Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fahrbetrieb rund ums Fahrtreffen der IG Spur 2
#1 Fahrbetrieb rund ums Fahrtreffen der IG Spur 2

Es wird wieder eine große Anlage mit den Spurweiten 64 mm, 45 mm und 30 mm, sowie Dreischienengleis aufgebaut.
Neben den vereinseigenen Modulen werden wieder vermehrt private Module zu sehen sein uns die Anlage vervollständigen.
Besonders freuen wir uns dieses Jahr auf Unterstützung aus den Niederladen, welche zahlreiche Meter Regelspurgleis verlegen werden, so dass wir alleine auf 64mm Spurweite auf über 100m Gleis, welche sich in eine Kreisanlage und eine durch die gesamte Halle führende Strecke für Punkt-zu-Punkt-Betrieb verteilen, kommen.
In bewährter Weise wird der Regelspurteil mit der Meterspur über Rollwagen- und Rollbockgruben verknüpft.
Im an die Sporthalle angegliederten Bürgerhaus wird eine zwei Gleiskreise umfassende Fahranlage für Echtdampflokomotiven auf 45mm Spur aufgebaut - natürlich besteht auch die Möglichkeit für Echtdampf auf der großen Gemeinschaftsanlage in der Halle - auch auf 64mm Spurweite.
Es soll zudem wieder vermehrt mit Frachtzetteln gefahren werden um Güterverkehr zu imitieren
Quelle:Buntbahnforum/Rollwagen:
#2 RE: Fahrbetrieb rund ums Fahrtreffen der IG Spur 2

In diesem Jahr fand das Spur 2 Treffen wieder in Schenklengsfeld statt. Nach einem Ausweich nach Tann und Corona bedingten Ausfällen konnte ein sehr großes Arrangement aufgebaut werden. Die niederländischen Freunde des Spoor II Club Holland durften das erste Mal begrüßt werden.
Es wurde fleißig rangiert, Frachtzettel ausgefüllt, Waren in die Welt geschickt und abgeholt.
Von der Regelspur (64mm) Spur bis hinab zu 30mm Spur konnten große und kleine Highlights betrachtet werden. Da Bilder mehr sagen als tausend Worte nun meine Auswahl des Treffens
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.4 Hersteller & Händler
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!