-
Silbergräber | 27.12. 16:01Beiträge: 166
Themen: 11 166
11 -
Pfalzbahn | 26.03. 19:46Beiträge: 281
Themen: 48 281
48 -
851I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vorWer bist du? Was treibt dich hierher? Welches sind deine modellbahnerischen Themen? ... kein Zwang, sich hier zu outen, wird aber sehr gern gesehen!Gilpin | 20.06. 22:00Beiträge: 851
Themen: 238 851
238 -
289I.4. Admin-/Moderator-AngelegenheitenAnsagen vom und Wünsche und Kritik an den Admin-/ModeratorGilpin | 23.06. 20:19Beiträge: 289
Themen: 24 289
24
II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
Hier können Modellbahner, die eine Anlage bauen (wollen), Hilfe bei der Planung erhalten.-
OOK | 01.09. 21:23Beiträge: 4
Themen: 2 4
2 -
7853II.2. Planen von Anfang anRegistrierte Forumsmitglieder können hier Entwürfe (Gleispläne) für ihre eigene (geplante) Anlage vorstellen und Hilfe zur Optimierung erhalten.Markus | 24.06. 00:12Beiträge: 7853
Themen: 174 7853
174 -
Sebastian | 01.06. 12:47Beiträge: 1153
Themen: 52 1153
52 -
Bahnmoeller | 29.05. 21:43Beiträge: 1011
Themen: 50 1011
50 -
Beiträge: 1071
Themen: 60 1071
60 -
1067II.6. Planungsdetails unabhängig vom GesamtplanWie binde ich einen Gleisanschluss korrekt an? Wie sieht meine »große, weite Welt« aus? ... Fiddle Yard, Schatten-Bf. oder Zugkassetten?hwunderlich | 02.06. 17:16Beiträge: 1067
Themen: 65 1067
65 -
35II.7. Die besten AnlagenplanungssträngePlanungsstränge, die kreativ verlaufen sind und zu einem guten Ergebnis geführt habenNebenbahner | 06.02. 15:42Beiträge: 35
Themen: 1 35
1 -
651II.8. Meine AnlageSchon geplant, gebaut und betrieben? Hier ist der Ort die eigene Anlage vorzustellen.StephanB | 17.06. 08:54Beiträge: 651
Themen: 17 651
17
-
Bonsaibahner | 10.06. 20:07Beiträge: 818
Themen: 40 818
40 -
JBS | 10.02. 12:33Beiträge: 125
Themen: 5 125
5 -
Bonsaibahner | 17.02. 19:42Beiträge: 488
Themen: 21 488
21 -
Pfalzbahn | 24.03. 12:12Beiträge: 96
Themen: 8 96
8
-
Chickenwire | 21.06. 21:55Beiträge: 790
Themen: 16 790
16 -
StephanB | 21.06. 17:17Beiträge: 513
Themen: 29 513
29 -
hwunderlich | 20.06. 13:17Beiträge: 1654
Themen: 91 1654
91 -
Fischkopp | 20.06. 02:08Beiträge: 1026
Themen: 114 1026
114 -
Gilpin | 17.03. 13:05Beiträge: 267
Themen: 18 267
18 -
Beiträge: 239
Themen: 21 239
21 -
BerndK | 16.05. 12:06Beiträge: 72
Themen: 4 72
4 -
Andy152 | 21.10. 09:18Beiträge: 136
Themen: 9 136
9 -
Gilpin | 07.09. 11:36Beiträge: 11
Themen: 1 11
1
-
193V.1. Was ist "drüben" anders?Amerikanische Modellbahn-Philosophien, Ideen, Praktiken, Einflüssemagral | 09.12. 20:12Beiträge: 193
Themen: 22 193
22 -
OOK | 10.11. 21:49Beiträge: 129
Themen: 6 129
6 -
HFy | 03.10. 22:41Beiträge: 53
Themen: 5 53
5 -
Fdl Triptis | 17.09. 10:19Beiträge: 81
Themen: 5 81
5 -
OOK | 29.05. 08:51Beiträge: 176
Themen: 10 176
10 -
Gilpin | 23.12. 22:03Beiträge: 374
