Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Betriebserfahrungen - eher nicht als Vorbild geeignet

Für die Fahrten zu meinem Brötchengeber in Nürnberg benutze ich eher seltener die Bahn, aber ab und zu findet das halt statt und hinterlässt meist bleibende Eindrücke, so wie vergangene Woche:
Mein Zug sollte 17:50 auf Gl 8 Richtung Neumarkt abfahren.
Ich war 17:45 da, am Anzeiger eine Laufschrift: "RB xy nach Neumarkt 5 min später. Naja, normal.
Am Nachbargleis 9 auch eine Laufschrift:
"RE yz (auch 17:50) nach Würzburg: "Zug fällt heute aus". (einfach so)
- zur info: RB heißt Regionalbahn und ist der frühere Personenzug, RE heißt Regionalexpress und ist der frühere Eilzug.
Es wird 17:55.
Durchsage für Gl 9: "RE yz nach Würzburg fährt wegen einer Stellwerksstörung (!?!) heute erst ab Fürth. Reisende nach Würzburg können die RB xz nach Forchheim, Abfahrt 17:50, Gl 6 (!! es ist bereits 17:55 !!) benutzen, die in Fürth Anschluß nach Würzburg hat".
Ich schließe daraus, daß die RB nach Forchheim wohl auch noch irgendwo im Nirwana ist.
Es wird 17:58.
Am Anzeiger von Gl 8 (mein Gleis) erscheint:
"ICE abc nach München, Abfahrt 18:02".Der Bahnsteig füllt sich langsam mit typischer ICE Klientel (mit Rollköfferchen und so).
Es wird 18:02.
Die Ansage für den RE nach Würzburg, der erst in Fürth startet, und mit der RB um 17:50 noch erreicht werden soll, wurde bis dahin dreimal wiederholt.
Es wird 18:05.
Die Anzeige am Gl 8 für den ICE 18:02 nach München verschwindet kommentarlos plötzlich wieder, es erscheint wieder die RB nach Neumarkt Abf. Abfahrt 17:50 mit der Laufschrift: 20 min Verspätung.
Die ICE Gäste werden unruhig und fangen an, hektisch zu telefonieren.
Es wird 18:10.
Auf Gl 6 tut sich was. Offenbar kommt die RB nach Forchheim, die den Würzburger Zug noch einholen soll.
Es wird 18:15.
Am Anzeiger von Gl 9(!) erscheint plötzlich der ICE 18:02 nach München, der auch sogleich als Einfahrt angekündigt wird und hereingleitet. Das meiste elegante strömt erleichtert auf die andere Seite, geht an Bord, der ICE startet wieder.
Es wird 18:20
Am Gl 8 wird die "wegen einer Stellwerksstörung (!?!) - das hatte ich doch heute schon mal gehört - verspätete RB 17:50 nach Neumarkt" angekündigt, die dann sogar kommt und bis zu meinem Dorf durchhält.
Seitdem habe ich immer genügend Lesestoff dabei, wenn ich wieder mal mit diesem Unternehmen zu tun habe. Irgendwie scheint bei denen der fiddle yard nicht richtig zu funktionieren. Andrerseits: Eine halbe Stunde spannende kostenlose Unterhaltung - wo kriegt man das schon.
Viele Grüße
sieben_k

Schau Dir mal das an:
https://www.youtube.com/watch?v=fhOUbTfin3I&feature=related


Zitat von sieben_k
Irgendwie scheint bei denen der fiddle yard nicht richtig zu funktionieren. Andrerseits: Eine halbe Stunde spannende kostenlose Unterhaltung - wo kriegt man das schon.
Ich glaube ich sollte öfters mit dem Zug fahren!
Gruß Hubert
#4 RE: Betriebserfahrungen - eher nicht als Vorbild geeignet


Zitat von Martin
Das passt schon alles.
Wenn RBxy den Bahnhof verlässt, ist es 18:xx Uhr - also durchaus für die Moba verwendbar.
Gruß Martin
Ist es nicht vielmehr so, dass die große Bahn sich hier Anleihen bei der kleinen holt? Jedenfalls historisch gesehen, waren die Modellbahner doch die ersten, die mit regelmäßigen und dabei ordnungsgemäß begründeten Verspätungen gearbeitet haben?
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!