Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
swr3 "Der Rhein fiel in den Rhein"
#1 swr3 "Der Rhein fiel in den Rhein"
Hi zusammen,
gestern (14.04.) lief in der Reihe Eisenbahn-Romantik unter dem o.g. Titel eine extrem gut recherchierte und aufbereitete (gezeigte Dokumente, Spielszenen, Interviews mit Fachleuten, Museumsberichte...) Sendung zu einer Lok der Maschinenfabrik Esslingen (frühe Ep.1), die beim Transport per Segelboot (!) ins Wasser fiel. Mir geht es nicht mal so sehr um das Thema - vielmehr überraschte die Qualität der aufwändigen Sendung mit (C)2008: wirklich gute Unterhaltung!
Die Sendung ist der erste Teil einer zweiteiligen Dokumentation und in der Mediathek noch einige Zeit verfügbar - wann Teil 2 gesendet wird, habe ich verpasst.
Schönen Sonntag noch - auf dass der Formel1-Grand-Prix noch etwas spannender werden möge als gerade eben,
Reiner
Der SWR hat zu dieser Lok sogar eine eigene Seite angelegt: https://www.swr.de/versunkene-lok
Es ist geplant die Lok zu bergen. So wie es aussieht ist diese für den 21. Oktober geplant und soll live im SWR übertragen werden. Online finden sich auch noch die Trermine für die nächsten 3 Sendungen:
Teil 2: 26.05.2018
Teil 3: 22.09.2018
Teil 4: 29.09.2018
Persönlich finde ich das ein sehr interessantes Projekt. Hoffentich ist eine Bergung möglich und kann auch problemlos durhcgeführt werden!
Manuel
Mein derzeitiges Anlagenbauprojekt (N): Wieslauterbahn.
Fahrplanprogramm FPLedit: Homepage.
Hallo noch einmal,
Ich stimme mh ausdrücklich zu! Und noch eine Korrektur zu meiner Eröffnungsmail: (C) ist natürlich 2018, nicht 2008, , das war wirklich sinnentstellend. Ich wollte nämlich andeuten, dass die Sendung dramatisch über zuletzt gebotenes Niveau und Aufwand hinausweist. Zwischenzeitliche Info zu letzterem: 4 Millionen für das gesamte Vorhaben.
Die oben angesprochene Bergung ist nach wie vor als Live-Ereignis geplant - großformatige Zuschauertribünen werden leider nicht möglich sein. Sie ist auch technisch keineswegs einfach, insofern schließe ich mich gern an: hoffentlich möglich und problemlos. Oder trotz Problemen machbar.
Also: den 26.05. rot im Kalender markieren!
Mit freundlichem Gruß zum Wochenende,
Reiner
#4 RE: swr3 "Der Rhein fiel in den Rhein"
Hallo zusammen,
mit leichter Verspätung gab's heute Teil 3 - nicht ganz so extrem aufbereitet wie Teil 1, aber allemal erste Sahne! - Ich teile das vermittelte Geschichtsbild nicht ganz, und die wiederholte Redewendung "Auf unserer Spurensuche..." nervte ein wenig.
Dafür gab's einen umfangreichen Themenblock zum linksrheinischen Bayern!
Die Website zum Thema scheint weiterhin zu wachsen. Und nachdem der swr schon mal dabei ist, bringt er heute 20:15 gleich noch einen Beitrag zur RhB!
Schönes Wochenende noch,
Reiner
#6 RE: swr3 "Der Rhein fiel in den Rhein"
War wohl nix....
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-...eitert-100.html
Grüße Hubert
Hi,
wissenschaftlich ist das ganz normal: ausgehend von einer Theorie wird eine Vorhersage eines praktischen Ereignisses getroffen - tritt dies ein, ist die Theorie bestärkt (nicht "bewiesen"), kommt's nicht, ist sie falsifiziert. Kein Grund für Professor Forkmann, in Sack und Asche zu gehen. Vielmehr liegt an, Denkfehler und Fehlschlüsse (zum Beispiel bei der Interpretation von Dokumenten oder Messergebnissen) einzuräumen und weiter zu machen.
Wirtschaftlich ist es eine milde Katastrophe für alle, die sich im Projekt engagiert hatten.
Schauen wir mal, was der swr am geplanten Sendetermin anbietet!
Gruß,
Reiner
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!