
An Aus
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Nix wegwerfen!
#1 Nix wegwerfen!

Vor vielen Jahren, als ich in der Hochhauswohnung einen Wanddurchbruch vom Kinder- ins Wohnzimmer gemacht habe, um mehr Streckenlänge für meine Anlage Nr. 3 zu bekommen, da habe ich mir eine echte Luxus-Lok gegönnt, die 05 003 von Liliput. Sieht prächtig aus, Fahrverhalten war mittelmäßig, häufige Entgleisungen auf den damaligen Flm-Weichen. Nach vielen Betriebsjahren, bis hin zu Triptis I, war das Getriebe verschlissen, Ersatzteile gabs bei Liliput nicht mehr. Also ab aufs Abstellgleis.
Jetzt kam ich auf die Idee, die Lok am neu gebauten Bw Triptis als Lokdenkmal aufzustellen, die macht ja mit ihren 2,30 m-Rädern schon was her. Also Lok rausgeholt und mal probeweise hingestellt. Als Wermutstropfen stellte sich heraus, dass ich damals vor 45 Jahren die Zurüstteile weggelassen hatte. Ohne Bremsschläuche und Kupplungshaken an der Pufferbohle sieht die Lok nicht besonders attraktiv aus. Also: Bastelkiste checken, da muss doch was passendes drin sein.
Und siehe da: Zwischen den Hunderten Kleinteilen war ein Tütchen mit Aufschrift 05 003! Alles noch da!
Fazit: Nix wegwerfen! Auch wenn die Kiste immer größer wird.
Gruß Helmut

Jetzt aber bitte ein Bild, Helmut!
#3 RE: Nix wegwerfen!

Bild kommt bestimmt, aber im Moment habe ich keine Kamera, weil meine beiden Damen eine Reise machen; meine Frau hat die Kamera mitgenommen. Das Bw muss sowieso noch fotografiert werden, wenn die Gleise geschottert sind und die Kohle im Bansen ist. Das Lokdenkmal kommt aber vorher auf die Platte. Gruß Helmut
#4 RE: Nix wegwerfen!


Diesen Trumm habe ich ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn auch mal gekauft, beim Büchsenmacher Schaaf, so hieß er glaube ich, in Bochum vor über 40 Jahren. Ich könnte sie im Nettetaler Stahlwerk ja als Werkslok einsetzen, wenn das mit der Deutz-Lok nichts wird. Oder doch besser, wenn OOK nicht hinsieht, mal kurz als Zuglok für den Loreley-Express vorspannen. Duck und weg.
Gruß
Hans
mein Video-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCzNi2p1SkNYVxc1_1mJJhhA
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.4 Hersteller & Händler
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Das "etwas andere" Anlagenplanungsforum?Das "etwas andere" Anlagenplanungsforum? |
26
fgee
28.12.2009 |
35046 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 76€
41%
|