Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dachboden ausnutzen

Hallo Martin,
lange nichts Neues in diesem Faden; ich bin gedanklich noch immer bei Deiner Vorgabe eines BR64-Auslaufs auf dem oberen Deck: Vielleicht hilft das: http://www.db58.de/2010/03/04/br-64-bw-gemuenden-main/
Mit freundlichem Gruß,
Gilpin

Hallo Gilpin,
vielen Dank für den Link. Sehr interessant aus.
Seit meinem letzten posting ergaben sich es ein paar technische Informationen (die ich wegen Krankheit noch nicht weiterdenken konnte, inzwischen auf dem Weg der Besserung, aber noch ca 3 Wochen eingeschränkt, da nun im Betrieb 2 von 4 krank).
über die Feiertage:
- Rückbau meines Wenders (Ende eines zweigleisigen Kochens) zu Kopfbahnhof ohne Umsetzgleise.
- Abbau des anderen Wenders.
- Aufbau der zwei Module zu einer Fläche von 240cm x 60cm, SOK 100cm, Unterkriechhöhe 90cm. Meine erste echte P2P-Teststrecke zwischen zwei Köpfen befahren.
- unter den Modulen erfolgreich testgegekrochen, vor und zurück. (die standen genau zwischen den beiden Fenstern, so dass weder die Heizung noch die Fenster erreichbar waren, bis ...
Anfang Januar fiel in der Nacht von Sa auf So die Heizungsanlage aus. In der Folgewoche mußte der Monteur dann auch auf's Dach, den Schornplast reparieren. Hatte also den richtigen Riecher.
Zu den oben besprochenen Radien: 90cm ist für den Dachboden nicht meins. Insofern war die Diskussion dazu positiv, da sie mir gezeigt hat, was ich nicht (mehr) möchte. Als ich zuletzt auf dem Dachboden war habe ich um mich herum überlegt, wie das aussieht, wenn die Reisezüge einfach aus dem Off nach ca 2m ein den großen Endbahnhof einfahren, also in Richtung Bassen.
Herzlichen Gruß
Martin mit Kühlstein auf dem Bein
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!