-
Silbergräber | 27.12. 16:01Beiträge: 166
Themen: 11 166
11 -
Pfalzbahn | 26.03. 19:46Beiträge: 281
Themen: 48 281
48 -
841I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vorWer bist du? Was treibt dich hierher? Welches sind deine modellbahnerischen Themen? ... kein Zwang, sich hier zu outen, wird aber sehr gern gesehen!Silbergräber | 17.04. 07:46Beiträge: 841
Themen: 234 841
234 -
288I.4. Admin-/Moderator-AngelegenheitenAnsagen vom und Wünsche und Kritik an den Admin-/Moderatorvauhundert | 22.02. 14:05Beiträge: 288
Themen: 23 288
23
II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
Hier können Modellbahner, die eine Anlage bauen (wollen), Hilfe bei der Planung erhalten.-
OOK | 01.09. 21:23Beiträge: 4
Themen: 2 4
2 -
7741II.2. Planen von Anfang anRegistrierte Forumsmitglieder können hier Entwürfe (Gleispläne) für ihre eigene (geplante) Anlage vorstellen und Hilfe zur Optimierung erhalten.hwunderlich | 18.04. 12:55Beiträge: 7741
Themen: 170 7741
170 -
Gilpin | 26.03. 17:37Beiträge: 1135
Themen: 52 1135
52 -
Fischkopp | 24.01. 14:59Beiträge: 1010
Themen: 50 1010
50 -
TheRaph | 15.03. 18:09Beiträge: 994
Themen: 57 994
57 -
1054II.6. Planungsdetails unabhängig vom GesamtplanWie binde ich einen Gleisanschluss korrekt an? Wie sieht meine »große, weite Welt« aus? ... Fiddle Yard, Schatten-Bf. oder Zugkassetten?JBS | 18.04. 21:41Beiträge: 1054
Themen: 65 1054
65 -
35II.7. Die besten AnlagenplanungssträngePlanungsstränge, die kreativ verlaufen sind und zu einem guten Ergebnis geführt habenNebenbahner | 06.02. 15:42Beiträge: 35
Themen: 1 35
1 -
624II.8. Meine AnlageSchon geplant, gebaut und betrieben? Hier ist der Ort die eigene Anlage vorzustellen.hwunderlich | 18.04. 23:25Beiträge: 624
Themen: 17 624
17
-
freelancer | 12.04. 09:20Beiträge: 816
Themen: 39 816
39 -
JBS | 10.02. 12:33Beiträge: 125
Themen: 5 125
5 -
Bonsaibahner | 17.02. 19:42Beiträge: 488
Themen: 21 488
21 -
Pfalzbahn | 24.03. 12:12Beiträge: 96
Themen: 8 96
8
-
OOK | 23.07. 20:52Beiträge: 788
Themen: 16 788
16 -
Sebastian | 06.03. 14:10Beiträge: 510
Themen: 29 510
29 -
Beiträge: 1631
Themen: 91 1631
91 -
hwunderlich | 13.04. 13:17Beiträge: 1010
Themen: 112 1010
112 -
Gilpin | 17.03. 13:05Beiträge: 267
Themen: 18 267
18 -
cargonaut | 12.04. 17:03Beiträge: 214
Themen: 20 214
20 -
Gilpin | 17.03. 13:44Beiträge: 53
Themen: 4 53
4 -
Andy152 | 21.10. 09:18Beiträge: 136
Themen: 9 136
9 -
Gilpin | 07.09. 11:36Beiträge: 11
Themen: 1 11
1
-
193V.1. Was ist "drüben" anders?Amerikanische Modellbahn-Philosophien, Ideen, Praktiken, Einflüssemagral | 09.12. 20:12Beiträge: 193
Themen: 22 193
22 -
OOK | 10.11. 21:49Beiträge: 129
Themen: 6 129
6 -
HFy | 03.10. 22:41Beiträge: 53
Themen: 5 53
5 -
Fdl Triptis | 17.09. 10:19Beiträge: 81
Themen: 5 81
5 -
OOK | 29.05. 08:51Beiträge: 176
Themen: 10 176
10 -
Gilpin | 23.12. 22:03Beiträge: 374
