Es ist ein Fehler aufgetreten!
 

Der Captcha wurde falsch eingeben.

Sie haben zu viele Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen Bilder verwendet werden.

Sie haben zu viele animierte Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen animierte Bilder verwendet werden.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Breite, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Breite sind Pixel.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Höhe, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Höhe sind Pixel.

Der eingegebene Text ist zu lang (maximal 65.500 Zeichen).

Sie dürfen erst in Tagen Links zu externen Webseiten posten.

Sie dürfen erst nach Beiträgen Links zu externen Webseiten posten

Die Seite existiert nicht mehr oder Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diese Seite aufzurufen
Zurück zur Startseite
Login
captcha
Um automatische Antworten und Spam zu verhindern, übertragen Sie bitte die Zeichen in das Eingabefeld.
Neuigkeiten (Activity Feed)
forum_message forum_message
StephanB hat einen neuen Beitrag im Thema Bergisch Dahlhausen geschrieben.
Wie im letzten Beitrag angeklungen haben sich an der Anlage ja derzeit 3 Hauptorte der weiteren Verfeinerung "angestaut"1. Kohlenhändler2. Nutzgarten3. Hp RemlingradeAll diese Punkte konnte ich die letzten Tage etwas weiter zum Abschluss bringen. Demzufolge hat sich nun das erste Gemüse etc im Nutzg...
forum_message forum_message
Teil 4.1Moin,und weiter geht es mit Teil 4 der Heidebahn-Saga. Zäumen wir das Pferd von hinten auf und beginnen am Ende des Walsroder Streckenastes.Bhf Böhme:Wie schon des öfteren angesprochen, hat die VWE 1936 das Mittelstück Stemmen - Böhme stillgelegt und der Bhf. Böhme wurde somit zum Endbahnhof...
forum_message forum_message
Hilfsheizer und Fischkopp haben 2 neue Beiträge im Thema Spitzkehren und Point-to-Point im Weißenthal geschrieben.
Hallo Alex,danke für die schnelle Antwort. Jetzt liegt schon mal die erste Planungsidee auf dem Tisch!Zu Deiner Anregung, Bad Wörishofen mal näher anzuschauen: Ja, werde ich machen. Kann mich auch an 2 Beiträge in MIBA bzw. Gleisplanvorschlägen erinnern. Und der Ort ist sicher ein guter Grund, mir e...
forum_message forum_message
Fischkopp und Hilfsheizer haben 2 neue Beiträge im Thema Spitzkehren und Point-to-Point im Weißenthal geschrieben.
Moin Axel,danke für den Tipp mit der Bahnsteighalle, da lässt sich ja wirklich ne Menge draus machen!Genauso entstehen auf meiner Anlage nämlich auch die Häuser ;)Bezüglich Kurs- und Postwagen schau dir mal Bad Wörishofen an. Das ist ungefär so groß wie Herzogenau, und hat eigentlich alles was du wi...
forum_message forum_message
Sebastian und 3 weitere haben 4 neue Beiträge im Thema Rangieren Szene 121 - Doppeltraktion auf dem Weg zum "Lokschuppen" geschrieben.
Hallo Otto, Es ist "der" Münchner Rangierbahnhof: https://de.m.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCn..._RangierbahnhofNebenbei gibt es auch noch die Rangierbahnhöfe Mü-Laim und Mü-Ost, aber die heißen nur noch so ohne diese betriebliche Funktion auszuüben.Dein Kartenausschnitt zeigt den Abstellbahnhof in Pasi...
forum_message forum_message
cargonaut und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Brauereien mit und ohne Gleisanschluss geschrieben.
Hallo Hubert,Dieser Artikel enthält ja noch eine Menge weiterer Schmankerl neben dem Brauereithema. Eine Auflaufkurve im Einsatz zum Beispiel. Die heutigen Evonik Werke in Rheinfelden (Baden) mit der legendären Schiebebühne...Danke für das Verlinken.Gruß Kai-Nils
forum_message forum_message
Gilpin und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Rangieren Szene 121 - Doppeltraktion auf dem Weg zum "Lokschuppen" geschrieben.
Hi Alle, na klar: es geht um den Rangierbahnhof München. Schönen Sonntagabend noch,Reiner
