
An Aus
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vortrag zur Lokfabrik Krauss am 02.12. - der Flyer ist da!

Hallo alle Interessenten und Mitdenker zum Thema,
das Faltblatt zur Veranstaltung, besonders zum Vortrag am 02.12.2023, ist erschienen:
So sieht die Seite mit Terminen aus - den ganzen Flyer mit den weiteren fünf Ansichten (Ausblicken auf den Vortrag) bekommt Ihr, indem Ihr mir eine Private Nachricht mit einer Versandadresse schickt. Gerne auch mehrere, Multiplikatoren sind herzlich willkommen!
Natürlich ist auch die Ausstellung ab 9. März 2024 interessant: ich will bis dahin den Bahnhof Spalt fertig haben...
#2 Vortrag zur Lokfabrik Krauss am 02.12. - die Veranstaltung findet statt!
#3 Vortrag zur Lokfabrik Krauss am 02.12. - die Veranstaltung hat stattgefunden!

HI Alle,
... und wird auch wiederholt, im Rahmen der geplanten Ausstellung, genauer Termin folgt hier!
Wir hatten roaring success! Mit vierzig Teilnehmern, v.a. aus Sendling - die kamen zu Fuß - und aus dem sonstigen München - die konnten die U-Bahn nutzen, als einziges ÖPNV-Verkehrsmittel. Besonders wichtig war dafür die Abwechslung zwischen Unternehmensstrategie, mit nicht zu vielen Lokfotos illustriert (aber schon einigen), und Geschichten aus dem Sendlinger Lokalleben (nicht so unpolitisch, wie es klingt!).
Und es endete auch wie erhofft: mit Hinweisen auf historische Literatur in einer Kiste im Keller, kleinen Korrekturen oder zu anderen, weitläufig mit dem Thema verbundenen Werken, etwa einem Weichenwerk. Die nächste Version des Vortrags droht ein klein wenig länger zu werden - gehaltvoll war er auch so schon ...
Bleibt mir, einen Frohen ersten Advent zu wünschen,
Reiner
Edith: sinnwahrende Korrekturen - immer im Kampf mit der Rechtschreibfunktion!
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.4 Hersteller & Händler
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
1. Probebetriebstag in Bad Diethersbach am 20.03.20221. Probebetriebstag in Bad Diethersbach am 20.03.2022 |
12
djue6867
18.04.2022 |
1534 |
|
||
![]() |
Nebenbahn und Zeche – Bau HintergrundkulisseNebenbahn und Zeche – Bau Hintergrundkulisse |
6
dave
03.11.2021 |
1225 |
|
||
![]() |
Ident-Element ArchitekturIdent-Element Architektur |
3
Silbergräber
04.03.2019 |
3866 |
|
||
![]() |
Geraffte Modellzeit für und widerGeraffte Modellzeit für und wider |
21
OOK
31.01.2016 |
3738 |
|
||
![]() |
Annaburg Sommer 1978Annaburg Sommer 1978 |
5
(
Gast
)
13.04.2009 |
1743 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 76€
41%
|