen Versuch außenstehender Marken, in dieses Revier Zitat von Diemeltalbahner im Beitrag #62vor...
forum_message forum_message
Gilpin und 5 weitere haben 9 neue Beiträge im Thema Bad Bärenalb geschrieben.
Hi Lars,mir gefällt die Prinzipientreue Deines Konzeptes und dessen Verwirklichung! Man kann halt nicht beide Sichten (auf das EG und die Spinnerei) genießen, so schön und wünschenswert das auch wäre. Kompromissvorschläge gab's schon und ich würde allen zustimmen, kost' mich ja nix, und doch hätte i...
forum_message forum_message
Hi Ekki,mir fällt der seitlich offene Lokschuppen auf - das sieht man außerhalb amerikanischer Anlagen selten; gefällt! Dennoch die Frage: Kannst Du den verschließen?Schönes Wochenende,Reiner
forum_message forum_message
Ferrovia hat einen neuen Beitrag im Thema Bad Bärenalb geschrieben.
Zwar geht bei mir der Bau immer nur sehr langsam voran. Aber als Lebenszeichen und Beweis, dass Eure wunderbaren Überlegungen zur güterverkehrlichen Umgestaltung von Bad Bärenalb auch Wirkungen zeitigen, sollen einige Bilder dies belegen.Als Dummies sind die Güterhalle und in die Spinnerei entstande...
forum_message forum_message
Moin und Danke für euren schreibenden Besuch,langsam geht es ans Finetuning. Letzte Schotterarbeiten sind durchgeführt, fast alle Waggons haben in der Zwischenzeit Bügelkupplungen erhalten, der Zugspeicher Schwarmstedt ist beleuchtet und natürlich, Sebastian ist es aufgefallen, wurden auch die Schil...
forum_message forum_message
Hallo Sebastian,die Tillig 85391, Baeseler-DKW habe ich ohne zusätzliche Trennstellen eingebaut. Also in Summe 4 Trennstellen + 2 Anschlüsse für die Herzstücke. Beim Einbau ist darauf zu achten, das beide Weichenzungen nach dem Umschalten anliegen. Die MP5 Antriebe habe ich auf der 6mm Einstellung b...
forum_message forum_message
Hallo Wolfgang,eine Frage zur Baeseler-DKW: Hast du die elektrisch wie von Tillig vorgesehen eingebaut oder irgendwo zusätzlich Trennstellen und/oder Einspeisungen ergänzt? Bei älteren Ausführungen wurde das empfohlen (gab wohl sonst im DCC-Betrieb mit bestimmten Fahrzeugen Kurzschlüsse), aber ich m...
forum_message forum_message
Sebastian hat einen neuen Beitrag im Thema Die Heidebahn, ein Blick zwischen die Zeilen und hinter die Kulissen geschrieben.
Hallo Ekki,wie immer klasse deine Anlage zu sehen! Die Schilder mit Bezeichnung der Betriebsstellen an der Anlagenvorderkante sind, glaube ich, auch neu? Das erleichtert die Orientierung natürlich sehr!Grüße,Sebastian
forum_message forum_message
JBS hat einen neuen Beitrag im Thema OOK bringt ne neue Modellbahn-Zeitschrift geschrieben.
Moin, heute am Husumer Bahnhof, nur etwas zurecht gerückt:-)[[File:image.png|none|fullsize]]Immerhin unter nackter Haut. Könnte weniger prominent positioniert sein.Grüße von der Westküste,Johann
forum_message forum_message
Axeleisenbahner hat einen neuen Beitrag im Thema Vorstellung geschrieben.
Danke für die nette Aufnahme, werde mich bei Zeiten mal hinsetzten und den Plan vom Raum zeichnen. Lg Axel
forum_message forum_message
OOK und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Die Heidebahn, ein Blick zwischen die Zeilen und hinter die Kulissen geschrieben.