Themen: 21 374
21 -
Bonsaibahner | 10.11. 20:27Beiträge: 236
Themen: 8 236
8 -
66V.8. Die Anlage als sozialer BrennpunktInfrastruktur für den Menschen Modellbahner, Bedienergänge, Sitzmöglichkeiten, Ablagen etcGilpin | 01.07. 11:15Beiträge: 66
Themen: 3 66
3 -
JBS | 12.01. 23:05Beiträge: 240
Themen: 17 240
17 -
OOK | 13.02. 10:22Beiträge: 48
Themen: 3 48
3
-
Holgi | 09.02. 11:42Beiträge: 642
Themen: 38 642
38 -
843VI.3. Weichen und Signale stellenelektrische und mechanische Stellmethoden, Stellwerke, AbhängigkeitenWeichen-Walter | 18.02. 08:27Beiträge: 843
Themen: 32 843
32 -
Diemeltalbahner | 29.03. 13:20Beiträge: 275
Themen: 29 275
29 -
Jochen63 | 17.12. 09:46Beiträge: 103
Themen: 16 103
16
-
Beiträge: 745
Themen: 52 745
52 -
alsimera | 26.03. 09:33Beiträge: 694
Themen: 68 694
68 -
hidde | 15.04. 20:14Beiträge: 381
Themen: 74 381
74 -
StephanB | 15.04. 23:08Beiträge: 108
Themen: 17 108
17 -
Fdl Triptis | 25.10. 18:26Beiträge: 22
Themen: 6 22
6
-
KTW | 03.07. 09:57Beiträge: 124
Themen: 13 124
13 -
OOK | 23.11. 14:06Beiträge: 55
Themen: 7 55
7 -
402VIII.3. Der Mensch ModellbahnerPsychologisches, Soziologisches, Menschliches und Allzumenschliches über den Menschen Modellbahner. Warum tut er, was er tut? Warum tut er es so wie er es tut?Rob | 14.09. 03:42Beiträge: 402
Themen: 25 402
25 -
Diemeltalbahner | 18.03. 11:17Beiträge: 478
Themen: 23 478
23 -
Ferrovia | 15.02. 09:48Beiträge: 333
Themen: 14 333
14 -
OOK | 14.06. 19:11Beiträge: 49
Themen: 2 49
2 -
27VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von EntfernungWie täuschen wir Entfernung vor, die es auf der Anlage nicht gibt?OOK | 23.05. 20:04Beiträge: 27
Themen: 1 27
1 -
Beiträge: 155
Themen: 5 155
5 -
Bonsaibahner | 09.01. 18:40Beiträge: 212
Themen: 9 212
9 -
157VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)Die Fensterbachtal-Bahn. Vom Fertiggelände zur landschaftlich attraktiven BetriebsanlageBeiträge: 157
Themen: 4 157
4
-
970IX.1. SammelgleisAlles was in keins der Foren und Unterforen passt, keinem Thema zuordbar ist oder sonstwie heimatlosGilpin | 18.04. 13:59Beiträge: 970
Themen: 123 970
123 -
OOK | 15.04. 08:25Beiträge: 283
Themen: 33 283
33 -
37IX.4 Hersteller & HändlerBereich für die Vorstellung und Präsentation von Herstellern und Händlern, ohne Gewähr!Beiträge: 37
Themen: 12 37
12 -
Pfalzbahn | 04.01. 00:23Beiträge: 695
Themen: 116 695
116 -
4IX.6. Fragen- und Antworten BereichDieser Bereich ist ein Fragen und Antworten-Bereich. Im Gegensatz zu einem normalen Forum, in dem alle Beiträge chronologisch angezeigt werden, können hier Fragen gestellt und beantwortet werden. Die hilfreichsten Antworten erscheinen dabei immer an oberster Stelle.StephanB | 20.12. 18:53Beiträge: 4
Themen: 2 4
2 -
0eclubhh | 27.03. 18:21Beiträge: 108
Themen: 10 108
10
Login
Neuigkeiten (Activity Feed)
Gestern 23:251745011507


