Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Weihnachtswünsche 2020

Hallo Alle,
so wünsche ich erneut ...
Es war ein hartes Jahr 2020. Viel Gelegenheit zum Aufräumen und sogar zum Basteln, aber allein den Beruf auszuüben war mitunter schwierig. Lasst uns Alle das nötige vermeiden und tun, dass 2021 aktiver, interaktiver, gesünder und lustiger werde,
Euer Reiner
Das Bild oben stammt natürlich nicht von heute oder auch nur aus diesem Jahr. Aber: heute Nacht soll es schneien, auf dass es noch Weiße Weihnachten werden mögen! - Die Abbildung ist ziemlich klein geraten: ich habe wohl irgendeinen Fehler gemacht beim Bearbeiten und Einfügen der Schrift... Deshalb kommt von mir auch nicht die gewünschte narrensichere Anleitung zum Hochladen von Fotos, zumindest nicht jetzt.
#2 RE: Weihnachtswünsche 2020


Moin,
ich schließe mich den Weihnachtsgrüßen und -wünschen.
Hoffen wir mal, dass 2020 ein einmaliger Ausrutscher war.
Viele Grüße,
Johann

Auch von mir an alle Foraner Glückwünsche zum fast vergangenen Fest und güte Wünsche zum neuen Jahr,
es soll euch immer gelingen genug Spannung am Gleis zu haben. (Mir gelang es eine ganze Woche nicht,
ich habe ganz verzweifelt mehrer Tage die Ursache für einen Kurzschluß gesucht).
Statt Gruß-Foto (Wie gesagt, habe ich mit dem hochladen Probleme)ein Gedicht das ich schon mal 2009 geschrieben habe.
Weihnachtsgedicht vom Modellbahner ow
Schaut, schaut es Weihnachtet sehr
vom hohen Gebirge kommt ein Schnellzug daher.
Er ist aber nicht Maßstab 1:45 fein
Nein, es ist 1:160 ganz klitzeklein
Man hört schon seine fröhliche Klingel
wie er nach unten rast, Kringel um Kringel,
und zwischen fünf, nein acht Tannenspitzen
sieht man seine flackernde Lichtlein blitzen.
Er flitzt durch die Anlage, aber oh weh
weder design-gerecht noch MAD.
Mainstreamigen ist das einerlei!
Und auch ow sitzt glücklich davor und dabei.
Dieselbe Freude am Hobby wünsch ich euch sehr,
denn schaut, es Weihnachtet sehr.
Gesegnete Weihnachten und ein viel Freude an der Moba im neuen Jahr
wünscht euch Otto (ow)
Aufbau der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=-aCUMpnSguw
Rangieren auf der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=sxZ2RnF8Y-Y
Die Basis-Schublade der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=WHI4u3BtUX4
Digital oder Analog auf der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=PrACJYEXupA
Mehr Platz durch eine Wendung https://www.youtube.com/watch?v=zpx9q1KcoLs
Wendel mit Trapez und Leitplanke https://www.youtube.com/watch?v=MTh8Y3XgHug

Mit gebührender Verspätung auch Weihnachtswünsche an alle hier und da! Ich kann nicht so schön dichten, geb ich zu; eine Vertonung würde ich mir zutrauen, aber ob Euch? (ich denke noch drüber nach ...).
Als mein Weihnachtsgeschenk daher was Profaneres: Ich habe in meinem Blog in den letzten 2 Tagen alle meine Eisenbahnbücher erfasst und eine durchsuchbare Liste veröffentlicht - vielleicht ist ja was dabei, was jemand interessiert, dann mach ich gern einen Scan (nach Copyright-Regeln - Ottos Bücher müsst ihr kaufen!).
H.M.

Hallo HM,
ich habe spontan beschlossen, mich nie mehr zu irgend einem eisenbahnerischen Thema zu äußern, ohne zuvor meine Aussagen anhand Deiner Literatursammlung abzusichern. Ehrlich gesagt brauche ich nun einen Mariazeller Magentropfen, siehe Ott, R. (Bearb.): Grosser illustrierter Führer auf der Niederösterr.-Steirischen Alpenbahn, Wien, 1912, Anzeigenteil.
Zu Kitzbühel* habe ich direkt nichts gefunden - sollte Dir etwas einfallen, sollten wir gern über Scans reden, bitte.
Dir ganz persönlich ein Gutes Neues,
Reiner
* Sehr ärgerlich, dass dort die meisten meiner Bilder verschwunden sind! Den Beitrag zu restaurieren wäre eine lohnende Arbeit...

