Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ist im Modellbahnhobby immer erlaubt, was gefällt?
#1 Ist im Modellbahnhobby immer erlaubt, was gefällt?
Okay, nachdem der rosarote Plüschhase anscheinend nicht so der Brüller war , lassen wir mal John Allen zu Wort kommen!
Zitat von John Allen
THE DESIRE FOR EXCELLENCE by John Allen
Model rails are attracted to the hobby for quite different purposes. Some, whose jobs are over-exacting may find modeling a way to wind down. Others may find their life work under-utilizing their capabilities or even boring and use the hobby to stimulate their abilities and push interest. Quite naturally these two diverging reasons will produce different effort on the part of the modeler.
A model rail surgeon friend once told me that the hobby had much need to him, beyond the pleasure and satisfaction of building a good model. Often, when a difficult operation was to be performed the next day, or complications of a patient caused him great anxiety; he couldn't get the good night's rest necessary for the next day's efforts. He found that working on his model railroad or on a model took his mind off these anxieties and he could unwind and get a good night's sleep. Though this doctor builds fairly exacting models, this was of secondary importance.
The superb trolley and interurban modeler, Bill Hoffmann, once told me that when he was a young man he was making a periodic visit to a dentist. In the course of conversation they both found out that the other was a model builder and during the visit, the dentist showed Bill a few of his models. Bill was shocked by the lack of craftsmanship and never went back. He reasoned that anyone who took so little care wouldn't be a good man to work on his teeth.
Maybe there is a lesson to be learned here. Perhaps the dentist was a good craftsman in his profession and used modeling crudely as a means of relief. However, if one is in a profession that requires care and exactness, and enjoys fun modeling or painting with a broom with what appears to be tar; one shouldn't let his customers see the results. I know I would be reluctant to have any work requiring skill and precision, done by one who models clumsily or without care. I don't mean he would have to be concerned as much as if he were building competition models, the time and effort may not be worth his while, but that work which he does, should be done with care and good craftsmanship. This seems to be the general rule: The careful craftsman in his business, also is careful in his modeling efforts.
Fine models, layouts and train operation requires dedication and effort. The trite cliche, "It doesn't matter what you do in model railroading as long as you are having fun," has little meaning to the modeler who cares. He finds little pleasure in doing poor craftsmanship and using little thought. He strives to push himself a little beyond his normal ability.
This doesn't mean the cliche quoted above isn't valid. Of course you should pursue a hobby as you see fit and no one has a right to degrade your results, unless you are working on a common enterprise with others. A hobby is for the satisfaction and enjoyment one receives, and if you get your kicks out of crude or silly modeling, it only concerns yourself. No one has a valid argument on how you choose to use your spare time provided you don't harm or damage the efforts of someone else. Our models and layouts are not in competition and should take the form that interests us alone.
The fact that I may half hide a full sized replica of a snake in my scenery, or a much oversized miniature alligator pursuing an unconcerned fisherman in a boat, is there because it amuses me, not that I don't know better. I may not take some aspects of the hobby too seriously, while overly concerned with others. I assume and recognize that others have the same rights.
Fine model building, layout construction and good train operation doesn't come easy, and when you see it, it's the result of considerable time, thought and effort.
In this day of lackadaisical attitude in so many construction and maintenance trades, we often have to turn to hobbies to see the desire for excellence take form. I read somewhere a report that model railroaders were almost non-existent as criminals. Perhaps someday we might also be recognized as among the more careful craftsmen.
John Allen's last letter to The NMRA Bulletin published January, 1973.
Grüße Hubert
#2 RE: Ist im Modellbahnhobby immer erlaubt, was gefällt?
<blockquote><font size="1">Zitat von <a class="nopad" href="u42_Pfalzbahn.html" style="color:">Pfalzbahn</a> im Beitrag <a class="nopad" href="t636f16-Wozu-dieses-Forum-Es-muss-nochmal-gesagt-werden.html#msg6860">#9</a>
Okay, nachdem der rosarote Plüschhase anscheinend nicht so der Brüller war , ...[/quote]Der Brüller war es natürlich nicht, aber schon ein sehr passender Vergleich, kein Zweifel. Man muss in der Tat aufpassen, dass man nicht zu viele Plüschhasen bekommt. Das Bild lässt allerdings das breite Mittelfeld aus, weil es zwischen lebenden Hasen und Plüschhasen keins geben kann, wohl aber zwischen Leuten, die Betrieb machen wollen (und nur nicht wissen wie) und solchen, die ganz was anderes wollen oder noch nicht wissen, dass Betrieb für sie das Richtige wäre.
Dann bringst du hier John Allen's THE DESIRE FOR EXCELLENCE, ein Essay, das ich übrigens noch nicht kannte, daher fürs Einstellen hier.
Allerdings kann ich überhaupt nicht erkennen, was dieser Beitrag hier unter dem Dem Obertitel Anlagenplanung zu suchen hat und sagen will. Ich meine, er gehört woanders hin, weiß nur noch nicht, wohin. Könnte aber sein, dass er in Kürze verschoben ist.
An der neuen Stelle würde ich dann diesen Text sehr gerne diskutieren.
#3 RE: Ist im Modellbahnhobby immer erlaubt, was gefällt?