hwunderlich und StephanB haben 2 neue Beiträge im Thema Bergisch Dahlhausen geschrieben.
Schuur Stephan,und genau den würde ich da auch hinstellen. In Höhe des E-Wagens auf dem zweiten Bild.
Gestern 21:411745005309


JBS und 4 weitere haben 6 neue Beiträge im Thema Kräne auf der Moba geschrieben.
Moin, im Tal der Ihmse gibt es 2 Hafenkräne und 2 Bockkräne an den Ladestraßen. Nicht im Traum würde ich daran denken, damit irgendwelche Lademanöver zu zelebrieren. Was auch gar nicht ginge, denn die Dinger sind alle nur Staffage. Ebenso wenig habe ich Lust mit funkgesteuerten Bahnsteigkarren rumzu...
Hallo Eisenbahn-Geschichtsinteressierte,Ich habe eine sehr besondere Zs. gefunden: "Die Lokomotive" erschien von 1904 bis 1944 monatlich in Wien, Berlin, Zürich. Natürlich kann man die Hefte nicht zur Gänze lesen, aber die Titelseiten verweisen scheinbar immer auf den wichtigsten Artikel. Wem das ni...
Gestern 12:551744973752


hwunderlich und 2 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Anlagenplanung zur Schaumburger Kleinbahn geschrieben.
Schuur Ole,schuur ihr Jonge,Zitat von freelancer im Beitrag #45So einen Zug bekommt man nur unter, wenn man die Gleise über das Gelände hinaus legt und ihn ggf. zur Beladung teilt. Letzteres will man vermeiden (auch wenn es auf der Modellbahn für erfreuliche Mehrarbeit sorgt und ich deshalb eigentli...
Gestern 11:341744968857


hwunderlich und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Kräne auf der Moba geschrieben.
Schuur ihr Jonge,von den "privaten" Bahnen im Siegerland bleibt jetzt noch die ESE übrig.Richtung Eisern gab es nach dem Bahnhof Eintracht (zu diesem komme ich später) im gesamten weiteren Verlauf der Strecke an keiner der öffentlichen Ladestrassen einen von der Bahn betriebenen Kran.Anders sah es a...
Gestern 00:561744930597


Kabees240 und 3 weitere haben 5 neue Beiträge im Thema Kräne auf der Moba geschrieben.
Zurück zur Ursprungsfrage:Zitat von djue6867 im Beitrag #1den Beitrag #305 in Bergisch Dahlhausen nehme ich zu Anlass hier um eine Diskussion zu bitten:In welchen Situationen werden welche Kräne eingesetzt?Dieser Kran zur Be- und Entladung des Zollschuppens stand im Grenzbahnhof Nettetal-Kaldenkirch...
17.04.2025 22:561744923405


hwunderlich und 4 weitere haben 6 neue Beiträge im Thema Bergisch Dahlhausen geschrieben.
Schuur Reiner,Zitat von Gilpin im Beitrag #317was ist nun ein "Sodakran"? Verlädt der Soda, oder ist er einfach so da? genau, er steht einfach "so da" in der Gegend 'rum... . Wie eben die im Paralellstrang beschriebenen Kräne an der KWD: Diese standen eben auch noch aus einem früheren Bedürfnis zur ...
17.04.2025 15:011744894891


Sebastian und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Kräne auf der Moba geschrieben.
Hallo,einen Gedankensplitter hätte ich beizutragen zum Thema "wo stehen überhaupt Kräne". Zu einer Standard-Ortsgüteranlage im Bereich der deutschen Staatsbahnen gehörten Ladestraße, Kopframpe, Seitenrampe, Güterschuppen, Gleiswaage, Lademaß... und kein Kran. Im Ernst, ein Kran war bei der Ausrüstun...
17.04.2025 14:551744894506


