Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
CORONA

Zitat
Otto wartet erst einmal ab, ob der Anfrager überhaupt mal wieder auftaucht und zu den bisherigen Vorschlägen und Anregungen Stellung bezieht. In der leeren Kirche predigen ist nicht so lustig.
* Ist aber jetzt absoluter Usus *
meint Otto (ow) der nebenberufliche Mesner
Edit: Zitatfunktion korrigiert. Mod.
Aufbau der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=-aCUMpnSguw
Rangieren auf der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=sxZ2RnF8Y-Y
Die Basis-Schublade der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=WHI4u3BtUX4
Digital oder Analog auf der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=PrACJYEXupA
Mehr Platz durch eine Wendung https://www.youtube.com/watch?v=zpx9q1KcoLs
Wendel mit Trapez und Leitplanke https://www.youtube.com/watch?v=MTh8Y3XgHug


Was wird knapp infolge von Hamsterkäufen:
D: Klopapier
F: Kondome und Vibratoren
USA: Gewehre
Was sagt uns das?
Schönen Sonntag und bleibt gesund
Otto
#4 RE: CORONA


Wow! Das nenne ich jetzt aber mal schlagfertig.
Aber dann doch lieber Vivarais. Da muss ich zumindest nicht die Gleise um-nageln.(Honni soit qui mal y pense.)
Gruß
Otto

heißt ungefähr: Wer dabei (schmutzige) Hintergedanken hast, sei getadelt.
Ist aber wesentlich älter als dier MIBA, vermutlich Frankreich 18. Jh.
Otto
#8 RE: CORONA

#9 RE: CORONA


Echt?
Das bedarf aber einer Erklärung.
#11 RE: CORONA

Ganz einfach: bis 1866 gehörte Clausthal zum Königreich Hannover. Bis 1837 war der König von Hannover gleichzeitig König von GB und Irland. Im Gegensatz zu Zellerfeld, welches zum Herzogtum Braunschweig gehörte.
Das Wappen ist also historisch korrekt. Guckst Du: https://www.fotocommunity.de/photo/oberb...eevens/17925993
Grüße
Jörn

Jetzt muss ich mal AxelR aus dem grünen Forum zitieren: Wieder was gelernt.
Na ja, dass mir der hannöversch-englischen Personalunion wusste ich im Prinzip schon, aber eben nur im Prinzip.
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Online-Treffen Modellbahnbetrieb?Online-Treffen Modellbahnbetrieb? |
0
0eclubhh
21.03.2025 |
136 |
|
||
![]() |
Doppelzüge bei der Südharzbahn - nachgestellt auf der BAEDoppelzüge bei der Südharzbahn - nachgestellt auf der BAE |
10
Boscho
31.10.2020 |
1293 |
|
||
![]() |
Überredet (oder überzeugt?) Rollbockbetrieb in Sieber Nord (BAE)Überredet (oder überzeugt?) Rollbockbetrieb in Sieber Nord (BAE) |
2
OOK
28.04.2020 |
704 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!