<blockquote><font size="1">Zitat von <a class="nopad" href="u1_OOK.html" style="color:">OOK</a> im Beitrag <a class="nopad" href="t636f16-Wozu-dieses-Forum-Es-muss-nochmal-gesagt-werden.html#msg6862">#10</a>
Allerdings kann ich überhaupt nicht erkennen, was dieser Beitrag hier unter dem Dem Obertitel Anlagenplanung zu suchen hat und sagen will. [/quote]
Das Tolle hier im Forum ist, dass man beim beantworten eines Threads überhaupt nicht sieht in welchem Unterforum man überhaupt ist!
Für mich ist der Titel hier "Wozu dieses Forum? Es muss nochmal gesagt werden" und nicht Anlagenplanung, und da passt der Satz von John Allen ganz gut:
Zitat von John Allen
The trite cliche, "It doesn't matter what you do in model railroading as long as you are having fun," has little meaning to the modeler who cares. He finds little pleasure in doing poor craftsmanship and using little thought. He strives to push himself a little beyond his normal ability.
Zu einem dass in der Modelleisenbahnerei wirklich nicht alles erlaubt ist, so lang es angeblich "Spaß" macht, und zu anderem dass dieses Forum einem helfen soll die eigenen Grenzen anzuheben bzw. zu überwinden!
Grüße Hubert
#4 RE: Ist im Modellbahnhobby immer erlaubt, was gefällt?
<blockquote><font size="1">Zitat von <a class="nopad" href="u42_Pfalzbahn.html" style="color:">Pfalzbahn</a> im Beitrag <a class="nopad" href="t636f16-Wozu-dieses-Forum-Es-muss-nochmal-gesagt-werden.html#msg6863">#11</a>
Das Tolle hier im Forum ist, dass man beim beantworten eines Threads überhaupt nicht sieht in welchem Unterforum man überhaupt ist!
Für mich ist der Titel hier "Wozu dieses Forum? Es muss nochmal gesagt werden" und nicht Anlagenplanung,[/quote]Das liegt wahrscheinlich daran, dass du über "Neue Beiträge" ins Forum gehst, ich gehe über "Forum Übersicht" hinein und komme so vom Forum zum Unterforum und dann zum Thema. Da weiß ich, wo ich bin.
Zitat
und da passt der Satz von John Allen ganz gut:Zitat von John Allen
The trite cliche, "It doesn't matter what you do in model railroading as long as you are having fun," has little meaning to the modeler who cares. He finds little pleasure in doing poor craftsmanship and using little thought. He strives to push himself a little beyond his normal ability.
Zu einem dass in der Modelleisenbahnerei wirklich nicht alles erlaubt ist, so lang es angeblich "Spaß" macht, und zu anderem dass dieses Forum einem helfen soll die eigenen Grenzen anzuheben bzw. zu überwinden!
Da kann ich mich voll und ganz dem John Allen und dir anschließen, obwohl er mit Sicherheit bei diesem Essay nicht an Anlagendesign gedacht hat. Und genau deshalb verschiebe ich dies an eine Stelle, wo es umfassender gilt, also für alle Bereiche des Modellbahnhobbys.
#5 Ist im Modellbahnhobby immer erlaubt, was gefällt?
Aus aktuellem Anlass bringe ich hier mal einen Passus aus meinem Blauen Buch S. 21:
Zitat
Eine Modellbahn-Anlage kann sehr wohl ein Kunstwerk sein und der Erbauer demnach ein Künstler. Eine Voraussetzung ist, dass der Erschaffende nicht dilettiert, dass er sich so viele Kenntnisse über sein Sujet und so viele zum Thema gehörenden Fertigkeiten wie möglich aneignet und dass er planvoll zu Werke geht.
Nachdem er als Konsequenz einer längeren Willensbildung festgelegt hat, was er darstellen will, begibt er sich in einen Prozess der Formgebung, der als Entwurf auf dem Reißbrett oder dem Bildschirm beginnt und sich als zähes Ringen fortsetzt, die Form des zu schaffenden Kunstwerkes zu optimieren und zu raffinieren und nach dessen Schönheit zu streben. Durch dieses Design genannte Bemühen wird es ihm gelingen, ein Werk zu kreieren, dass sowohl schön als auch aussagekräftig ist und damit sowohl gefällt als auch überzeugt. OOK.
Dazu passt nämlich ein Zitat von John Allen, das "Pfalzbahn" heute morgen im Unterforum "Wozu dieses Forum, wozu Anlagendesign?" postete, das ich wegen der weitergreifenden Bedeutung nach hier verschiebe.(siehe Post Nr. 1)
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Guttenbrunn im Waldviertel Freelance prototype Anlage in 1975 H0eGuttenbrunn im Waldviertel Freelance prototype Anlage in 1975 H0e |
5
HollandseRhBfan
20.07.2024 |
521 |
|
|||
Bad BärenalbBad Bärenalb |
40
Fischkopp
19.01.2025 00:27 |
2648 |
|
|||
Auftragszettel 163Auftragszettel 163 |
9
cargonaut
01.01.2024 |
1879 |
|
|||
Die Geschichte des ModellbahnhobbysDie Geschichte des Modellbahnhobbys |
4
(
gelöscht
)
09.01.2016 |
1330 |
|
|||
BB immer noch aktuellBB immer noch aktuell |
35
OOK
20.03.2020 |
4934 |
|
|||
65 Jahre und" spielt" immer noch....65 Jahre und" spielt" immer noch.... |
2
eisenhans
26.03.2014 |
111 |
|
|||
Warum immer ich?Warum immer ich? |
4
ow
26.06.2009 |
1285 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!