OOK und 5 weitere haben 6 neue Beiträge im Thema Bergisch Dahlhausen geschrieben.
Der Überladekran stünde ja in Berg. Dahlhausen an der öffentlichen Ladestraße und ist daher nicht auf einen einzigen Kunden bezogen. Der kann ja mal dort installiert worden sein für einen Kunden, den es nicht mehr gibt. Ich erinnere mich an den Überladekran in Asendorf, der jahrzehntelang dort stan...
Hallo Zusammen,den Beitrag #305 in Bergisch Dahlhausen nehme ich zu Anlass hier um eine Diskussion zu bitten:In welchen Situationen werden welche Kräne eingesetzt?Adhoc fallen mir folgende Krantypen ein:A) Stationäre Kräne1. Bockkran2. Derrick3. ÜberladekranB) Mobile Kräne1. Schienengebunden2. Straß...
17.04.2025 07:461744868776


Silbergräber hat einen neuen Beitrag im Thema Vorstellung Schienenkopf geschrieben.
Moin Georg,schön, dass Du auch hierher gefunden hast. Deine Einladung zum Betrieb habe ich nicht vergessen ;)GrüßeJörn
17.04.2025 06:571744865864


kk92 hat einen neuen Beitrag im Thema Auf steiler Strecke durch den Thüringer Wald geschrieben.
Moin,ZitatM6 ist aber auch ne Ansage! Den Platz muss man unter Anlagen erst mal haben.Die gibt es herunter bis M5. Allerdings muß dabei berücksichtigt werden, daß ein Fahrrad-Bowdenzug 1,5 mm Durchmesser hat. Bei z.B. M5 Gewinde ist bei einer 2 mm Bohrung nicht mehr viel "Fleisch" vorhanden (Der Ker...
17.04.2025 01:101744845049


Fischkopp und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Bergisch Dahlhausen geschrieben.
Hallo Stephan,ich sage Kran ja, denn du solltest dir nicht die Chance entgehen lassen, Schleifsteine zu verladen!GrußAlex
16.04.2025 20:411744828910


Sebastian und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema "Zugmeldeblatt" für den Zugleiter beim Modellbahnbetrieb FV-NE geschrieben.
Hallo Michael,im nächsten Mustereintrag kommt ein Beispiel mit einer Awanst in der man sich einschließen kann. Aber schon mal so viel:Im Regelfall (wie ihn die FV-NE vorsieht) ist eine Awanst, genauso wie eine Anst, keine Zuglaufstelle. Würde also im Meldebuch genauso aussehen wie im letzten Beispie...
16.04.2025 19:351744824958


StephanB hat einen neuen Beitrag im Thema Vorstellung Schienenkopf geschrieben.
Viel Spaß im Forum Georg ;)Beste Grüße Stephan
16.04.2025 18:141744820091


cargonaut hat einen neuen Beitrag im Thema Auf steiler Strecke durch den Thüringer Wald geschrieben.
Zitat von kk92 im Beitrag #27Guten Morgen,Wer nicht gerne bohrt bekommt solche Scharubenauch im Fahrradhandel:Z.B.: https://www.schmidt-zweiradtechnik.com/k...-bowdenzug.htmlM6 ist aber auch ne Ansage! Den Platz muss man unter Anlagen erst mal haben.Gruß Kai-Nils
Ich möchte mich heute hier im Forum vorstellen.Mein Name ist Georg Wolter, ich bin Jahrgang 62 und wohne in Alfter bei Bonn.Ich bin Schmalspurer in Baugröße 0 seit 1986, und neben 0m und 0n3 interessiere ich mich auch noch für If.Aktuell baue ich an der Wupper-Thalbahn, einer Freelance Prototype Str...
16.04.2025 09:561744790201


