Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
#1 Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen

Hier soll der Versuch gemacht werden, Modellbahnern, die zum Betrieb (evt. auch zum Bau) ihrer Anlage Mitmacher suchen und auch solchen Modellbahnern, die gerne an einer anderen Anlage mittun würde, ein Portal zu bieten, wo sie einander suchen und finden können.
Regel: Damit man sogleich sehen kann, was gesucht wird, sollen die Posts anfangen mit "Mitmacher gesucht.." bzw. Anlage(n) gesucht...", beides jeweils in fett.
Geantwortet wird hier nicht direkt, sondern stets per pn!
Allenfalls zulässig sind Präzisierungsfragen.
Noch ein Tipp: Bei "Mitmacher gesucht" unbedingt angeben, wo die Anlage sich befindet (mind.die ersten zwei Ziffern der PLZ, gerne auch genauer).
Bitte keinen neuen Strang aufmachen, sondern den Kontaktwunsch einfach hier als Antwort einfügen.
#2 RE: Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen

Hallo,
na dann mache ich mal den Anfang:
Anlage(n) gesucht
im Kreis Schaumburg, Hannover, Nienburg, Hameln-Pyrmont, Minden/Lübbecke, Herford, Lippe.
Möglichst Klein-, Privat- oder Nebenbahn. Am liebsten im Maßstab 1:45 (0, 0m, 0e).
Als Mitglied des 0e-Clubs Hamburg treffe ich mich regelmäßig mit den Anderen, um auf den verschiedenen privaten Anlagen der Clubmitglieder betrieb zu machen, zu basteln, Ausstellungen zu besuchen oder als Aussteller einer Modulanlage (gebildet aus Modulen der einzelnen Mitglieder) daran teilzunehmen. Daneben werden noch gemeinsame Ausflüge unternommen oder sich einfach mal so getroffen.
Der 0e-Club efüllt somit alle hier gesetzten Anforderungen und geht sogar noch darüber hinaus.
Aufgrund der Entfernung suche ich aber auch noch ein entsprechendes Gegenstück in der näheren Umgebung (Schaumburg) bzw. wäre daran interessiert hier einen solchen Kreis aufzubauen.
Gruß
Joachim
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.4 Hersteller & Händler
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!