Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ferrok-Aril
Meine Ferrook-Aril-Seite ist ja wohl den meisten hier bekannt, schließlich ist sie die Oberseite aller meiner eisenbahnigen Web-Aktivitäten.
Doch jetzt gibt es da (seit gestern) etwas Neues: einen Blog.
Sowas muss man heute haben, habe ich mir sagen lassen. In einem Forum reden einem immer alle dazwischen, in einem Blog kann man in Ruhe monologisieren, weshalb es in meinem Blog auch keine Kommentar-Funktion gibt. (Es ist nämlich gar keine Blog-Software, die ich da nutze.)
Dennoch kann man natürlich was dazu sagen, wenn es einen drängt, z.B. hier im Forum per pn. Und auf der betreffenden Seite gibt es ja ein Kontakt-Formular, mit dem man mich erreichen kann.
Also, versucht es doch mal: http://ferrook-aril.jimdo.com/ook-s-blog...ema-modellbahn/
Nach zweitägiger Abwesenheit habe ich heute mal wieder ein Posting in meinen Blog gesetzt: über den Besuch einer 0e-Lok bei der BAE (0m!)
Damit sind es nun acht Beiträge, da lohnt es sich vielleicht, nochmal reinzuschauen.
Jetzt sind schon zehn Einträge in meinem Blog.
Hier nochmal der Link dorthin: http://ferrook-aril.jimdo.com/ook-s-blog...ema-modellbahn/
Ich werde jetzt ein paar Tage offline sein.
Wenn ihr unbedingt was von mir lesen müsst, dann könnt ihr ja mal (wieder) in meinen Blog schauen, da gibt es jetzt schon vierzehn Einträge.
OOK hat wieder zugeschlagen. "Neues von Spurweiten-Puristen II" heißt sein heutiger Blogeintrag: http://ferrook-aril.jimdo.com/ook-s-blog...ema-modellbahn/
Meine beiden neuesten Blog-Einträge heißen "Wieder mal in Annerschbarrich" und "Vier in Hüinghausen".
Der Link ist der gleiche geblieben.
Mein neuester Blog-Eintrag berichtet über die Ausstellung "Plattform der Schweizer Kleinserie" in Bauma (Kanton Zürich).
http://ferrook-aril.jimdo.com/ook-s-blog...ema-modellbahn/
Ein eher subjektiv gefärbter Bildbericht ohne Anspruch auf irgendwelche Vollständigkeit.
#10 RE: Ferrok-Aril: Mein Blog
Nee, aber der Software-Provider hat die Bedienung ohne mich zu fragen verändert und im Moment habe ich noch nicht rausgekriegt, wie an da Bilder hochlädt. Kann dauern.
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Harzer Schmalspur-Spezialitäten Bd. I updateHarzer Schmalspur-Spezialitäten Bd. I update |
11
HollandseRhBfan
07.12.2018 |
1369 |
|
|||
BAE-Buch: BewertungenBAE-Buch: Bewertungen |
4
OOK
09.07.2017 |
964 |
|
|||
Brauereien mit und ohne GleisanschlussBrauereien mit und ohne Gleisanschluss |
48
Fischkopp
11.07.2024 |
7220 |
|
|||
EinmischungEinmischung |
4
STBR
30.09.2014 |
975 |
|
|||
Detaillierung einer Schauanlage IIDetaillierung einer Schauanlage II |
22
STBR
31.07.2014 |
2453 |
|
|||
HFy's MINIMAX-AnlagenHFy's MINIMAX-Anlagen |
9
fridoo
26.08.2014 |
2135 |
|
|||
Layout Design Journal Layout Design Journal |
9
(
Gast
)
17.12.2008 |
3299 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!