Themen: 21 374
21 -
Bonsaibahner | 10.11. 20:27Beiträge: 236
Themen: 8 236
8 -
66V.8. Die Anlage als sozialer BrennpunktInfrastruktur für den Menschen Modellbahner, Bedienergänge, Sitzmöglichkeiten, Ablagen etcGilpin | 01.07. 11:15Beiträge: 66
Themen: 3 66
3 -
kk92 | 02.06. 13:00Beiträge: 254
Themen: 18 254
18 -
OOK | 13.02. 10:22Beiträge: 48
Themen: 3 48
3
-
magral | 02.06. 16:34Beiträge: 645
Themen: 38 645
38 -
849VI.3. Weichen und Signale stellenelektrische und mechanische Stellmethoden, Stellwerke, AbhängigkeitenSebastian | 24.04. 12:04Beiträge: 849
Themen: 32 849
32 -
Diemeltalbahner | 29.05. 13:17Beiträge: 280
Themen: 30 280
30 -
Beiträge: 117
Themen: 18 117
18
-
Gilpin | 17.06. 22:17Beiträge: 810
Themen: 53 810
53 -
Frank-Martin | 19.06. 01:22Beiträge: 699
Themen: 69 699
69 -
Frank-Martin | 15.06. 22:14Beiträge: 388
Themen: 74 388
74 -
vauhundert | 20.04. 21:21Beiträge: 111
Themen: 17 111
17 -
Fdl Triptis | 25.10. 18:26Beiträge: 22
Themen: 6 22
6
-
DieTutNix | 14.05. 15:02Beiträge: 125
Themen: 13 125
13 -
OOK | 23.11. 14:06Beiträge: 55
Themen: 7 55
7 -
402VIII.3. Der Mensch ModellbahnerPsychologisches, Soziologisches, Menschliches und Allzumenschliches über den Menschen Modellbahner. Warum tut er, was er tut? Warum tut er es so wie er es tut?Rob | 14.09. 03:42Beiträge: 402
Themen: 25 402
25 -
Diemeltalbahner | 18.03. 11:17Beiträge: 478
Themen: 23 478
23 -
Sebastian | 03.05. 17:24Beiträge: 335
Themen: 14 335
14 -
OOK | 14.06. 19:11Beiträge: 49
Themen: 2 49
2 -
27VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von EntfernungWie täuschen wir Entfernung vor, die es auf der Anlage nicht gibt?OOK | 23.05. 20:04Beiträge: 27
Themen: 1 27
1 -
Beiträge: 155
Themen: 5 155
5 -
Bonsaibahner | 09.01. 18:40Beiträge: 212
Themen: 9 212
9 -
157VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)Die Fensterbachtal-Bahn. Vom Fertiggelände zur landschaftlich attraktiven BetriebsanlageBeiträge: 157
Themen: 4 157
4
-
975IX.1. SammelgleisAlles was in keins der Foren und Unterforen passt, keinem Thema zuordbar ist oder sonstwie heimatlosBeiträge: 975
Themen: 125 975
125 -
JBS | 03.06. 14:47Beiträge: 288
Themen: 33 288
33 -
37IX.4 Hersteller & HändlerBereich für die Vorstellung und Präsentation von Herstellern und Händlern, ohne Gewähr!Beiträge: 37
Themen: 12 37
12 -
OOK | 05.06. 21:30Beiträge: 700
Themen: 118 700
118 -
4IX.6. Fragen- und Antworten BereichDieser Bereich ist ein Fragen und Antworten-Bereich. Im Gegensatz zu einem normalen Forum, in dem alle Beiträge chronologisch angezeigt werden, können hier Fragen gestellt und beantwortet werden. Die hilfreichsten Antworten erscheinen dabei immer an oberster Stelle.StephanB | 20.12. 18:53Beiträge: 4
Themen: 2 4
2 -
Detlev Hagemann | 13.06. 20:19Beiträge: 112
Themen: 12 112
12
Login
Neuigkeiten (Activity Feed)
Heute 00:121750716751