Gerne stell ich meine Literatur für Überprüfungen jeder Art zur Verfügung - aber (alte Weisheit:) man wird nicht glücklich, wenn man alles immer in den Büchern sucht (ja, weißt Du auch - weiß ich ).
Den Tippfehler beim "auf der ... SteirischeN" hab ich natürlich gleich repariert - aber wahrscheinlich sind noch ein paar Dutzend "Typos" in der Liste. Bei den Magentropfen schließe ich mich an - das braucht man heutzutage.
Kitzbühel - hast Du die Fotos noch irgendwo irgendwie? - dann stell ich sie gern auf meinen Server, ein paar mehr oder weniger zu den 10000, die dort stehen, machen auch schon nichts. Mehr als das wird's nicht geben - es gibt nur einen schematischen Plan auf sporenplan.nl, wo diese AB erkennbar ist - weiß nicht, ob ich den in dem von Dir verlinkten Unendlich-Strang erwähnt habe; aber so richtig fetzig hilfreich ist der Plan jetzt auch nicht ...
Mit besten Grüßen und ebensolches Gutes Neues, auch an die Frau Gemahlin! - den Weingenuss von damals müssen wir wiederholen, wenn die Zeit wieder danach ist!
H.M.

Hi HM,
Einen Vorgriff auf eine umfangreiche Zusendung direkt an Dich habe ich an anderer Stelle eingefügt. Vorsicht: die ganze Story ist mittlerweile sehr umfangreich - nur ein Besuch im H'werk selbst fehlt!
Hi Alle,
Ich hatte aber noch Schnee 2020 versprochen (#01), und hier ist er, von heute:
Man erkennt den Rbf* einer süddeutschen Großstadt; der einfahrende Zug hat von Osten die Richtungsgruppe umfahren und nähert sich der Einfahrgruppe. Kurze Zeit später hatte ich doch recht klamme Finger...
Ich wünsche ein etwas lustigeres 2021,
Reiner
* Die Rechtschreibfunktion hat aus "Rbf" erst einmal "Ruf" gemacht - so langsam wird sie poetisch: "Man erkennt den Ruf einer süddeutschen Großstadt"...

Hi Otto,
Rangierbahnhöfe (#8) sind etwas für den Verstand - die Freude besteht darin, die Vorgänge zu verstehen (und anschaulich festzuhalten und aufzuzeigen). Schmalspurbahnen sind für das Herz! Ich kann mir niemanden hier vorstellen, der nicht auch ein Freund der Meterspur wäre...
Dir noch einmal die gleichen Wünsche,
Reiner
#11 RE: Weihnachtswünsche 2020

Moin,
ich wünsche Euch allen einen guten Jahreswechsel und ein hoffentlich gemäßigteres 2021 - wenngleich ich erst mit 2022 mit einer Normalisierung der Lage rechne.
Ein Notschuß: kurz vor Jahreswechsel in 1970ern rumpelt Lok 11 (Henschel DH 360) der Norddeutschen Kleinbahnen mit einem kurzen Güterzug über die Brücke des Mittellandkanals ihrem Ziel entgegen.
Diese Blechträgerbrücke 7163 war für mich als kleiner Junge immer ein unerreichbarer Traum, ich hatte auf der Anlage stets nur die hier ebenfalls abgebildete 7162 sowie die 7167/7168. Ein Vorsatz für 2021 ist - neben der Weiterführung meiner 0m-Aktivitäten - zu zeigen, dass sich historische Modellbahn, Märklin und vorbildgetechter Betrieb sich nicht ausschließen.
LG
Jörn

Zitat von Silbergräber im Beitrag #11
Ein Vorsatz für 2021 ist - neben der Weiterführung meiner 0m-Aktivitäten - zu zeigen, dass sich historische Modellbahn, Märklin und vorbildgetechter Betrieb sich nicht ausschließen.
Hat das irgendjemand bezweifelt?

Möge für jeden eine neue Tür im neuen Jahr aufgehen!

Ein guten Rutsch wünscht euch Hubert
#13 RE: Silvesterwünsche 2020

Zitat von Silbergräber im Beitrag #13Ich kann nicht alle Modellbahnforen unsicher machen ....
Hey´, Du treibst Dich eindeutig zu wenig auf DSO rum![]()

Grüße Hubert

Hi, nach meinen Weihnachtswünschen nun die zum Neuen Jahr - mit heutigem Neuschnee:
Noch zu Jörn, #11 (@Silbergräber): wie weit in der Märklin-Geschichte willst Du denn zurückgehen?
Beste Grüße,
Reiner
#16 RE: Weihnachtswünsche 2020

- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!