Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Anschlussbedienung durch mehr als ein Eisenbahnunternehmen
Grüezi Alex,
das ist mal ein sehr greifbares Vorbild für Güterverkehr auf der Anlage. Und passt bestens in diesen alten Strang. Eine entsprechende Situation im Modell zu kreieren mit deutlich unterscheidbaren Loks, ist ja heute nicht mehr so schwierig, wo sich zumindestens in H0 die Modellbahnhersteller die verschiedenen EVUs gern als Vorbilder nehmen.
Gruß
Otto
#27 RE: Anschlussbedienung durch mehr als ein Eisenbahnunternehmen
Hi Alex,
hast Du nicht bei solchen Exkursionen Dein mobile phone dabei, und könntest Du nicht Teile der Sequenz knipsen, bitte? (Ich habe nur ein acht Modellversionen altes; das reicht für so manches hier.)
Ich habe gerade dringenderes zu tun, aber ich würde gern später mal einen Teil der action mit zusammengesteckten K-Gleisen nachstellen; was wäre zu verstehen unter
Zitat
einer BLS-Lok (und) die SBB wiederum übernimmt
? Je älter die Loks sind, desto lieber wäre es meinem Fuhrpark!
Yo - ich bin aus anderem Grunde momentan ziemlich gestresst, aber es reicht noch zu
Besten Wünschen für den Rest der Woche,
Reiner
#28 RE: Anschlussbedienung durch mehr als ein Eisenbahnunternehmen - Bilder zur TN
#29 RE: Anschlussbedienung durch mehr als ein Eisenbahnunternehmen - Bilder zur TN
Hi Alex,
egal, was Dieter Riehemann zeigt - ich gucke es mir an. (Nur habe ich im Moment keine Zeit, Deutsche-schimpfen-online aufzusuchen.)
Hast Du irgendeine Idee, was die Firma Ramona (Bild 6) hergestellt hatte (oder weiterhin tut)? Mir gefallen die sehr langen Züge und die Wengen verschiedenen Wagen; Autotransportwagen sind mein heimlicher Favorit!
Ich wünsche Dir eine stressarme letzte Woche vor Weihnachten,
Reiner
P.S.: Mittlerweile ist der Bericht beim Teil 4 angelangt .
#30 RE: Anschlussbedienung durch mehr als ein Eisenbahnunternehmen - Bilder zur TN
Hallo Reiner, ganz kurz
https://www.ramona-gewuerze.de/
Und demnächst wieder mehr von mir: die ersten Gebäude sind in 3d Druck, die Gleise werden nach Weihnachten fixiert - es geht weiter am Kleinbahnhof Maximilian
Schöne Feiertage wünscht euch allen
Andy
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!