Markus hat einen neuen Beitrag im Thema Auf steiler Strecke durch den Thüringer Wald geschrieben.
Im Moment habe ich leider vor den Einfahrtsweichen nur jeweils ein kurzes Gleisstück liegen, stellvertretend für die beiden Streckenäste des Spitzkehrenbahnhofs. Für sinnvollen Betrieb fehlt mindestens ein Fiddleyard und natürlich die Anbindung an diesen. Eigentlich sollte erst einmal etwas Landscha...
Hi alle,Herr Kurbjuweit stellt meine dahingehende Kompetenz in Zweifel, eher: negiert sie schlichtweg. Also tschüss!
Gestern 20:091750702161


Gilpin und OOK haben 2 neue Beiträge im Thema Kleinbahn im flachen Land geschrieben.
Das ist eine gute Idee. Ich bin unterdessen hier heraus,und tschüss @ook
Gestern 19:191750699175


Sebastian und Fischkopp haben 2 neue Beiträge im Thema Anschlussbedienung durch mehr als ein Eisenbahnunternehmen geschrieben.
Hallo Alex,laut dem Uwe-Hilgemann-Buch über die TWE war das so. Je nach Richtung wurden die Wagen über den DB- oder den TWE-Anschluss abgeholt. Vor allem aber ging bis in die 70er wohl viel Zement in G-Wagen über die TWE zum Hafen Saerbeck und wurde dort auf Binnenschiffe verladen.Später (so ab 1976...
22.06.2025 20:261750616808


Sebastian und 6 weitere haben 9 neue Beiträge im Thema Kleinbahn im flachen Land geschrieben.
Hallo Leute und Marc besonders,Intention meines Einwurfes war nicht Druck aufzubauen oder Dinge zu beschleunigen.Zitat von magral im Beitrag #78Ey ganz ehrlich ich beschäftige mich seit Jahren das erste mal mit einer Planung von Grunde auf, die Hand und Fuß haben soll, versuche alles was über die Ja...
22.06.2025 11:521750585925


Sebastian und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Kleinbahn im flachen Land geschrieben.
Hallo Marc,so langsam stehe ich hier wirklich auf dem Schlauch.Du hattest sehr offen angesprochen dass du dich mit Planung schwertust, das ist OK, und hier sind einige Leute die dich gerne auf dem Planungsweg begleiten. Möglichkeit der Irrungen, Sackgassen usw. ausdrücklich eingeschlossen.Aber nun b...
21.06.2025 22:301750537803


hwunderlich und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Kleinbahn im flachen Land geschrieben.
... ist ein dankbares Vorbild!!Schuur Marc,die HKB ist ein wirklich schöner (und gut nachbaubarer) Vorbildbetrieb Und hier ist am Endbahnhof (ich schrieb es bereits weiter vorne in diesem Faden), in Werlte, die Betriebswerkstatt ein absolutes MUSS. Dieser Bahnhof ist (wie auch z.B. Unterwilden) ohne...
21.06.2025 21:551750535751


Chickenwire und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Was macht einen "Modelleisenbahner" aus? geschrieben.
Für mich ist es eine Subform des Modellbaus, genau genommen des Funktionsmodellbaus. Etwas aus der Realität kunstvoll mit vielen Werkstoffen nachbilden und mit Funktion zu versehen. Das Hobby ist für mich als Modellbauer nur interessant, wenn ich mich künstlerisch ausdrücken kann. Der Aspekt Funktio...
21.06.2025 17:171750519029


