Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bullay Kleinbahnhof
Mal wieder ein "Beifang" aus dem Internet:
Bullay Kleinbahn
Kompakter Bahnhof mit interessanten Weichkombinationen. Das Übergabegleis könnte sofort in einen Fiddleyard geführt werden. Die höherliegende Staatsbahn würde ich hier höchsten auf dem Hindergrundbild darstellen.
Zur Ergänzung hier trotzdem noch der Übergabebahnhof zur Reichsbahn.
Grüße Hubert
Zitat von Pfalzbahn im Beitrag #1
Die höherliegende Staatsbahn würde ich hier höchsten auf dem Hindergrundbild darstellen.
Ja Hubert,
DU schon. Die meisten Modellbahner würden das aber liebend gerne als "Paradestrecke" ausbauen wollen. Ich könnte es in diesem Fall jedenfalls nachvollziehen.
Ist jedenfalls in der Tat ein reizvoller Bahnhof, Danke für die Inspiration.
Geht es da im Süden auf die "berühmte Doppelstockbrücke"? Falls ja: Ich erwarte sehnsüchtig einen Anlagenvorschlag zum Gleisplan
Hi Ihr beiden,
der Anlagenentwurf (in N) ist doch schon vorhanden: http://www.kbs621.hochwaldbahn.info/reload.html?bullay.htm
Mit freundlichem Gruß,
Gilpin
Zitat von Gilpin im Beitrag #4
... der Anlagenentwurf (in N) ist doch schon vorhanden: http://www.kbs621.hochwaldbahn.info/reload.html?bullay.htm
Besser:
http://www.kbs621.hochwaldbahn.info/Modellbahn/NAnlagemitinfo.jpg
Was Du alles Anlagenvorschlag nennst ...
Dann lieber MMs Haupt- und Nebenbahn an der Mosel.
Grüße Hubert
Hi Hubert,
naja, ich hab' den Vorschlag ja nicht für gut geheißen... Neben viel Kleinkram - ganz schlimm ist, dass die merkwürdige Original-Konstellation von Traben-Trarbach im Modellentwurf so gar nicht 'rüberkommt. Natürlich wäre das schwierig, aber wenn's leicht wäre brauchten wir nicht darüber zu reden!
Grüße,
Reiner
Auf dass Dir noch lange schöner "Beifang" gelinge und man Dir nicht Fangquoten verordnen möge!
Apropos Beifang Moselbahn: Gleispläne der Moselbahn
Da kann sich der Kleinbahner austoben ....
Grüße Hubert
Hallo Reiner,
aufpassen der "Anlagenentwurf" basiert auf der DB-Strecke , die Gleispläne sind vom Saufbähnchen.
Grüße Hubert
Zitat von Pfalzbahn im Beitrag #3
Aber Anlagenvorschlag von meiner Seite nein, da zu groß mit Brücke!
Schade Hubert,
wobei der Kleinbahnhof von Brücke bis zur Straßenkreuzung nicht mal auf 400m kommt, durchaus in H0 noch glaubwürdig darstellbar.
Zur Illustration hier mal ein Kartenausschnitt (die Gitterlinien haben 1000m Abstand):
Die Doppelstockbrücke kommt bis zum Tunnel auf rund 300m, zusammen wirds (auch wenns gewissermaßen über Ecke geht) natürlich schon raumgreifend.
Mein - vielleicht etwas unkonvenventioneller - Vorschlag: Wenn man sowieso einen Inselbetrieb zwischen Mosel- und Saufbahn anstrebt, dann doch gleich richtig! Den Kleinbahnhof im Vordergrund "rangiertauglich" in H0 mit allem was so dazu gehört und die Hauptstrecke im Hintergrund als "Flaniermeile" in 1:160. Das simuliert (Anlagen)Tiefe, wo keine ist, ermöglicht lange Hauptbahnzüge auf halbwegs glaubwürdigen Radien und bleibt platzmäßig im häuslichen Rahmen.
Gestalterisch kritisch ist an sich nur die Stelle, wo Züge unterschiedlicher Maßstäbe räumlich dicht zusammentreffen, konkret also am Anfang der Brücke. Da wäre es taktisch sicher sinnvoll, wenn dort die Züge nicht gleichzeitig zu sehen wären.
Aber so langsam schweife (drifte?) ich ab...
Hallo,
Zitat von lokonaut im Beitrag #12
...
Zur Illustration hier mal ein Kartenausschnitt (die Gitterlinien haben 1000m Abstand):
...
zur Karte hier ein Übersichtsbild (Postkarte ca. 1910) der Bahnhöfe von Bullay.
Viele Grüße ÷ Udo
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kleinbahnhof MaximilianKleinbahnhof Maximilian |
107
Andy152
03.10.2024 |
6501 |
|
|||
Intermodellbau Dortmund 2017Intermodellbau Dortmund 2017 |
7
OOK
13.04.2017 |
1182 |
|
|||
Die Schaumburger KleinbahnDie Schaumburger Kleinbahn |
38
Gilpin
31.05.2021 |
7157 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!