Hallo Ekki,großartige Bildreportagen stellst du hier ein. Und deine Änderungen am Gleisplan und den betrieblichen Dingen gefallen mir besonders.Und dennoch: Die Wirkung der Heidelandschaft, die mich schon bei meinem ersten Besuch fasziniert hat, ist immer noch da.GrußOtto
forum_message forum_message
Gilpin hat einen neuen Beitrag im Thema Vorstellung geschrieben.
Hi Axel,na dann herzlich willkommen! Und Deine Biographie können wohl sehr Viele hier nachvollziehen, ein paar Jahre plus-minus. Vielleicht stellst Du als mal Deine Planung mit vermaßten Räumlichkeiten hier ein? Das wäre sicher schön;bis dahin,Reiner
forum_topic forum_topic
Axeleisenbahner hat das Thema Vorstellung erstellt
Moin zusammen,ich habe wahrscheinlich, wie die meisten hier meine erste Modelleisenbahn zu Weihnachten ´67 vom Vater geschenkt bekommen. Klar war es eine Märklin-Anlage . Am Anfang haben wir noch zusammen gebaut ,später ich alleine. Nach der Schulzeit waren einige Jahre Pause aus Beruflichen und Fam...
forum_message forum_message
Silbergräber und 3 weitere haben 5 neue Beiträge im Thema Anlagenvorschlag: "Okertalbahn" in H0m auf 1 x 2 m² geschrieben.
Moin,der Vergleich mit der reaktivierten Strecke der Gegenwart gefällt mir sehr gut, da er leider zutreffend ist. Die Züge sind auf die TrainSafe-Kassetten mit 75 cm Nutzlänge ausgelegt. Das sind eine Lok mit 4 vierachsigen NWE-Reisezugwagen. In Ausnahmefällen können auch fünf Reisezugwagen bestehen...
forum_message forum_message
JBS und 5 weitere haben 6 neue Beiträge im Thema Aufzugsvitrine geschrieben.
Moin, wenn es nur um die Überwindung einer Höhendifferenz geht, lohnt sich vielleicht ein Blick auf meine Lösung. Klick. Sorgt seit vielen Jahren für die Überbrückung von 40cm Höhendifferenz zwischen den Ebenen meiner Anlage. Viele Grüße,Johann
forum_message forum_message
Silbergräber und 4 weitere haben 5 neue Beiträge im Thema Anlagenvorschlag: "Okertalbahn" in H0m auf 1 x 2 m² geschrieben.
Moin,der Scenic Divider ist auf jeden Fall als beidseitig bemalter Hintergrund gedacht,……und das ist vom Jönnen her auch überhaupt kein Problem.Die hintere Ebene endet VOR der ZAK, und der Stummel zum Bahnsteig passt genau über den unteren Kreis. Ansonsten endet obere Strecke davor 😁Grüße Jörn
forum_message forum_message
cargonaut und 2 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Mini-Anlage H0 130x65 cm geschrieben.
Hallo Johann,Ein Meisterwerk für Betrieb auf ganz wenig Fläche! Vielen Dank fürs Zeigen. Im Sinne eines Mehrspielermodus macht die Umfahrung doch gerade heute auch noch Sinn.Wie lang hast Du diese genutzt?Übrigens in der Januar Ausgabe des EM wird eine Anlage aus einer Startpackung, angelehnt an ein...
forum_message forum_message
JBS und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Anlagenvorschlag: "Okertalbahn" in H0m auf 1 x 2 m² geschrieben.
Moin Kai-Nils,der Kreisverkehr ist sicher nicht der einzige Vorteil auf den ich aber, wenn schon Platte, ungern verzichten würde und sei es nur zum Einfahren. Richtig schwierig, mit oder ohne geschlossenen Kreis, ist die erforderliche Längsteilung. Und wenn kein Kreis, dann fände ich eben seriell au...
Wer ist Online?
6 Mitglieder und 11 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
17 Aktive User
6 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Besucherrekord
254 Benutzer gleichzeitig online (03.01.2024 02:00)

Besucherzähler
Heute waren 395 Gäste und 40 Mitglieder, gestern 755 Gäste und 53 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Themen 1970
Beiträge 29022
Mitglieder 846