Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Jaffa und OOK auf der NuSSA 2020

Das diesjährige Motto hieß:
Wir lassen die Katze aus dem Sack:
Zumindest ein Stück weit. Um welche "richtige" Meterspurlok in 0m es sich da handelt, steht ausführlich in meinem Blog:
http://0m-blog.de/0m-einstiegsdroge-wir-...e-aus-dem-sack/
Hier noch ein Bild des HOHENPLETTBERG-Exponats, wo man die Lok ziemlich weit rechts erkennen kann:
Gruß
Otto
PS: Diesmal kein Bild von Gilpin, weder von ihm aufgenommen noch von seiner Person. Er war nämlich gar nicht erschienen.
#2 RE: Jaffa und OOK auf der NuSSA 2020

Hi Otto und Jaffa,
skurrilerweise war ich zum fraglichen Zeitpunkt in Hessen, aber nicht so weit nördlich unterwegs und hatte auch anderes um die Löffel. Nachdem es in Hessen keine Fleischpfanzl gibt - hattet Ihr denn ein Frikadellenbrötchen?
Ansonsten wünsche ich weiterhin einen Guten Start mit Eurem ambitionierten Vorhaben!
Mit freundlichem Gruß,
Gilpin
Edith: "Hohenplettberg" bedurfte einer Schaltminute: Hohenlimburg plus Plettenberg...
#4 RE: Jaffa und OOK auf der NuSSA 2020

Zitat von Gilpin im Beitrag #2
"Hohenplettberg" bedurfte einer Schaltminute: Hohenlimburg plus Plettenberg...
Naja, nachdem "Hohenlimbach" durch Detlef Racky (https://www.kostenloses-forum.com/board/...x1878,t,19.html) und "Plettenbach" durch mich verbrannt war, sind die beiden wohl auf den etwas holprigen und sperrigen (völlig untypisch für das Sauerland) Namen "Hohenplettberg" ausgewichen



LG
Jörn
#5 RE: Jaffa und OOK auf der NuSSA 2020

#7 RE: Jaffa und OOK auf der NuSSA 2020

Hi Otto,
klar, mit Kulisse, womöglich sogar etwas höher. Mir geht's da um die Fotografiermöglichkeit ohne nachträgliches Fotoshoppen. (Aus aktuellem Anlass könnt Ihr den Hintergrund auch nach oben mit einer Plexiglasscheibe verlängern.)
Ich könnte mir auch einen nur minimal dreidimensionalen Raumteiler vorstellen, z.B. einen Ausläufer der sauerländischen Mittelgebirge. Bissl forced perspective... Und ich wüsste auch schon einen innerstädtischen Tunnel, durch den die Züge in den FY verschwinden könnten: den in Altena zwischen Steinerne Brücke und Lüdenscheider Straße.
Sonst habe ich so aus der Hüfte keine besondere Meinung; Solange man an dem Ding ein Frikadellenbrötchen vorbeikriegt oder darüberreichen kann ...
Viel Spaß dabei,
Gilpin (Edith sorgte nochmal für Rechtschreibung)

Rainer könnte es sein, dass du nicht gemerkt hast, dass ich die beiden Typen aus deinem Bild aus Dachau gemopst habe?
#9 RE: Jaffa und OOK auf der NuSSA 2020

- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!