StephanB und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Fahrplan für Bergisch Dahlhausen geschrieben.
Zitat von Steffen_G im Beitrag #27Hallo Stephan,kann es sein, dass es kurz vor halb fünf kurz vor Brügge/Lennep ein Problem gibt? Ng 11889 Brügge/Lennep ab 16.30UhrNg 11448 Brügge/Lennep an 16:32UhrViele Grüße und ich bin gespannt, was Eure Betriebssession ergibt.SteffenAch Mist, denn muss ich übers...
21.06.2025 16:281750516095


Chickenwire hat einen neuen Beitrag im Thema Endbahnhof einer Steilstrecke - Diskussion realitätsnähe und Abläufe geschrieben.
Hallo die Runde,Ich habe die Gleise verlegt und alles verlötet, warte aber auf paar Elektro Bauteile und Federstahldraht ;) habe angefangen paar a Gebäude zu kitbashen. Die Fabrik entsteht aus Walthers Teilen, Profilen, Bitzbox Resten und Resin. Das Sammelsurium aus Anrainern an der Ladestrasse ents...
21.06.2025 09:261750490802


reipi51 hat einen neuen Beitrag im Thema Die Pinnauburger Industrie- und Hafenbahn geschrieben.
Moin Alex Ja stimmt, jetzt wo du’s sagst. Da hab ich wohl unbewusst dran gedacht beim erfinden. Als an der lokalen Eisenbahngeschichte Interessierter kenne ich natürlich die Uetersener Eisenbahn, bin aber doch in Pinneberg verhaftet. Schönes Wochenende und Grööt ut Pinnbarg Reinhard
21.06.2025 00:541750460075


Fischkopp und 2 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Die Pinnauburger Industrie- und Hafenbahn geschrieben.
Moin Reinhard,meine Bemerkung bezog sich darauf, daß deine fiktive Geschichte sich ziemlich exakt so zwischen Uetersen und Tornesch zugetragen hat, und so die Uetersener Eisenbahn entstanden ist. Deshalb dachte ich, du hättest diesen Betrieb als Vorlage gewählt.GrußAlex
20.06.2025 22:401750452010


StephanB hat einen neuen Beitrag im Thema Fahrplan für Bergisch Dahlhausen geschrieben.
Auch wenn ich vor kurzer Zeit mal gesagt habe das am Fahrplan nichts mehr, bis auf die Bezeichnungen, zu machen ist habe ich dennoch nochmal an ihm gefeilt.Bei der letzten Betriebssitzung kamen wir übereinstimmend zum Schluss das die 2 Lücken im Fahrplan noch mit Leben gefüllt werden könnten. Ergo h...
20.06.2025 22:001750449636


Gilpin und 1 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Ich und MoBa geschrieben.
Guten Abend Werner,ich verstehe Dich dahingehend, dass Du das ganze "Dreieck" im Süden weglassen willst. Kapiert, und ich kann klar die Umbenennung nachvollziehen.Nicht ganz ernst gemeint:ZitatIch habe ... ein Bahnsteiggleis auf der Nordseite hinzugefügt.Auf wen geht das Zitat zurück: "Gutes Design ...
Modellbahner seit 10 Jahren (erste Modellbahn auf NOCH Gelände).Bau meiner dritten Anlage, mit Bahnhofsthema und vorbildgerechtem Betrieb. Anlagen 1 und 2 (Spur TT) wurde arbeitsbedingt und umzugsbedingt nicht fertiggestellt. Anlage 3 entsteht derzeit bei mir zu Hause (kein Umzug mehr). Spur H0 digi...
20.06.2025 14:331750422809


