Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Verriss eines Bausatzes

Also was die Fensterstürze und das Fachwerk angeht, stimme ich der Kritik hier zu, aber wer sagt denn, dass Zahnradfabrikant Binkowsky dieses Gebäude zum ausschließlichen Zwecke der Zahnradfabrikation errichten lies? Vielleicht hat er die Immobilie ja aus zweiter oder dritter Hand erworben.
Einer der bekanntesten Kieler Klubs zum Beispiel residiert in einer ehemaligen Gießerei, die später als Saatzuchtbetrieb genutzt wurde und deshalb bis heute von einem Siloturm überragt wird.
Oder Pahlhude: Im dortigen Eiderhafen, bedient von der Norderdithmarscher Kreisbahn, gab es eine Portland-Zement-Fabrik, deren Gebäude im Laufe von 10 Jahren nacheinander von einer Sauerkohl- Düngemittel- und einer Strohmehlfabrik genutzt wurden.
Eine wirklich gute Ausrede findet sich also fast immer.
Alex

Dieser Argumentation ist im Prinzip nichts entgegen zu halten. Ich würde dennoch korrekt konstruierte Modelle bevorzugen.
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Planen wir mal wieder?Planen wir mal wieder? |
7
Silbergräber
27.12.2024 |
842 |
|
||
![]() |
(Baden) Badener Inspirationen in Spur N(Baden) Badener Inspirationen in Spur N |
81
Gruppentaste
08.04.2022 |
7824 |
|
||
![]() |
Bahnhof Loitzerwald – Meine kleine Modulanlage in H0Bahnhof Loitzerwald – Meine kleine Modulanlage in H0 |
81
OOK
12.04.2020 |
9385 |
|
||
![]() |
Faller entniedlichtFaller entniedlicht |
3
Boscho
20.01.2018 |
1087 |
|
||
![]() |
German Classic 1.0German Classic 1.0 |
34
eisenhans
24.09.2015 |
4839 |
|
||
![]() |
Faktor begrenztes eigenes GeschickFaktor begrenztes eigenes Geschick |
13
Brandenburger
09.03.2014 |
1606 |
|
||
![]() |
Ich bin hier neu, aber nicht ganz fremd.Ich bin hier neu, aber nicht ganz fremd. |
4
Simplicissimus
27.12.2012 |
248 |
|
||
![]() |
Messing-BauarbeitenMessing-Bauarbeiten |
3
(
Gast
)
12.07.2008 |
1495 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!