HollandseRhBfan hat einen neuen Beitrag im Thema Am Ende einer Rhätische Bahn Strecke! Eine Prototype Freelance Plannung geschrieben.
Hallo Allen,Den Probe Betrieb Läuft, und der Module wird immer Voller. Auch habe ich im FS Normalspurteil eine Weiche unf Zweites Gleis gelegt, damit gibt es etwas mehr Rangiermöglichkeiten . Während der Technische Probefahrten Wird jedenfalls etwas mehr nach Lust und Laune Rangiert, weil es muss Ei...
16.04.2025 06:531744779198


kk92 hat einen neuen Beitrag im Thema Auf steiler Strecke durch den Thüringer Wald geschrieben.
Guten Morgen,Wer nicht gerne bohrt bekommt solche Scharubenauch im Fahrradhandel:Z.B.: https://www.schmidt-zweiradtechnik.com/k...-bowdenzug.html
15.04.2025 23:081744751287


StephanB und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Ladungsgut als Ident-Element: Schleifsteine geschrieben.
Und wieder eine Ladungsidee für Bergisch Dahlhausen. Danke fürs Einstellen ;)Beste Grüße Stephan
15.04.2025 21:401744746033


Silbergräber hat das Thema Ladungsgut als Ident-Element: Schleifsteine erstellt
Moin,Freunde von Eifel und Bergischen Land aufgepasst: https://youtu.be/HtNLEYQnFRs?si=Q6Lp49zQ5eM3DFCFund besondershttps://youtu.be/c5EsqivG6Lg?si=3BSiwCcs4JtRWpCWsind ja wohl genial. Die Anlieferung im Ng mit Frau Hundert in Doppeltraktion und die Verladung der bis zu 3 m mächtigen, 7,5 t schweren...
15.04.2025 21:331744745591


Sebastian hat einen neuen Beitrag im Thema "Zugmeldeblatt" für den Zugleiter beim Modellbahnbetrieb FV-NE geschrieben.
Hallo Modellbahner!Hier folgen wie von Ole gewünscht Mustereinträge mit Sperrungen und Sperrfahrten. Wir nehmen an dass es auf unserer Beispielstrecke zwischen Bdorf und Cweiler eine Anschlussstelle „Anst. Machwerk“ (Mw) gibt. Diese ist keine Zuglaufstelle, hat daher auch, anders als die Bahnhöfe, k...
15.04.2025 20:531744743218


Markus und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Auf steiler Strecke durch den Thüringer Wald geschrieben.
Zitat von djue6867 im Beitrag #25Gibt es diese Schrauben fertig zu kaufen (vlt. mit DIN?) oder hast Du die Löcher selber gebohrt?Die Löcher habe ich selber gebohrt. Vorher mit einer Schlüsselfeile das Gewinde ein Stück weit abgefeilt, damit der Bohrer nicht abrutscht.
15.04.2025 20:141744740844


hidde hat das Thema The Art of Railway Modelling by James Hilton erstellt
OOK spricht in seinem Blog auf jaffas-moba-shop über das Buch von James Hilton mit dem Titel „The Art of Railway Modelling“. Ein Video über das Buch ist auf Youtube zu finden. Der Autor erklärt sein Buch. Auf Englisch, versteht sich.The Art of Railway Modelling by James HiltonMit freundlichen Grüßen...
Wer ist Online?
6 Mitglieder und 11 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
17 Aktive User
6 Mitglieder und 11 Gäste sind Online
6 Mitglieder und 11 Gäste sind Online
Besucherrekord
325 Benutzer gleichzeitig online (06.03.2025 03:24)
Besucherzähler
Heute waren 455 Gäste und 40 Mitglieder, gestern 616 Gäste und 52 Mitglieder online.
Forum Statistiken
Themen | 2015 |
Beiträge | 29874 |
Mitglieder | 863 |