Fischkopp und 3 weitere haben 6 neue Beiträge im Thema Zugsicherung auf eingleisigen Strecken mit Stabverfahren geschrieben.
Moin Leute,DSO berichtet hier, daß das Stabverfahren Ende der 60er Jahre noch zwischen Ettlingen und Busenbach in Gebrauch war. Güterverkehr gibt es ja bis heute auf der Strecke. Aber ob das jetzt damals nach EBO oder BOStrab konzessioniert war, kann ich auch nicht sagen...GrußAlex
20.06.2025 13:171750418256


hwunderlich hat einen neuen Beitrag im Thema Erste Betriebssession bei Meiswinkel & Utsch, Teil 1 geschrieben.
Schuur Reiner,schuur ihr Jonge,"neulich" trafen sich bei M&U die Jung R42C Nr.12 der Siegener Kreisbahn und eine Deutz KG230B in (nahezu) gleicher Livree. Die kleine rote Deutz hat dann die Abfuhr und die Zuführung der Wagen übernommen.Beim Vorbild (Waldrich Werk III) war es ja so geregelt, dass die...
20.06.2025 13:071750417625


reipi51 und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Die Pinnauburger Industrie- und Hafenbahn geschrieben.
Moin Reiner,Mit versandet ist tatsächlich beides gemeint. Zum einen war die Pinnau letztendlich nicht tief genug und die Schiffe konnten den Hafen nur mit der Flut erreichen, die sich noch bis Pinneberg auswirkt. Das ganze war also tideabhängig. Und die Flachbodenschiffe hatten eine zu geringe Ladek...
20.06.2025 02:081750378107


Fischkopp hat einen neuen Beitrag im Thema Die Wagengattungen und ihre Verwendung geschrieben.
Moin Thomas,das können wir sogar noch weiter treiben. In der Schweiz gibt es noch die Hauptgattung V.Wenn ich das richtig verstanden habe, sind das Dienstwagen, die nicht den SBB* gehören.Hier mal ein alter Postwagen, den ich letzte Woche im Industriestammgleis Hinwil gesehen habe:[[File:20250614_13...
19.06.2025 23:581750370293


reipi51 hat einen neuen Beitrag im Thema Die Pinnauburger Industrie- und Hafenbahn geschrieben.
Moin Alex,Nein, Uetersen ist es nicht, aber die Nachbarstadt Pinneberg. Hier ist es zum einen der Gleisanschluß der Firma Wupperman in Pinnebergerdorf, dessen Gleisplan ich oben eingestellt habe. Zum anderen der kleine Hafen an der Pinnau, der Mitte der 1920er Jahre einen Gleisanschluß erhielt (sieh...
19.06.2025 23:071750367267


Pfalzbahn und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Zugsicherung auf eingleisigen Strecken mit Stabverfahren geschrieben.
So etwa?Grüße Hubert
19.06.2025 22:231750364581


Gilpin und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Erste Betriebssession bei Meiswinkel & Utsch, Teil 1 geschrieben.
Hi @hwunderlich ,die Bilder sind eigentlich selbsterklärend! Möchtest Du uns trotzdem aufklären, was da Zitatauf dem Hof von Meiswinkel & Utsch im Detail statt findet? Meine bezieht sich auf den Betrieb beim Vorbild, aber auch auf den Rangierspaß, den Du sicher hattest!Schönes Wochenende,Reiner
19.06.2025 17:041750345441


hwunderlich hat einen neuen Beitrag im Thema Die Wagengattungen und ihre Verwendung geschrieben.
Schuur ihr Jonge,mir ist eben beim Stöbern ein Link in auf den Bildschirm "gesprungen":https://forum.fremo-net.eu/uploads/defau...0f07832522.xlsxVielleicht sind die im verlinkten Dokument heraus gearbeiteten Einsatzzeiträume für den Ein oder Anderen ja von Interesse.
Wer ist Online?
1 Mitglied und 12 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
13 Aktive User
1 Mitglied und 12 Gäste sind Online
1 Mitglied und 12 Gäste sind Online
Besucherrekord
691 Benutzer gleichzeitig online (13.06.2025 08:54)
Besucherzähler
Heute waren 3118 Gäste und 21 Mitglieder, gestern 902 Gäste und 65 Mitglieder online.
Forum Statistiken
Themen | 2043 |
Beiträge | 30367 |
Mitglieder | 872 |