forum_message forum_message
Fischkopp hat einen neuen Beitrag im Thema Spitzkehren und Point-to-Point im Weißenthal geschrieben.
Moin Axel,also auch wenn das natürlich alles etwas gestaucht wirkt , kann man damit doch schon ganz brauchbaren Betrieb machen, finde ich.Herzogenau und Obertor liegen eigentlich gar nicht mal zu weit voneinander entfernt, Obertor ist ja nur eine Haltestelle, und eigentlich sinds nur zwei Anschlußgl...
forum_topic forum_topic
Hier hat ein Güterzug mit seiner Doppeltraktion die Einfahrgruppe erreicht. Wenn man genau hinschaut, sieht man bereits einen Rangierer beim Abkuppeln. (Im Bild kommt nicht ohne weiteres 'rüber, dass es sich nicht um einen Ganzzug fabrikneuer Pkw handelt.)Bild 1:Die Loks ziehen ab und ...Bild 2:... ...
forum_message forum_message
OOK hat einen neuen Beitrag im Thema OOK bringt ne neue Modellbahn-Zeitschrift geschrieben.
Neee, noch keine neue Ausgabe von ADJ. Das hat noch Zeit. Heute eine kurze Anmerkung zu meinem heutigen Post im ADJ-Blog. Darin habe ich nämlich einen deep link zu einem alten Thread (2017) im MAPUD-Forum gesetzt. Es geht um die Tillig TT-Anlage, die sowohl 2017 als auch wieder in diesem Jahr auf de...
forum_message forum_message
schwellenbock hat 2 neue Beiträge im Thema Stichstrecke am Annenmoor in Epoche II geschrieben.
Hallo Reiner,das Bild der ZitatTorfbahn Großenaspe-Hasenmoor zeigt eigentlich das, an was ich dachte. Wäre reizvoll, da so etwas nicht so oft gebaut wird. Momentan überlege ich, ob man das nicht vieleicht über dem SB in einer eigenen Szene bauen könnte, an der die Bahn vorbeifährt, oder sogar eine L...
forum_message forum_message
Gilpin und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Die Heidebahn, ein Blick zwischen die Zeilen und hinter die Kulissen geschrieben.
Hi Ekki,autsch: Zitateine 74er ist auch ab und an mal zu sehen Herrliches weathering ansonsten.Und herrliches Wetter auch,typisch für die Wies'n und Wasen-Zeit,Reiner
forum_message forum_message
Gilpin hat einen neuen Beitrag im Thema Stichstrecke am Annenmoor in Epoche II geschrieben.
Hallo Kollegen,einen hab' ich noch zur Torfbahn: die Torfbahn Großenaspe-Hasenmoor. Sie war 9 km lang und brachte das Material zur wirklichen Eisenbahn. Ich kam darauf, weil die Bahn eine Krauss-Lokomotive beschäftigte, natürlich eine Bn2t, 600mm:(Public Domain)Ich schlage vor, diesen Strang so lang...
forum_message forum_message
hmmueller und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Link zu DSO: Rangieren anno 1912 geschrieben.
Ungefähr zu dieser Zeit - 1900 bis 1920 - sind massenweise solche Bücher erschienen, die alle ungefähr dasselbe beschreiben: Das war die hohe Zeit des ingenieursmäßigen Eisenbahnbaus. Viele davon sind auf archive.org usw. online zu finden. Ein paar davon stehen auch in meiner Literaturliste, teils m...
forum_message forum_message
Gilpin und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Die Heidebahn, ein Blick zwischen die Zeilen und hinter die Kulissen geschrieben.
Hi Ekki,sehr schön! Mein Favorit istZitatdie Hüßel Kurv, kurz vor Hohen.Zwar mit Weitwinkelobjektiv aufgenommen, aber warum auch nicht! Auch sonst: ich kann mich garnicht satt sehen. - Angenehm zurückhaltend, dass Du Dich bei Deiner Reportage auf die 74 und die V36 beschränkst.Schöne Woche noch,Reiner
forum_message forum_message
StephanB hat einen neuen Beitrag im Thema Bergisch Dahlhausen geschrieben.
So die Hochzeit ist soweit gut überstanden (bis auf das ausgeliehene Blumengesteck, das ist aber ein Versicherungsfall), das Rittergut steht noch und nun können wir endlich entspannen, nachdem gestern noch alles aufgeräumt wurde und die Geschenke gesichtet wurden.Insofern konnte ich die Stunde freie...
forum_message forum_message
Gilpin hat einen neuen Beitrag im Thema Link zu DSO: Rangieren anno 1912 geschrieben.
