Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Paul Mallery: Operation Handbook
#1 Paul Mallery: Operation Handbook

Paul Mallery:
Operation Handbook for Model Railroads
Carstens Publications, Second Edition, 1991
199 Seiten, eng bedruckt, viele und sehr aussagekräftige Abbildungen
Sprache: Amerikanisch
Meine Empfehlung: ein "Muss", wenn man sich für US-Modellbahn - Betrieb interessiert. Das Buch ist logisch strukturiert, in 14 Kapitel gegliedert, als Lehrbuch aufgebaut.
Was hat dieses Buch mit Modellbahn-Layout zu tun?
Meine Interpretation des Buches ist: dass man nur dann eine Anlage betriebsorientiert (= wie beim großen Vorbild) betreiben kann, wenn man zuerst das Betriebskonzept entwickelt, dies an die Raumgröße anpasst und Wechselwirkungen prüft, und erst dann mit dem eigentlichen Anlagendesign beginnt.
Wer sich für US-Modellbahnbetrieb interessiert, kann hier viele Anregungen bekommen.
Michael

Ja, Paul Mallory hat auch ein Buch über Layout Design geschrieben. Beide Bücher sind in meinem Bestand. Aber: seeeehr amerikanisch und - im Gegensatz zu manch anderer am. Literatur, wenig für hiesige Verhältnisse übernehmbar.
#3 RE: Paul Mallery: Operation Handbook

Zitat von OOK
Aber: seeeehr amerikanisch und - im Gegensatz zu manch anderer am. Literatur, wenig für hiesige Verhältnisse übernehmbar.
ja, vieles ist nicht auf D übertragbar. Und da ich gerade bei http://www.america-n.de unterwegs bin, passt es bestens.
Übrigens: hier ist ein Link zu vielen in dem Buch zitierten Beispielen:
Einstieg: http://www.tmrci.com/
Details:
Gesamtanlage: http://www.tmrci.com/docs/HO/HO%20DEPARTMENT%20GUIDE.pdf
Teilanlage: http://www.tmrci.com/docs/HO/TN%20General%20Overview.pdf
Michael
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!