Hi Harald, hallo Alle,das Fundstück ist toll: sehr kompakte Darstellung Eingrafiken und Text. Eine besondere Freude für mich steht schon auf Seite 3, Punkt 4: Kreuzungsbahnhöfe und Turmstation. Die sind mir bekanntlich ein Anliegen, aber ein Sonderthema. Etwas knapp ist dann die Handlung der Verschi...
forum_message forum_message
alsimera hat einen neuen Beitrag im Thema Bahnhof Ehingen (Donau) in Ep III/IV geschrieben.
Hallo Reiner,Zitat von Gilpin im Beitrag #13genügt nicht das EG als Halbrelief? Das hattest Du selbst eingeräumtda hast du wohl Recht, das hatte ich, allerdings hatte ich da noch nicht genau ermittelt, wie breit das ganze wird. Jetzt da ich es weis, möchte ich gerne das EG komplett darstellen, da es...
forum_message forum_message
hmmueller hat einen neuen Beitrag im Thema Link zu DSO: Rangieren anno 1912 geschrieben.
Ich hab mir den Kochenrath, 2.Teil, nun besorgt (ich hatte ihn noch nicht - und das bei einem Buch mit "Sicherungsanlagen" im [Unter-]Titel!) und eingescannt. Klick auf das folgende Bild lädt das ganze PDF (ca. 81 MB) herunter:Ich finde die großteils in perfekter Schreibschrift händisch beschriftete...
forum_message forum_message
hwunderlich und 1 weitere haben 4 neue Beiträge im Thema Spitzkehren und Point-to-Point im Weißenthal geschrieben.
Schuur Axelherzlichen Dank für die direkte Bildereinbindung!!
forum_message forum_message
hwunderlich und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Eingleisige Privatbahn für ein oder mehrere Spieler. geschrieben.
Schuur,letztendlich ist das alles eine Frage des Spiel-, sorry wollte sagen des Darstellungszeitraums.Da muss Michael sich einfach mal deutlich platzieren; dann können wir Input zur Fahrzeugfrage geben.
forum_topic forum_topic
Hilfsheizer hat das Thema Spitzkehren und Point-to-Point im Weißenthal erstellt
Liebe Forumsmitglieder,bevor ich mein Hilfeersuchen konkretisiere, stelle ich mich als Neumitglied in kurzen Worten vor: Ich bin Axel, Anfang 50 und habe eine wohl übliche Modellbahnerkarriere durchlaufen: Begeisterung bis etwa 20, dann berufs-/familienbedingte Pause (nur unterbrochen vom Mitwirken ...
forum_message forum_message
Sebastian hat einen neuen Beitrag im Thema Stichstrecke am Annenmoor in Epoche II geschrieben.
Hallo Andreas,losgelöst von der Torfbahn würde ich gerne noch einmal die Streckenführung ansprechen.Was mir nicht so gefiele wäre aus dem Zugspeicher erst einmal den Raum 1,5mal umrunden zu müssen bis man ans Tageslicht kommt. Du hättest doch ein erhebliches Missverhältnis von sichtbarer und verdeck...
forum_message forum_message
Gilpin und 3 weitere haben 6 neue Beiträge im Thema Stichstrecke am Annenmoor in Epoche II geschrieben.
Hi Ihr Herren, ich hatte auch ein ungutes Gefühl, Moor-, und allgemeiner, Feldbahnen als Eisenbahnen zu benennen(#27). Dem öffentlichen Verkehr dienen sie immerhin nicht. Personentransporte kannten sie schon: in Bayern gab es eine Moorbahn, die das Moor mit einer Strafanstalt verband - ich nehme an,...
forum_message forum_message
ekki und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Stichstrecke am Annenmoor in Epoche II geschrieben.
Moin,Zitat von Gilpin im Beitrag #24oder auch der Hafen oder die Anlegestelle, wo der Torf umgeladen wird. Vielleicht mit einem mechanischen Gerät? Kran, Fördereimer?Um das Ganze ( Moorbahn, Torfabbau usw.) ein wenig zu visualisieren, KLICKVielleicht sind ja ein paar Anregungen dabei! Weiterhin viel...
Wer ist Online?
3 Mitglieder und 5 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
8 Aktive User
3 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Besucherrekord
151 Benutzer gleichzeitig online (16.05.2021 16:00)

Besucherzähler
Heute waren 297 Gäste und 33 Mitglieder, gestern 350 Gäste und 43 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Themen 1694
Beiträge 25396
Mitglieder 780